Neela Gerken ist begeisterte Sonderpädagogin, Lehrerin und Klettertrainerin für Menschen mit Behinderungen. Als Expertin für Inklusion und Bildungsgerechtigkeit begleitet sie Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen, auf dem Weg zu einem inklusiveren Schulsystem. Es ist Neela ein besonderes Anliegen, Lehrkräften und Erzieher*innen das Knowhow an die Hand zu geben, mit dem sie Schüler*innen mit Autismus, ADHS, Trisomie 21, Lernschwierigkeiten oder Dyskalkulie optimal und wertschätzend unterstützen können.

Neela zeigt, welche Schritte von einzelnen umsetzbar sind, damit Unterricht und Schulalltag für alle weniger belastend ist. Neela setzt sich dafür ein, mit Wertschätzung und Zutrauen Lernfortschritte zu ermöglichen, ohne dass die Lehrkräfte und Kolleg*innen sich selbst dabei aus den Augen verlieren. Dies vermittelt sie in Workshops und unterstützt in individuellen Fallbesprechungen.

Fortbildungsthemen von Neela Gerken:

1. Inklusion
2. Heterogenität
3. Neurodiversität
4. ADHS
5. Autismus
6. Legasthenie/Lese-Schreibschwäche
7. Dyskalkulie/Rechenschwäche
8. Lernschwierigkeiten

Link zu Neelas Website

Neela Gerken für eine Fortbildung anfragen?

Anfragen

 

Thomas Odemer ist Schulleitungsmitglied für den Ganztagsbereich in Frankfurt am Main. Dort begleitet er die Schüler*innen außerdem als Gesamt- und Förderschullehrer in den Fächern GL, NaWi und Mathematik. An seinen Schulen hat er die Arbeit mit verschiedenen digitalen Lernplattformen wie Microsoft Teams oder Moodle eingeführt, etabliert und weiterentwickelt. Heute arbeiten seine Schüler*innen immer wieder mit Blended Learning Formaten in seinem Unterricht und von zu Hause aus.

Des Weiteren ist er Autor und Dozent für den Raabe Verlag mit dem Schwerpunkt Digitalisierung, Microsoft Innovative Educator Master Trainer, hat eine Ausbildung zum Multimediaberater gemacht sowie ein Masterstudium im Bereich Schulmanagement absolviert. Außerdem ist er Medienfachberater am Staatlichen Schulamt in Frankfurt.

Bei einigen großen Veranstaltungen leitete er Workshops wie etwa auf dem Forum Bildung Digitalisierung oder dem Edu Camp. Dabei liegen seine Schwerpunkte im Bereich des digitalen Wandels von Schule und Unterricht sowie dessen “neue” Arbeitsbedingungen für Schüler*innen und Lehrkräfte. Seine Fortbildungen sind dabei sowohl praxisorientiert als auch theoriegeleitet. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit stellt der Einsatz von mit digitalen Karten sowie die Anwendung von VR und AR im Unterricht dar.

 

Fortbildungsthemen:

  • Microsoft Teams
  • Professional (Digital) Learning Community
  • Digitales Leadership
  • Inklusion
  • AR/ VR im Unterricht
  • Geoinformationssysteme
  • Medienbildungskonzept
  • Digitale Schul- und Unterrichtsentwicklung

Mehr über Thomas Odemer:

Twitter: https://twitter.com/praxis_vr
Blog: https://digitale-schule-von-morgen.jimdofree.com/
LinkedIn: Thomas Odemer
Raabe Akademie: https://www.raabe-akademie.de/referenten/

Thomas Odemer für eine Fortbildung anfragen?

E-Mail Anfrage