Welche Weiterbildungen stehen zur Auswahl?
Im Lernpfad Künstliche Intelligenz in der Bildung steht Ihnen eine Auswahl an Weiterbildungen zur Verfügung. Wir empfehlen zu Beginn die Basis-Fortbildung „ChatGPT & fobizz KI-Assistenz in deinem Unterricht„. Anschließend können spezifische Weiterbildungen zu einzelnen Unterrichtsfächern oder anderen Themen absolviert werden. Zusätzlich können alle fobizz Tools und die KI-Assistenz genutzt werden. Optional können Sie einen kostenpflichtigen Workshop dazubuchen.
Wie sieht ein Fortbildungstag zu Künstlicher Intelligenz mit fobizz aus?
Den Fortbildungstag können Sie gestalten, wie Sie möchten. Sie erhalten morgens die Zugangsdaten zu der Weiterbildungsplattform und können dann aus den Weiterbildungen auswählen oder die fobizz Tools nutzen. Hierbei können Sie Zeiträume für die individuelle Weiterbildung auf der fobizz Plattform festlegen oder auch zwischendurch Gruppendiskussionen oder Austauschphasen einplanen.
Beispielhaft könnte Ihr Fortbildungstag so aussehen:
- 08:00 Uhr – Start des Fortbildungstages
- 08:30 Uhr – Einstieg in Künstliche Intelligenz mit der Basis-Fortbildung „ChatGPT & fobizz KI-Assistenz in deinem Unterricht“
- 10:30 Uhr – Gemeinsamer Austausch & Fragen sammeln
- 11:00 Uhr – optional: Workshop zu der fobizz KI-Assistenz oder individuelle Weiterbildung
- 12:30 Uhr – Pause
- 13:00 Uhr – individuelle Weiterbildung je nach Interesse
- 14:30 Uhr – anschließender Austausch zu den gelernten Inhalten
Entscheidungshilfen für die Auswahl der Weiterbildungen:
- Sie möchten sich Grundwissen über Künstliche Intelligenz und ChatGPT aneignen? Dann empfehlen wir folgende Weiterbildungen:
- ChatGPT & fobizz KI-Assistenz in deinem Unterricht
- Künstliche Intelligenz – verstehen & im Unterricht einsetzen
- ChatGPT – KI als Weg in die Zukunft der Bildung?
- Optional: Workshop zur fobizz KI-Assistenz am Nachmittag
- Sie möchten mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht arbeiten? Dann empfehlen wir folgende Weiterbildungen:
- Optional: Workshop zur fobizz KI-Assistenz und den Klassenräumen zu Beginn des Fortbildungstages
- Fachspezifische Weiterbildungen zum Einsatz von KI-Tools im Deutsch-, Mathe- oder Fremdsprachenunterricht
- Gamechanger KI – Aspekte eines reflektieren Umgangs mit Schüler*innen
- fobizz Klassenräume: KI-Assistenz mit Schüler*innen nutzen
- Prüfungskultur in Zeiten von KI
Wie läuft die Buchung eines Fortbildungstag mit fobizz ab?
- Sie wählen den Tag, an dem Ihr Fortbildungstag stattfinden soll, über unser Formular aus.
- Wir schicken Ihnen alle Informationen und den Zugangslink für Ihre Schule per E-Mail zu.
- Am Morgen des Fortbildungstags teilen Sie die Zugangsdaten mit dem Kollegium.
- Jede Person kann selbstständig oder gemeinsam mit Kolleg*innen lernen und dabei aus zahlreichen Fortbildungen eigene Themen auswählen.
Warum einen Fortbildungstag mit fobizz organisieren?
Ein Fortbildungstag mit fobizz ergänzt fachlich ideal die konkreten Anforderungen Ihrer Schule und berücksichtigt dabei die Dynamik des gesamten Kollegiums. Durch das große Fortbildungsangebot können sich die Lehrerinnen und Lehrer flexibel und bedarfsgerecht zu aktuellen Themen weiterbilden.
Die unlimitierte Nutzung des fobizz Tools Werkzeugkastens ist ein zusätzlicher Bonus, der viele Chancen für die gemeinsame Digitalisierung von Unterrichtsmaterialien bietet. Alle erstellten digitalen Lernprodukte können auch über den Fortbildungstag hinaus genutzt werden.
Hinweis: Pro Schule ist nur ein kostenfreier Fortbildungstag zu Künstlicher Intelligenz möglich.