Schulentwicklungstag Digitalisierung am Gymnasium Wentorf
Im September 2018 fand am Gymnasium Wentorf (Schleswig-Holstein) ein Schulentwicklungstag zum Thema Digitalisierung statt – Keynote zu Datenschutz (DSGVO) Workshops von Fobizz
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that fbz_admin contributed 36 entries already.
Im September 2018 fand am Gymnasium Wentorf (Schleswig-Holstein) ein Schulentwicklungstag zum Thema Digitalisierung statt – Keynote zu Datenschutz (DSGVO) Workshops von Fobizz
Wir möchten mit Fobizz eine Kultur des “Wissen-Teiles” fördern und Lehrkräfte ermutigen ihr Wissen und ihre Best Practices im Bereich digitale Bildung und Medien aktiv zu teilen.
Im Sommersemester 2018 fand an der TU Berlin ein Blended Lernmodell (Kombination von Präsenzterminen und Online-Lernphasen) mit 16 Lehramtsstudierenden zum Thema „digitale Kompetenzen“ statt.
Mit Scratch können kinderleicht digitale Projekte im Unterricht umgesetzt werden: interaktive Geschichten, Animationen, Spiele, selbstprogrammierte Vokabeltrainer, ein Quiz zu einem Unterrichtsthema und noch vieles mehr. Dabei werden mit Scratch wichtige Fähigkeiten vermittelt, die für ein Verständnis der digitalen Welt immer wichtiger werden.
Design Thinking als innovative Lehr- und Lernmethode im Unterricht. Wenn wir unsere Gesellschaft aktiv gestalten und positiv verändern wollen, ist ein kreativer Umgang mit Herausforderungen erforderlich.
Interaktive Geschichten, Spiele, Apps und Mini Computer programmieren – Wir stellen drei tolle Tools vor, mit denen auch Lehrkräfte ohne Vorerfahrung ganz einfach digitale Anwendungen im Unterricht entwickeln können, um ein digitales Grundverständnis zu fördern und Grundlagen der Programmieren zu unterrichten.