Inspirieren Sie Ihr Kollegium
Digitale Workshops und Vorträge
Sorgen Sie für ein positives Mindset zu digitalen Themen mit praxisorientierten, modular aufgebauten Workshops und themenspezifischen Impuls-Vorträgen für Ihre Schule.
Inspirieren Sie Ihr Kollegium
Sorgen Sie für ein positives Mindset zu digitalen Themen mit praxisorientierten, modular aufgebauten Workshops und themenspezifischen Impuls-Vorträgen für Ihre Schule.
Durch die Kombination von Einstiegs-Vorträgen für erste Impulse und Orientierung, Praxis-Workshops für die interaktive Anwendung im Kollegium und Vertiefungs-Workshops für weiterführende Themen und schulinterne Umsetzung kann Ihr Kollegium gezielt Wissen aufbauen und erweitern.
Die Module können einzeln gebucht oder flexibel zu einem Pädagogischen Tag für Ihr Kollegium zusammengestellt werden. So können Sie das Angebot ganz nach den Bedürfnissen und Schwerpunkten Ihrer Schule gestalten.
Sie wünschen sich eine Veranstaltung vor Ort?
Sprechen Sie uns an. Dank unserer Kooperation mit mobile.schule können wir das ermöglichen.
Start bei fobizz (Vortrag, 60 Minuten)
Ob Fortbildungen, Tools oder KI-Assistenten – fobizz bietet alles für den Einstieg in digitales und zeitgemäßes Lehren. In diesem Modul erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Plattform und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag. Ideal für alle, die fobizz neu entdecken oder gezielt einsetzen möchten.
Gamechanger KI (Vortrag, 60 Minuten)
Was kann Künstliche Intelligenz im Schulalltag leisten – und wo liegen ihre Grenzen? Dieser Impulsvortrag bietet einen verständlichen Überblick über Chancen, Herausforderungen und konkrete Einsatzszenarien. Ideal als gemeinsamer Auftakt für den Fortbildungstag.
fobizz KI-Tools kompakt (Workshop, 60 Minuten)
In diesem kompakten Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten KI-Tools von fobizz. Sie lernen, wie Sie diese gezielt zur Unterrichtsvorbereitung, Materialerstellung und Differenzierung einsetzen können. Der Fokus liegt auf direkter Anwendbarkeit im Schulalltag.
fobizz Tools zur Unterrichtsvorbereitung (Workshop, 60 Minuten)
KI kann bei der Unterrichtsplanung echte Zeitersparnis bringen – von der Ideensammlung bis zur fertigen Unterrichtseinheit. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit den fobizz-Tools effizient Materialien erstellen und gezielt differenzieren.
fobizz Tools im Klassenzimmer (Workshop, 60 Minuten)
Wie lässt sich der Unterricht mit digitalen Werkzeugen interaktiver und individueller gestalten? Hier erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den Einsatz von fobizz-Tools direkt im Klassenzimmer – für mehr Beteiligung und Lernfreude.
Unterrichtsplanung mit to teach (Workshop, 60 Minuten)
Die Plattform to teach unterstützt Sie dabei, schnell und gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Lernenden einzugehen. Sie erfahren, wie Sie mithilfe von KI differenzierte Materialien erstellen und Unterrichtseinheiten flexibel anpassen.
Erstellung individueller KI-Chatbots (Workshop, 60 Minuten)
Gestalten Sie eigene KI-Assistenten, die auf Ihre Unterrichtsziele zugeschnitten sind. Ob als Helfer für Projekte, Nachschlagewerk oder Gesprächspartner für Lernende – dieser Workshop zeigt, wie Sie Chatbots einfach erstellen und anpassen.
fobizz Tools zur Unterrichtsnachbereitung (Workshop, 60 Minuten)
Nach dem Unterricht ist vor dem Unterricht – und genau hier kann KI wertvolle Unterstützung leisten. Sie lernen, wie Sie mit fobizz-Tools effizient Feedback generieren, datenschutzkonform korrigieren und administrative Aufgaben vereinfachen. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: die pädagogische Arbeit.
Ergänzen zu unserem Angebot für Lehrkräfte bieten wir auch digitale Elternabende für die Elternschaft Ihrer Schule an.
Für Eltern: Individueller KI-Elternabend für Ihre Schule (Vortrag/Elternabend, 60 Minuten)
Chancen und Herausforderungen von KI in der Schule
Beschreibung
Wir zeigen Eltern auf, welche Chancen – aber auch Herausforderungen – KI-Tools wie ChatGPT für das Lernen und Lehren mit sich bringen. Dabei informieren wir auch, wie KI in der Schule datenschutzkonform als Lehrkraft und mit Schüler*innen genutzt werden kann.
Das leistet der Elternabend
Zielgruppe
Kosten
Sie haben Fragen oder wollen mehr erfahren? Dann können Sie hier einen Termin vereinbaren.