Kennenlernspiele sind mehr als nur ein netter Einstieg ins neue Schuljahr – sie leisten einen wichtigen Beitrag zum sozialen Miteinander in der Klasse. Sie helfen nicht nur dabei, Namen zu lernen, sondern schaffen auch Raum für erste Gespräche, das Entdecken von Gemeinsamkeiten und das behutsame Einfinden in neue soziale Rollen.
Gerade in Klassen mit sprachlicher Vielfalt bieten solche Spiele eine wertvolle Möglichkeit, Barrieren abzubauen und erste Kontakte zu knüpfen – ohne Leistungsdruck. Wichtig ist dabei, dass die Spielregeln klar formuliert und möglichst visuell unterstützt werden, zum Beispiel über eine digitale Tafel oder vorbereitete Karten. So fühlen sich alle mitgenommen – unabhängig vom Sprachniveau.
💡 Tipp: Nutze digitale Tafeln oder Präsentationen mit klaren Arbeitsaufträgen, Icons und Bildern. So werden Spielregeln für alle verständlich – unabhängig vom Sprachniveau. Für die folgenden Kennenlernspiele findest du jeweils digitale Tafeln, die du einfach remixen und für deine Lerngruppe anpassen kannst.