Tom Mittelbach ist seit elf Jahren Fachoberlehrer in BW. Er unterrichtet die Fächer Technik, Sport, Naturwissenschaft und Technik sowie Ethik. Zudem ist er als SMV-Beauftragter des Landes Baden-Württemberg für die ZSL Regionalstelle Tübingen und als Referent in der Lehrerfortbildung des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) tätig. Im Rahmen dieses Auftrages führt er unter Anderem barcamps, pädagogische Tage und erlebnispädagogische Fortbildungen durch. Bevor er in den Schuldienst kam arbeitete er ein Jahrzehnt als Streetworker in Ulm. Agilität in der Bildung ist für ihn eine Selbstverständlichkeit, im Jahr 2020 hat er das Buch „Scrum in die Schule!“, ein gemeinschaftliches Buchprojekt, herausgegeben. Er bildet zu Agilität und Scrum, sowie anderen agilen Methoden, fort.

Fortbildungsthemen von Tom Mittelbach:

  1. Scrum in der Bildung
  2. Design Sprint
  3. Design Thinking
  4. Agilität

Homepage: www.tommittelbach.org und www.scrum-in-die-schule.de
Linktree: https://linktr.ee/tommittelbach

Tom Mittelbach für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen

 

Uta hat agile Methoden wie Kanban, Scrum & Design Thinking auf das Lernen in der Schule übertragen. Selbstverantwortung, Selbstorganisation und Partizipation stehen dabei im Mittelpunkt. Auf vielen Veranstaltungen hat Uta über ihre Ideen und Erfahrungen berichtet. Sie gibt Workshops zum Thema Scrum in der Schule und hält Vorträge zum Einsatz agiler Methoden im Unterricht oder in der Schulentwicklung. Uta hat Wirtschaftspädagogik studiert und ist seit 1995 Lehrerin am Berufskolleg. Seit über 20 Jahren unterrichtet sie in Notebookklassen. Der Einsatz digitaler Medien ist seitdem für sie selbstverständlich. 2017 hat sie angefangen, sich mit der Zukunft der Arbeit auseinanderzusetzen und diese Arbeitsformen auf die Schule zu übertragen. Dabei ist für sie klar: Wenn die digitale Transformation auch in der Schule stattfinden soll, geht sie weit über den Einsatz digitaler Medien hinaus. 

Utas Fortbildungsthemen drehen sich rund um das Thema Agilität und den Einsatz der agiler Methoden Kanban, Scrum und Design Thinking in der Schule.

Fortbildungsthemen 

  • Unterricht agil gestalten
  • Das Rahmenwerk Scrum im Unterricht (auch mit der Möglichkeit eines Lego-Workshops)
  • Design Thinking im Unterricht und in der Schulentwicklung
  • Mit dem Kanban-Board selbstgesteuertes Lernen fördern

 

Online-Fortbildungen von Uta Eichborn


Uta Eichborn für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen