Im Interview mit Georgia Koutsianikouli erfährst du, wie du Inklusion im Schulalltag praxisnah gestalten kannst.

Im Interview mit Michaela Benz erfährst du, wie du einen störungsfreien Unterricht durch Feedbackkultur fördern kannst.

Im Interview mit Lorenz Kerner & Philip Hahn erfährst du, wie du Genially für deinen Unterricht nutzen kannst, um ihn interaktiver zu gestalten.

Erfahre im Interview mit Nina Autenrieth, wie du spannende Spiele für und in deinem Unterricht einsetzen kannst.

Was brauchen Schülerinnen und Schüler mit LRS und Dyskalkulie? Zum Aktionstag erklärt Susanne Seyfried, warum Aufmerksamkeit, Verständnis und kleine Veränderungen im Unterricht den Unterschied machen.

Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, warum Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS) für alle Lehrkräfte ein wichtiges Thema sind, wie du typische Anzeichen frühzeitig erkennst und mit gezielten Maßnahmen eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.

Im Interview mit Andreas Terfloth erfährst du, wie Kahoot deinen Unterricht für alle Schüler*innen bereichern kann.

Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.

Erfahre im Interview mit Felix Unger & Sebastian Bürg, wie du Hörspiele als wertvolle Bereicherung für deinen Unterricht nutzen kannst.

Erfahre von Judith Holle, warum es gut ist, Dinge zu verlernen und neu zu lernen und warum eine gemeinsame Vision und ein starker Teamgeist der Schlüssel zur Innovation und einer neuen Lernkultur ist.