• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:00 - 16 Uhr
fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Unterrichtsmaterial
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Tools
  • Für Lehrkräfte
    • Fortbildungs-Flatrate
    • Tools
    • Preisübersicht
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen
    • Fortbildungstage
    • Workshops
    • Blended Learning
    • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
    • fobizz Klassenräume – KI-Assistenz für Schüler*innen
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • Zusatzqualifikation
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

Wahlprogramm-Check: „Lehrkräftebildung“

Was wollen eigentlich die Parteien für Lehrer*innenbildung tun – falls sie in der nächsten Regierung sitzen? Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme näher angeschaut und alle wichtigen Infos und Inhalte für euch zusammengetragen.

CDU

Die CDU fordert, dass pädagogische Konzepte und die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern weiterentwickelt werden. Digitale Kompetenz muss umfassend in den Unterricht integriert werden. Außerdem sollen bundesweite Bildungskompetenzzentren mit dem Ziel aufgebaut werden, lehrerbildende Hochschulen, Forschungsinstitute und Lehrerfortbildungseinrichtungen in den Ländern zu vernetzen und Erkenntnisse der Bildungsforschung direkt für Lehrerbildung praktisch nutzbar zu machen. Die erfolgreich etablierte Qualitätsoffensive Lehrerbildung soll, was die Inhalte betrifft, weiterentwickelt werden.

SPD

Die SPD erklärt, dass es ihr Ziel ist Lehrkräfte fortzubilden und zu entlasten. Die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften ist ein Schlüssel zur digitalen Schule. Deshalb sollen bundesweit vernetzte Kompetenzzentren für digitales Lehren und Lernen aufgebaut und unterstützt werden.

Bündnis 90/ Die Grünen

Die Grünen fordern ein kontinuierliches Fort- und Weiterbildungsangebote für das pädagogische Fachpersonal sowie einen zentralen Ort der Beratung und des Austauschs zur Bildung in einer digitalen Welt. Gemeinsam mit den Ländern soll die digitale Ausbildung der Lehrer*innen verbessert werden.

FDP

Die FDP setzt auf bundesweite Mindeststandards für eine exzellente Lehrerausbildung, um eine gute Balance zwischen fachwissenschaftlicher und pädagogischer Bildung zu erreichen. Dabei sollen Digitalkompetenzen, die Chancen der Künstlichen Intelligenz für Lernprozesse sowie digitale Lern- und Lehrmethoden feste Bestandteile der Lehrerausbildung werden. Darüber hinaus fordert dei FDP die Einrichtung einer Deutschen Lehrkräfteakademie, die entsprechende Fortbildungen entwickelt und anbietet. Die Fortbildungen sollen auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und die regelmäßige Teilnahme soll für Lehrerinnen und Lehrer verpflichtend sein.

Die Linke

Die Linke möchte eine sichere Nutzung und Bedienung digitaler Lehr- und Lernmittel erzielen. Digitale Kompetenzen und Unterrichtsmethoden müssen fester Bestandteil des Studiums werden. Auch danach braucht es Fortbildungsangebote, fordert die Linke. Lehrenden muss der Zugang zu Fort- und Weiterbildung für digitale Lehr- und Lernangebote erleichtert werden.

Weitere Infos zur Bildungspolitik in den Wahlprogrammen

Auf der Seite des Bildungsservers findest du weitere Links zu den Wahlprogrammen und eine Zusammenstellung der darin enthaltenen Aussagen zu bildungspolitischen Themen.

Weitere Blogartikel

Teaserbild Online-Fortbildung Sketchnotes

Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du von der Illustratorin und Lehrerin Vasiliki Mitropoulou, wie du mit Sketchnotes deine Unterrichtsmaterialien gestaltest und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
9. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/03/Ohne_Balken_Sketchnotes.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-09 12:45:062023-03-09 12:45:06Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen
Titelbild Achtsame Kommunikation

Achtsame Kommunikation im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin Christina Raab, warum achtsame Kommunikation in deinem Schulalltag wichtig ist und wie du diese lernst und umsetzt. 
2. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_achtsame_Kommunikation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-02 14:27:052023-03-02 14:27:05Achtsame Kommunikation im Schulalltag
Teserbild Burnout Fortbildung

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt Christiane Canstein was genau man unter einem Burnout versteht und wie man es durch verschiedene Methoden und Übungen präventiveren kann.
23. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Burnout_Praevention.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-23 11:36:242023-02-23 11:36:24Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Teaserbild Online-Fortbildung Serious Games

Serious Games im Unterricht

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Cynthia Weißflog, was Serious genau sind und wie du sie im Unterricht einsetzten und mit deinen Schüler*innen spielen kannst.
16. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Teaser-Serious_Games-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-16 13:35:522023-02-16 13:35:52Serious Games im Unterricht
Interviewbild Growth Mindset

Growth Mindset im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Kirsten Brandt, was ein Growth Mindset genau ist und wie du ihn durch Methoden im Unterricht einsetzt.
9. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Growth_Mindset.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-09 10:15:552023-02-09 10:15:55Growth Mindset im Schulalltag
Ein Laptop, eine Brille und eine Computermaus liegen auf einem Tisch.

Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Thomas Oedemer, was genau ein Medienbildungskonzept ist und wie du es mit verschiedenen Methoden und Schritten für deine Schule erstellst.
2. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild__Medienbildungskonzepte-1.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-02 10:23:142023-02-02 10:23:14Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz

Lehrerbildung
Lerne in vier Wochen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und den Einsatz in Schule und Unterricht kennen. Melde dich hier für die kostenfreie Zusatzqualifikation an.
1 Kommentar
/
27. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/12/fobizz_Schulentwicklungsprogramm.jpg 853 1849 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-27 08:34:502023-03-09 19:18:47Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz
Teaserbild Online_Fortbildung digital organisert

Digital organisiert als Lehrkraft

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du, wie du deinen Schulalltag digital organiseren kannst.
19. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild_digitale_Organisation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-01-19 12:03:432023-01-19 12:03:43Digital organisiert als Lehrkraft
Bild einer Roboter-Hand mit Lichtstrahlen, die wie ein Netz aussehen.

Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht

Informatik, Informatische Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Wie kann ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden und was müssen Lehrkräfte über KI wissen? Hier findest du Weiterbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zum Weiterlesen und Lernen mit KI.
1 Kommentar
/
18. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Kuenstliche_intelligenz-scaled.jpg 1707 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-18 11:42:572023-03-21 08:56:27Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

Stipendium für Referendar*innen & Lehramtsanwärter*innen

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
3 Fragen zur Schulentwicklung Stimmtraining Leher Stimmtraining für Lehrkräfte
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner