Jan Vedder ist Lehrer an einer Oberschule und Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Schul- und Unterrichtsentwicklung rund um das ‚Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung‘. An seiner Schule unterstützt er den Aufbau einer 1:1 Ausstattung der Schüler*innen mit Tablets und bildet dort das Kollegium fort und weiter. In der Lehrerausbildung leitet er seit 2016 eine Zusatzqualifikation zu Medienbildung und ist für die Implementierung von Digitaler Bildung im Referendariat zuständig. Jan Vedder ist darüberhinaus als Workshopanbieter und Referent in Deutschland unterwegs.

Fortbildungsthemen von Jan Vedder:

  • Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien.
  • Tablets im Unterricht und in der Seminararbeit.
  • Das iPad im Sportunterricht.
  • Persönliche Lernnetzwerke (PLN).
  • Digitale Bildung im Referendariat.

Blog: https://vedducation.jimdo.com

Jan Vedder für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen

 

Kai Wörner unterrichtet seit 2011 an der Realschule am Europakanal in Erlangen in iPad-Klassen und ist zudem Mitautor beim „mBook – dem ersten digitalen Geschichtsbuch“ sowie beim Areeka-Themenheft „Eine interaktive Reise ins Alte Ägypten“. Als Seminarrektor bildet er zudem Referendar/innen im Fach Geschichte aus und hält Vorträge und Workshops zum digitalen Unterrichten.

Fortbildungsthemen von Kai Wörner:

  • Apps
  • Digitale Bildung im Deutsch- und Geschichtsunterricht
  • Referendarsausbildung

Webseite: https://bayernedu.net

Twitter: @woe_real

Kai Wörner für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen