Im Interview mit Georgia Koutsianikouli erfährst du, wie du Inklusion im Schulalltag praxisnah gestalten kannst.
Schlagwortarchiv für: Pädagogik
Im Interview mit Michaela Benz erfährst du, wie du einen störungsfreien Unterricht durch Feedbackkultur fördern kannst.
Was brauchen Schülerinnen und Schüler mit LRS und Dyskalkulie? Zum Aktionstag erklärt Susanne Seyfried, warum Aufmerksamkeit, Verständnis und kleine Veränderungen im Unterricht den Unterschied machen.
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, warum Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS) für alle Lehrkräfte ein wichtiges Thema sind, wie du typische Anzeichen frühzeitig erkennst und mit gezielten Maßnahmen eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.
Im Interview mit App Camps lernst du, wie du Scratch im Unterricht ab Klasse 8 einsetzen und dabei kulturelle Verständigung fördern kannst.
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.
Erfahre im Interview mit Felix Unger & Sebastian Bürg, wie du Hörspiele als wertvolle Bereicherung für deinen Unterricht nutzen kannst.
In diesem Interview erklären dir Stephanie Apresjan und Lena Sielemann, Psychologinnen und derzeit in der Arbeitseinheit „Pädagogische Psychologie“ an der Universität Bielefeld beschäftigt, wie du Resilienz bei deinen Schülern und Schülerinnen fördern kannst.