Schlagwortarchiv für: Fernunterricht

Wolltest du schon länger deine Arbeitsblätter digitalisieren, aber hast noch kein geeignetes Tool gefunden? Du suchst abwechslungsreiche Übungsformate für deinen Hybrid- oder Fernunterricht? Wir stellen dir vier Tools vor, mit denen du deinen Unterricht interaktiv gestalten kannst.

Für Tanja Kräwinkel gehört zum zeitgemäßen Unterricht auch das hybride Lernen. In ihrem neuen Buch „Ein Leitfaden für den zeitgemäßen Unterricht“ zeigt sie, wie hybrides Lernen mit der Plattform moodle umsetzbar ist. Im Interview erzählt sie, was ihr an hybriden Lernsettings besonders wichtig ist, wie diese im Unterricht aufgebaut werden können und was damit alles gefördert werden kann.

Digitaler Fernunterricht stellt gerade einige Hürden dar. Aber wie kann dieser inklusiv aufbereitet werden, sodass alle Schüler*innen mit an Bord geholt werden können? Darüber haben wir mir Lea Schulz gesprochen. Sie ist Studienrätin und begleitet Schulen in der digital-inklusiven Schulentwicklung. Im Interview erklärt sie, was genau der Unterschied zwischen Inklusion und Integration ist, was im inklusiven Fernunterricht beachtet werden sollte und warum ihr Diklusion so wichtig ist.

Unbegrenzt fortbilden – und das auch noch kostenfrei! Hier kannst du herausfinden, ob auch du einen Monat lang gratis unsere Flatrate nutzen kannst.

Ein Blick auf die Nutzerzahlen unserer digitalen Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte verrät, in welchem Umfang sich Lehrkräfte während der Schulschließeungen digital weitergebildet haben.

In der aktuellen Zeit müssen Lehrkräfte anders unterrichten, als sie es bisher gewohnt waren. Wie kann digitaler Fern- und Hybridunterricht funktionieren? Und auf was sollten Lehrkräfte momentan besonders achten? Tim Kantereit hat sechs Leitwerte für den digitalen Fern- und Hybridunterricht erstellt und wir haben mit ihm über genau das Thema gesprochen.

Der Ausbruch des Coronavirus hat den Schulalltag grundlegend verändert. Statt Präsenzlehre steht vor allem Homeschooling auf dem Plan – und auch Fortbildungen für Lehrkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden. Wie bilden sich Lehrkräfte in Zeiten wie diesen fort? Welche Angebote gibt es?

Die grafische Programmiersprache Scratch eignet sich hervorragend, um Kindern und Jugendlichen spielerisch und kreativ Grundlagen der Programmierung beizubringen. Auf fobizz findest du viele Unterrichtsmaterialien zu Scratch für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen.

Ab sofort gibt es bei fobizz auch Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen. Es ist bereits eine große Sammlung mit mehr als 200 Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen entstanden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern unter einer freien Lizenz (Creative Commons) veröffentlicht und können von anderen Lehrkräften genutzt und weiterentwickelt werden.

In Kooperation mit SPIEGEL Ed und App Camps führen wir eine Umfrage durch, um mehr über die Erfahrungen von Lehrkräften zum Thema „Fernunterricht“ während der Corona-Krise zu erfahren.