• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:00 - 16 Uhr
fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Unterrichtsmaterial
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Tools
  • Für Lehrkräfte
    • Fortbildungs-Flatrate
    • Tools
    • Preisübersicht
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen
    • Fortbildungstage
    • Workshops
    • Blended Learning
    • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
    • fobizz Klassenräume – KI-Assistenz für Schüler*innen
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • Zusatzqualifikation
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

Messen, Fobis und Co.!

Veranstaltungen 2022/23: Diese Veranstaltungen solltest du als Lehrkraft nicht verpassen!

Auch in diesem Schuljahr gibt es viele Lehrer*innen-Fortbildungen – nach den letzten Jahren mit vielen Online- und Hybridveranstaltungen nun auch wieder in Präsenz! Damit du einen Überblick bekommst, haben wir hier einige Highlights für dich zusammengestellt.

Unser Tipp: Notiere dir die Termine und Anmeldefristen direkt in unserem kostenfreien fobizz Schulkalender. So entgehen dir keine Anmeldefristen und du siehst alles auf einen Blick!

September 2022

Mobile Schule Tagung

Die mobile.schule Tagung bietet verschiedene Formate wie Workshops, Vorträge, Gesprächsrunden und zahlreiche neue digitale Formate an. Hier findest du neue Impulse, um deinen Unterricht zeitgemäß zu gestalten und weiter zu entwickeln.

  • Kosten: 29,90€
  • Dauer: ein bis zwei Tag/e
  • Ort: HCC Hannover
  • Nächster Termin:  26. und 27. September 2022

Mehr Informationen

Bildung, Bits und Bäume. Festival für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Bildung 

Das zweitägige Lernfestival richtet sich an Studierende und Dozierende pädagogischer Studiengänge, Lehrpersonen und Schulleitungen, Schüler*innen und an alle, die Lernen neu denken und neu gestalten wollen. Du entwickelst gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen konkrete Ideen, wie ihr Zukunftsthemen – wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung – in die Schule bringen könnt.

  • Kosten: 8,33 €/ 5,95€ (ermäßigt)
  • Dauer: zwei Tage
  • Ort: TU Berlin
  • Nächster Termin: 30. September und 01. Oktober 2022

Mehr Informationen

Oktober 2022

Virtueller Stammtisch: Robotik im Unterricht (Science on Stage) 

Hier wird alles zum Thema Robotik im Unterricht besprochen. Egal, ob du selbst schon Erfahrung hast oder ob du mehr erfahren möchtest, hier findest du viele Ideen.

Kosten: Kostenfrei
Dauer: ein Tag
Ort: online
Nächster Termin: 11. Oktober 2022

Mehr Informationen

Forum Bildung Digitalisierung – Zukunftsfähige Prüfungsformate

Wie gelingt es, zukunftsfähige Prüfungsformate zu entwickeln sowie Kreativität, Kollaboration, kritisches Denken und Kommunikation mit einzubeziehen und gleichsam Reflexionsleistungen und Lernstrategien zu berücksichtigen? Welche Formate eignen sich besonders gut für die Leistungsbeurteilung? Und wie können sie erfolgreich in der Unterrichtspraxis implementiert werden? Das sind die Themen beim Forum Bildung Digitalisierung.

  • Kosten: Kostenfrei
  • Dauer: ein Tag
  • Ort: online
  • Nächster Termin: 12. Oktober 2022

Mehr Informationen

November 2022

Dialogkonferenz 2022. Making – Changing – Learning: Digital Culture goes School 

Die diesjährige Dialogkonferenz findet zum Jahresschwerpunktthema „digital culture“ statt. Unter digitaler Kultur sind Ausdrucksformen, Alltagspraktiken, Wertvorstellungen aber auch alle Umgangsformen gemeint.

  • Kosten: Kostenfrei
  • Dauer: ein Tag
  • Ort: online
  • Nächster Termin: 04. November 2022

Mehr Informationen

Deutscher Schulleitungskongress 

Die größte Veranstaltung für Schulleitungen und schulische Führungskräfte im deutschsprachigen Raum. Hier wird sich über Themen wie Führung mit Persönlichkeit, Schul- und Unterrichtsentwicklung neu denken, mit Digitalisierung in die Zukunft oder Umweltschutz und Nachhaltigkeit ausgetauscht.

  • Kosten: Frühbucherpreis 499€ (buchbar bis 30.09.2022)
  • mit dem Code DSLK22FBZZ bekommst du 10% Rabatt
  • Dauer: drei Tage
  • Ort: Düsseldorf
  • Nächster Termin: 10. bis 12. November 2022

Mehr Informationen

digital@regional – Sekundarstufe 1 und 2 (LMZ Baden-Württemberg)

Im Rahmen der Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg wirst du gemeinsam mit Bildungsexpert*innen kreative Lernformen und Lerntools kennenlernen und Beispiele aus der Praxis diskutieren. Zeitgleich findest du Impulse für die Digitalisierung des Schulentwicklungsprozesses.

  • Kosten: Kostenfrei
  • Dauer: ein Tag
  • Ort: digital
  • Nächster Termin: 23. November 2022

Mehr Informationen

März 2022

Didacta in Stuttgart 

Der Klassiker: Die Didacta – dieses Jahr in Stuttgart. Bis zu 150.000 interessierte Personen besuchen jedes Jahr die Didacta: Von Schulbüchern bis IT- Angeboten ist an Themen alles dabei.

  • Kosten: noch nicht bekannt
  • Dauer: fünf Tage
  • Ort: Stuttgart
  • Nächster Termin: 07. bis 11. März 2023

Mehr Informationen

Mai 2023

Learntec

Hier werden die wichtigsten Lerntrends und die wesentlichen Erkenntnisse der Branche vorgestellt und diskutiert. Der Kongress bietet einen Blick in die Zukunft des digitalen Bildungsmarktes und verknüpft diese mit dem Ausstellerangebot auf der Fachmesse. Im Fokus: Der persönliche Fachaustausch vor Ort zwischen Speakern und Teilnehmenden als auch untereinander sowie die vielen spontanen Begegnungen mit ihrem einzigartigen Networking-Charakter.

  • Kosten: Tickets ab Frühjahr 2023
  • Dauer: 3 Tage
  • Ort: Messe Karlsruhe
  • Nächster Termin: 23. bis 25. Mai 2023

Mehr Informationen

Deine Veranstaltung ist nicht dabei?

Schreibe uns gerne eine Mail an michelle@fobizz.com und wir ergänzen sie gerne, wenn es passt! Danke dir!

Weitere Blogartikel

Teaserbild Online-Fortbildung Sketchnotes

Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du von der Illustratorin und Lehrerin Vasiliki Mitropoulou, wie du mit Sketchnotes deine Unterrichtsmaterialien gestaltest und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
9. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/03/Ohne_Balken_Sketchnotes.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-09 12:45:062023-03-09 12:45:06Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen
Titelbild Achtsame Kommunikation

Achtsame Kommunikation im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin Christina Raab, warum achtsame Kommunikation in deinem Schulalltag wichtig ist und wie du diese lernst und umsetzt. 
2. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_achtsame_Kommunikation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-02 14:27:052023-03-02 14:27:05Achtsame Kommunikation im Schulalltag
Teserbild Burnout Fortbildung

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt Christiane Canstein was genau man unter einem Burnout versteht und wie man es durch verschiedene Methoden und Übungen präventiveren kann.
23. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Burnout_Praevention.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-23 11:36:242023-02-23 11:36:24Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Teaserbild Online-Fortbildung Serious Games

Serious Games im Unterricht

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Cynthia Weißflog, was Serious genau sind und wie du sie im Unterricht einsetzten und mit deinen Schüler*innen spielen kannst.
16. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Teaser-Serious_Games-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-16 13:35:522023-02-16 13:35:52Serious Games im Unterricht
Interviewbild Growth Mindset

Growth Mindset im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Kirsten Brandt, was ein Growth Mindset genau ist und wie du ihn durch Methoden im Unterricht einsetzt.
9. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Growth_Mindset.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-09 10:15:552023-02-09 10:15:55Growth Mindset im Schulalltag
Ein Laptop, eine Brille und eine Computermaus liegen auf einem Tisch.

Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Thomas Oedemer, was genau ein Medienbildungskonzept ist und wie du es mit verschiedenen Methoden und Schritten für deine Schule erstellst.
2. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild__Medienbildungskonzepte-1.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-02 10:23:142023-02-02 10:23:14Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz

Lehrerbildung
Lerne in vier Wochen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und den Einsatz in Schule und Unterricht kennen. Melde dich hier für die kostenfreie Zusatzqualifikation an.
1 Kommentar
/
27. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/12/fobizz_Schulentwicklungsprogramm.jpg 853 1849 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-27 08:34:502023-03-09 19:18:47Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz
Teaserbild Online_Fortbildung digital organisert

Digital organisiert als Lehrkraft

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du, wie du deinen Schulalltag digital organiseren kannst.
19. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild_digitale_Organisation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-01-19 12:03:432023-01-19 12:03:43Digital organisiert als Lehrkraft
Bild einer Roboter-Hand mit Lichtstrahlen, die wie ein Netz aussehen.

Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht

Informatik, Informatische Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Wie kann ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden und was müssen Lehrkräfte über KI wissen? Hier findest du Weiterbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zum Weiterlesen und Lernen mit KI.
1 Kommentar
/
18. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Kuenstliche_intelligenz-scaled.jpg 1707 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-18 11:42:572023-03-21 08:56:27Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

Stipendium für Referendar*innen & Lehramtsanwärter*innen

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Zusammenwachsen in der ersten Klasse – aller Anfang ist schwer Kinder in Gummistiefeln stehen nebeneinander Teaserbild Mikro-Fortbildung Mikro-Fortbildungen an der eigenen Schule etablieren
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner