Online-Fortbildung
Calliope mini im Unterricht
Worum geht es in der Online-Fortbildung?
Der Calliope mini ist ein kleiner Mikrocontroller, der Kindern und Jugendlichen einen spielerischen Zugang zur Welt der Programmierung ermöglicht. Mit dem Minicomputer können Kinder ihre ersten eigenen digitalen Anwendungen entwickeln. Mit wenigen Klicks erstellen sie eigene spannende Programme, bringen LEDs zum leuchten und vieles mehr.
In der Fortbildung Calliope mini geben wir dir einen Einblick in die Welt des kleinen Computers und zeigen dir Schritt-für-Schritt, wie du den Calliope Mini im Unterricht einsetzten kannst. Du lernst viele freie Unterrichtsmaterialen kennen und lernst, wie du mit deinen Schülerinnen und Schülern im Unterricht kinderleicht eigene digitale Anwendungen entwickeln kannst und dabei spielerisch Grundlagen der Programmierung vermittelst.
Warum ist das wichtig?
Heute gibt es tolle Möglichkeiten, um mit Kindern und Jugendlichen programmieren zu lernen. Dabei geht es nicht darum, dass in Zukunft alle Programmiererin oder Programmierer werden. Es geht darum, die digitale Welt zu verstehen und für Kinder und Jugendliche (be)greifbar zu machen.
An wen richtet sich die Fortbildung Calliope mini?
Die Fortbildung Calliope mini richtet sich an alle Lehrkräfte, Medienpädagog*innen und alle anderen digital interessierten Menschen. Schritt für Schritt lernt ihr den Calliope mini kennen, ihr versteht seine Einzelteile, ihr programmiert eigene Anwendungen und bekommt einen Überblick über verschiedene Unterrichtsmaterialien.