Schule weiterdenken – gemeinsam. Das ist Katharinas Motto. Aus diesem Grund sind ihr das Zusammenkommen und der Austausch wichtig. Durch stetiges Lernen kann auch das Lehren an aktuelle Herausforderungen angepasst werden, damit wir alle Spaß als Lehrkräfte haben und niemand auf der Strecke bleibt. Sie zeichnet eine interdisziplinäre Arbeitsweise aus. Bei ihr treffen als Mediengestalterin Bild & Ton, einstiger Redakteurin und studierter Theater- und Medienwissenschaftlerin Medien auf Sprache, weshalb sie gerade in der Pandemie zu Hochtouren aufgelaufen ist. Als Expertin für Unterricht hat sie am Goethe-Institut 22 Schulen betreut und mit virtuellen Projekten zum EduBreakout, virtuellen Lehrkräftekonferenzen zur Sprachproduktion und einem Debattierwettbewerb durch die Pandemie geführt. Zuletzt konnte sie auf der #KonfBD22 zum Thema Feedback einen Workshop anbieten.
Fortbildungsthemen von Katharina Wedler:/strong>
1. Projektunterricht/ Lernen in Projekten
2. Methodenvielfalt im Unterricht
3. EduBreakout
4. Hybrides lernen (itslearning, Moodle, StudIP…)
5. Selbstorganisiertes Lernen – SuS stärken
6. Förderung Mündlichkeit im Unterricht
7. Rückmeldungen und Feedback
8. Lehr-/Lernkulturen
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-wedler-6a4872226/
Katharina Wedler für eine Fortbildung anfragen?