Sebastian Zilch
Digitale Medien und Mediengestaltung, Medienberatung, Mediengestaltung

Sebastians 20-jährige Tätigkeit in der IT-Branche bei internationalen Konzernen aber auch Startups, insbesondere im Bereich Innovationsmanagement und Schlüsseltechnologien der digitalen Transformation wie Cloud, Blockchain und Künstliche Intelligenz (Web3), hat ihn tief in das exponentielle Zeitalter eintauchen lassen - ein Zeitalter, das von rasantem technologischem Fortschritt und disruptiven Veränderungen geprägt ist.

In diesem Kontext sieht er seine Rolle: Er nutzt sein Wissen und seine Erfahrung, um Lehrer*innen dabei zu helfen, ihre Medienkompetenz zu stärken, und um Schulen bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.
Die raschen technologischen und sozialen Veränderungen prägen unübersehbar unsere Bildungslandschaft. Angesichts dieser Dynamik ist es sein Ziel, seinen Beitrag zu leisten und Schulen sowie Lehrkräfte dabei zu unterstützen, sich auf diese Veränderungen vorzubereiten.

Fortbildungsthemen von Sebastian Zilch

In seinem Vortrag „Willkommen im exponentiellen Zeitalter“ bietet er den Zuhörern eine umfassende Perspektive auf die bisherige Internetentwicklung sowie auf die gesellschaftlichen und schulischen Auswirkungen bahnbrechender Technologien wie KI, Blockchain und AR/VR. Er erläutert zudem, wie diese Technologien im Unterricht kombiniert angewendet werden können und zeigt auf, wie ein notwendiger "Mindshift" erfolgreich erreicht werden kann, um auf die bevorstehenden Herausforderungen vorbereitet zu sein. Der Vortrag kann als einmalige Veranstaltung oder als Kick-off für ein Transformationsprojekt dienen.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastianzilch/

Sebastian Zilch für eine Fortbildung anfragen?

 

Anfragen