Stefan Lesch unterrichtet die Fächer Erdkunde, Chemie und Physik am Gymnasium Martinum in Emsdetten und ist als Medienberater für die Bezirksregierung Münster aktiv. Seit 2016 hält er Workshops und Vorträge im Bereich der neuen Medien und für den Badmintonsport. 2017 absolvierte er das ECHA-Diplom als Aufbaustudium zur Begabungsförderung und 2018 wurde er A-Trainer des Deutschen Badmintonverbandes. Seither verfolgt er die Idee, Spezialbegabungen und Interessen von Lernenden durch den Einsatz von digitalen Medien gerecht zu werden.

Fortbildungsthemen von Stefan Lesch:

  • 3D-Druck
  • Gamification
  • Digitale Tools im Erdkundeunterricht
  • Begabungsförderung
  • Badminton mit digitalen Tools
  • ActionBound
  • Office365

Twitter: Feuerlescher

Stefan Lesch für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen

 

Als ausgebildeter IT-Lehrer und Medienpädagoge ist es mein Ziel, digitale Bildung für Schüler und Pädagogen begreifbar zu machen. Dabei hilft mir meine Kunstfigur Appikur, die als Symbol für einen positiven und weisen Umgang mit Medien und Technik steht.

appikur.de
digitale-bildung-bayern.de

Fortbildungsthemen:

  • WordPress,
  • Elementor,
  • H5P,
  • Ipad,
  • Green Screen,
  • Gamification,
  • Gamedesign

Julian Ruckdäschel für eine Fortbildung anfragen?

E-Mail Anfrage

 

Matthias Kostrzewa ist Digitalisierungsbeauftragter für Lehrerbildung an der Ruhr-Universität Bochum, freier Medienberater für Schulen und Mitgründer der OER-Projekte OpenRUB und dem Unversitätsverbund digiLL_NRW (digitales Lehren und Lernen in der Lehrer/-innenbildung). Insbesondere setzt er sich dabei für die Verbreitung von Open Educational Resources ein.

Fortbildungsthemen von Matthias Kostrzewa:

  • Open Educational Resources
  • Erstellung von Lehrvideos
  • Flipped Claasroom
  • Gamification und Game Based Learning in der Schule
  • Interaktive Inhalte mit H5P
  • Einführung in Moodle für Anfänger und Fortgeschrittene

Matthias Kostrzewa für eine Fortbildung anfragen?

Anfragen