Fobizz ist die größte deutschsprachige Plattform für Weiterbildungen und Anbieter von digitalen Tools für Lehrkräfte und Schulen. Das Ed-Tech Startup wurde 2018 in Hamburg gegründet mit dem Anspruch, den digitalen Fortschritt in Bildungseinrichtungen voranzutreiben und Lehrkräfte zu entlasten, damit sie mehr Zeit für das Wesentliche haben.
Mit verschiedenen digitalen Tools, die speziell für Lehrkräfte und Schulen entwickelt wurden, kann digitaler Unterricht einfach und sicher umgesetzt werden. Alle Tools sind einfach zu bedienen, datenschutzfreundlich und an einem Ort.
Über Fortbildungen stärkt fobizz die digitalen Kompetenzen von Lehrkräften. Fobizz ermöglicht eine zeitgemäße, praxisnahe und flexible Art der Fortbildung. Denn Lehrerbildung ist der Schlüssel für gute digitale Bildung.
Fobizz bietet Angebote für Einzelpersonen, Lizenzen für ganze Schulen und Schulträger und kooperiert mit verschiedenen Bundesländern und Bildungsministerien.
Downloads
Jetzt Bildmaterial herunterladen
Du benötigst weitere Fotos oder ähnliches? Dann melde dich einfach per Mail an mail@fobizz.com, wir helfen dir gerne!
fobizz auf Veranstaltungen und Events
- SXSW EDU, 06. – 09.03.2023, Austin, Texas:
Diana Knodel spricht auf dem Panel Europäischer EdTech Founder über Innovationen im Bildungsbereich „K-12 Innovations from Europe„ - Bitkom Bildungskonferenz, 22.03.2023, Online-Event:
Diana Knodel spricht im Panel „ChatGPT im Klassenzimmer – hype oder real?“ auf der Innovation Stage mit Prof. Dr. Doris Weßels und Eike Völker
Speaker Anfragen
Eine Keynote zum Thema Künstliche Intelligenz in der Schule, ein Vortrag über Digitalisierung im Bildungsbereich? Wir haben diese und viele weitere spannende Themen in petto und freuen uns über Anfragen unter mail@fobizz.com.
Pressemitteilungen und Auswahl von fobizz in der Presse
- New Work Chat Podcast – Because better (digital) education is possible (10.03.2023)
- STRIVE MAGAZIN – Gastbeitrag von Diana Knodel „ChatGPT an Schulen: fördern statt verbieten!“ (24.02.2023)
- ntv Wirtschaft – „Wie ChatGPT Bildung revolutionieren könnte“ inkl. Podcast (15.02.2023)
- Deutsche Startups – “Bootstrapping ist kein Sprint, sondern ein Marathon” (30.01.2023)
- Table Media mit der SPD-Vorsitzende Saskia Esken, Diana Knodel und Table-Redakteur Christian Füller – Goodbye Hausaufgaben: Wie neue barrierefreie Künstliche Intelligenz Schule verändert (25.01.2023)
- SWR aktuell Gespräch: Was kann Künstliche Intelligenz in der Schule für die natürliche Intelligenz tun? (24.01.2023)
- Hamburger Abendblatt – Schreibt ChatGPT bald Hausaufgaben für Hamburgs Schüler? (18.01.2023)
- Equalizer-Podcast – Diana Knodel zu Gast bei Marlis Jahnke und Heidrun Twesten (21.11.2022)
- Business Punk – verfasst von Katharina Boecker: Diese Plattform macht Lehrkräfte fit für die digitale Schulzukunft (31.10.2022)
- Gründerszene – verfasst von Steffen Bosse: Scrum und New Work an der Schule – sie wollen Bildung zukunftsfähig machen (07.10.2022)
- Entscheider Treffen Haider (Podcast 🎧 Abendblatt): Schüler müssen nicht jeden Tag in die Schule kommen (19.07.2022)
- Startupcity Hamburg – fobizz digitalisiert die Schulbildung (29.06.2022)
- Deutsche Startups – “Als Gründer ohne fremdes Geld haben wir anfangs alles selbst gemacht” (28.06.2022)
- Startup Valley – verfasst von Sabine Elsässer: Die Zielgruppe genauestens kennen (24.05.2022)
- Zeit Online: Schulen: Pandemie beschleunigt Digitalisierung der Lehre (10.11.2021)
- Berliner Zeitung – verfasst von Eva Corino: Start-up: Können sich Berliner Lehrer selbst digitalisieren, Frau Knodel? (06.07.2021)
- Abendblatt.de – verfasst von Laura Kosanke: Diese Hamburger Start-Ups sind in der Krise erfolgreich (29.01.2021)
- Spiegel Ed: Wann geht es zurück in die Schule? (21.04.2020)
- Welt – verfasst von Julia Witte genannt Vedder, Jörn Lauterbach: Gegen die Skepsis der Lehrer (20.05.2019)