• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:00 - 16 Uhr
fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Unterrichtsmaterial
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Tools
  • Für Lehrkräfte
    • Fortbildungs-Flatrate
    • Tools
    • Preisübersicht
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen
    • Fortbildungstage
    • Workshops
    • Blended Learning
    • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
    • fobizz Klassenräume – KI-Assistenz für Schüler*innen
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • Zusatzqualifikation
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

Veranstaltungen 2021/22, die du als Lehrkraft besuchen solltest

Save the Date: In diesem Beitrag stellen wir dir die wichtigsten Veranstaltungen für Lehrer*innen im Schuljahr 2021/22 vor. Der Vorteil dieses Jahr? Viele Events finden noch rein digital statt, wodurch du auch aus deinem Wohnzimmer an interessanten Vorträgen oder Diskussionen teilnehmen kannst, ohne durch das halbe Land fahren zu müssen.

Für das Schuljahr 21/22 erwartet dich hier ein Überblick mit einigen Highlights aus der Lehrer*innen-Fortbildung.

Oktober 2021

Digitalkongress 2021 „Vernetzt! Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“

Eine Reihe von praxisnahen Workshops und Einzelbeiträgen, die konkrete Einblicke in digitales Lernen und Lehren gewähren.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Online
  • Termin: 02.10.2021

Mehr Informationen

Bildung in der neuen Welt: ZEIT Bildung

Die Erfahrungen der Pandemie haben Gewissheiten erschüttert und stellen unbequeme Fragen nach sozialer Bildungsgerechtigkeit und moderner, lebensnaher Bildung. Was müssen Kinder und Jugendliche lernen, welches Wissen wird benötigt, bevor sie das Uni- oder Berufsleben beginnen?

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Online
  • Termin: 06.10.2021

Mehr Informationen und zur Anmeldung

Jugend präsentiert

Seit der Corona-Pandemie ist Online-Unterricht weit verbreitet und Online-Präsentationen sind zu einer zentralen Form der Wissensvermittlung in der Schule geworden. Die zweite Ausgabe des Jugend präsentiert Bundeskongress soll praktische Erfahrungen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Online-Präsentation zusammenzubringen. Der Kongress richtet sich ausdrücklich an Lehrkräfte, aber auch Wissenschaftler*innen und Bildungsexpert*innen sind angesprochen, sich am Kongress zu beteiligen.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: Online
  • Termin: 06- 08.10.2021

Mehr Informationen

November 2021

Digitalisierung in der Bildung von Lehrkräften

Ansätze, Herausforderungen und Perspektiven für alle drei Phasen der Lehrerbildung.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: online
  • Termin: 04-05.11.2021

Mehr Informationen

KONFBD21: IN PROGRESS – VISIONEN FÜR DAS SYSTEM SCHULE

Die Leitkonferenz für gute Schule in der digitalen Welt im deutschsprachigen Raum bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung und setzt entscheidende Impulse für die Transformation von Bildung in der Kultur der Digitalität.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: online
  • Termin: 10.-12.11.2021

Mehr Informationen

Digitalkongress #ZukunftLernen

Auf diesem Kongress dreht sich alles um das Lehren und Lernen der Zukunft.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: online
  • Termin: 10.-12.11.2021

Mehr Informationen und zur Anmeldung

11. Forum Leadership in der Lehrer*innenbildung

„Es bleibt alles anders? Musterwechsel!“ Wie sieht Lehrer*innenbildung der Zukunft aus?

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: online
  • Termin: 18.-19.11.2021

Mehr Informationen

DikoLa-Jahrestagung

„Lehren für eine Bildung in der Digitalen Welt: Lehrer*innenbildung vor dem Hintergrund der digitalen Transformation

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: online
  • Termin: 25.11.2021

Mehr Informationen

Aufgepasst! Auch wenn viele Events online stattfinden, solltest du trotzdem daran denken, dich vorher fristgemäß für die Veranstaltungen anzumelden.

Dezember 2021

#EXCITINGEDU

Zahlreiche Sessions zum Einsatz digitaler Medien im Unterricht, zu Methoden, passenden Tools für das kollaborative Arbeiten, zur nachhaltigen Medienentwicklungsplanung und Vieles mehr.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: online
  • Termin: 01.12.2021

Mehr Informationen

Januar 2022

Green finance, grüne Geldpolitik etc.: Ökologie und Ökonomie aus Notenbanksicht

Web-Seminar für Lehrkräfte, Lehramtsstudierende

  • Kosten: kostenlos
  • Dauer: 1 Tag
  • Ort: Online
  • Termin: 13.01.2022

Mehr Informationen

Februar 2022

LEARNTEC Internationale Fachmesse und Kongress

Die Learntec Messe stellt jährlich neue und spannende Trends der Bildung vor. Ein wichtiger Bestandteil ist hier der Aspekt der digitalen Medien.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: Karslruhe
  • nächster Termin: 01.-03.02.2022

Mehr Informationen

März 2022

Didacta

Der absolute Klassiker: Die Didacta Bildungsmesse ist die größte Bildungsmesse in Europa. Bis zu 150.000 interessierte Personen besuchen jedes Jahr die Didacta. Sie findet im Wechsel in Stuttgart, Hannover und Köln statt.
Thema? Alles! Von Schulmöbel über Schulbücher bis zu IT-Angeboten für den Klassenraum.

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 4 Tage
  • Ort: Köln
  • Nächster Termin: 22.-26.03.2022

Mehr Informationen

Juni 2022

Mobile Schule: Tagung

Die Tagung verspricht ein spektakuläres Event voller Motivation, Inspiration und Vernetzung und bietet damit mehr als eine reine Fortbildungsveranstaltung. „Das wichtigste beim Konzept mobile.schule ist der Community-Gedanke“, sagt der Gründer des digitalen Fortbildungsformats Andreas Hofmann. Der Medienpädagoge und ehemalige Lehrer unterstützt Lehrkräfte aus allen Bildungsbereichen – ob mit oder ohne digitale Vorkenntnisse. Sein Credo: „Gemeinsam Bildungsprozesse optimieren, um Schülerinnen und Schülern zu helfen.“

  • Kosten: kostenfrei
  • Dauer: 2 Tage
  • Ort: Hannover
  • Nächster Termin: 01.-02.6.2022

Mehr Informationen

Weitere Blogartikel

Teaserbild Online-Fortbildung Sketchnotes

Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du von der Illustratorin und Lehrerin Vasiliki Mitropoulou, wie du mit Sketchnotes deine Unterrichtsmaterialien gestaltest und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
9. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/03/Ohne_Balken_Sketchnotes.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-09 12:45:062023-03-09 12:45:06Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen
Titelbild Achtsame Kommunikation

Achtsame Kommunikation im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin Christina Raab, warum achtsame Kommunikation in deinem Schulalltag wichtig ist und wie du diese lernst und umsetzt. 
2. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_achtsame_Kommunikation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-02 14:27:052023-03-02 14:27:05Achtsame Kommunikation im Schulalltag
Teserbild Burnout Fortbildung

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt Christiane Canstein was genau man unter einem Burnout versteht und wie man es durch verschiedene Methoden und Übungen präventiveren kann.
23. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Burnout_Praevention.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-23 11:36:242023-02-23 11:36:24Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Teaserbild Online-Fortbildung Serious Games

Serious Games im Unterricht

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Cynthia Weißflog, was Serious genau sind und wie du sie im Unterricht einsetzten und mit deinen Schüler*innen spielen kannst.
16. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Teaser-Serious_Games-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-16 13:35:522023-02-16 13:35:52Serious Games im Unterricht
Interviewbild Growth Mindset

Growth Mindset im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Kirsten Brandt, was ein Growth Mindset genau ist und wie du ihn durch Methoden im Unterricht einsetzt.
9. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Growth_Mindset.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-09 10:15:552023-02-09 10:15:55Growth Mindset im Schulalltag
Ein Laptop, eine Brille und eine Computermaus liegen auf einem Tisch.

Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Thomas Oedemer, was genau ein Medienbildungskonzept ist und wie du es mit verschiedenen Methoden und Schritten für deine Schule erstellst.
2. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild__Medienbildungskonzepte-1.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-02 10:23:142023-02-02 10:23:14Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz

Lehrerbildung
Lerne in vier Wochen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und den Einsatz in Schule und Unterricht kennen. Melde dich hier für die kostenfreie Zusatzqualifikation an.
1 Kommentar
/
27. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/12/fobizz_Schulentwicklungsprogramm.jpg 853 1849 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-27 08:34:502023-03-09 19:18:47Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz
Teaserbild Online_Fortbildung digital organisert

Digital organisiert als Lehrkraft

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du, wie du deinen Schulalltag digital organiseren kannst.
19. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild_digitale_Organisation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-01-19 12:03:432023-01-19 12:03:43Digital organisiert als Lehrkraft
Bild einer Roboter-Hand mit Lichtstrahlen, die wie ein Netz aussehen.

Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht

Informatik, Informatische Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Wie kann ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden und was müssen Lehrkräfte über KI wissen? Hier findest du Weiterbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zum Weiterlesen und Lernen mit KI.
1 Kommentar
/
18. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Kuenstliche_intelligenz-scaled.jpg 1707 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-18 11:42:572023-03-21 08:56:27Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

Stipendium für Referendar*innen & Lehramtsanwärter*innen

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Erklärvideos im Unterricht erstellen und einsetzen Gemeinsam lernen im jahrgangsübergreifenden Unterricht
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner