Uta hat agile Methoden wie Kanban, Scrum & Design Thinking auf das Lernen in der Schule übertragen. Selbstverantwortung, Selbstorganisation und Partizipation stehen dabei im Mittelpunkt. Auf vielen Veranstaltungen hat Uta über ihre Ideen und Erfahrungen berichtet. Sie gibt Workshops zum Thema Scrum in der Schule und hält Vorträge zum Einsatz agiler Methoden im Unterricht oder in der Schulentwicklung. Uta hat Wirtschaftspädagogik studiert und ist seit 1995 Lehrerin am Berufskolleg. Seit über 20 Jahren unterrichtet sie in Notebookklassen. Der Einsatz digitaler Medien ist seitdem für sie selbstverständlich. 2017 hat sie angefangen, sich mit der Zukunft der Arbeit auseinanderzusetzen und diese Arbeitsformen auf die Schule zu übertragen. Dabei ist für sie klar: Wenn die digitale Transformation auch in der Schule stattfinden soll, geht sie weit über den Einsatz digitaler Medien hinaus.
Utas Fortbildungsthemen drehen sich rund um das Thema Agilität und den Einsatz der agiler Methoden Kanban, Scrum und Design Thinking in der Schule.
Fortbildungsthemen
- Unterricht agil gestalten
- Das Rahmenwerk Scrum im Unterricht (auch mit der Möglichkeit eines Lego-Workshops)
- Design Thinking im Unterricht und in der Schulentwicklung
- Mit dem Kanban-Board selbstgesteuertes Lernen fördern
Online-Fortbildungen von Uta Eichborn
Uta Eichborn für eine Fortbildung anfragen?