Katrin Friedrich ist seit 2009 Berufsschullehrerin am Friedrich-List-Berufskolleg Bonn und unterrichte die Fächer Informationswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, SAP und BWL. Sie ist Fachkonferenzvorsitzende für das Fach Informationswirtschaft und seit 2019 Medienkoordinatorin ihrer Schule. Als Schulbuchautorin hat Katrin beim Cornelsen Verlag zwei Bücher für das Fach Informationswirtschaft veröffentlicht. Digitale Bildung ist ihre Leidenschaft, daher hat sie 2018 gemeinsam mit einem Kollegen die Digitalwerkstatt am Friedrich-List Berufskolleg gegründet. In der Schülerarbeitsgruppe arbeiten die Teilnehmende in offenen Lernumgebungen und setzen sich projektorientiert mit Phänomenen der Digitalisierung auseinandersetzen. Seit Mai 2020 ist sie zudem Mitglied des Lehrerbeirats von Finanztip, in dem sie bei der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung mitwirkt.

Fortbildungsthemen von Katrin Friedrich:

  • Offene Lernkonzepte gestalten
  • Workshop zur zeitgemäßen digitalen Bewerbung
  • ERP-Systeme am Beispiel von SAP
  • Einsatzmöglichkeiten von WordPress im Unterricht
  • projektorientiertes Arbeiten mit digitalen Medien
  • Einsatzmöglichkeiten von Moodle im Unterricht
  • Podcast im Unterricht einsetzen und mit Schülern produzieren

Katrin Friedrich für eine Fortbildung anfragen?

Anfragen

 

Julian Ruckdäschel ist Lehrer, Referent und Coach. Mit seinen Themen Medienbildung, Sport und Spiele verknüpft er drei Megatrends, um Menschen in einer digitalen Welt zu unterstützen. Über 10 000 Workshopteilnehmer profitieren dabei bereits von seiner Erfahrung und nutzen das Wissen für die eigenen Bildungsziele.

gameletics.de
digitale-bildung-bayern.de

Fortbildungsthemen:

  • Lernprodukte mit Powerpoint
  • Digitale Medien im Sport
  • Gamification in der Bildung
  • H5P

Julian Ruckdäschel für eine Fortbildung anfragen?

E-Mail Anfrage