Zusatzqualifikation Unterrichtsentwicklung
Lernen Sie in sechs inhaltlichen Modulen die Grundlagen der Schulentwicklung und erarbeiten Sie Ihr eigenes Schulentwicklungprojekt!
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Michelle contributed 194 entries already.
Lernen Sie in sechs inhaltlichen Modulen die Grundlagen der Schulentwicklung und erarbeiten Sie Ihr eigenes Schulentwicklungprojekt!
Wir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In Teil 5 geht es darum, mutige Ideen in die Tat umzusetzen.
In diesem Interview erklären dir Katharina Sambeth und Björn Hennig, die als Lehrer*in begeistert Comics in ihrem Unterricht verwenden, wie du deine Schüler*innen in fast allen Fächern mit Comics und dem kreativen Tool StoryBoardThat begeistern kannst.
Wir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In Teil 4 erfährst du, warum mutige Ideen eine Chance brauchen.
Wir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der dritten Etappen ging es um Resonanz in Innovationsprozessen.
Digitale Medien lassen sich hervorragend im Deutschunterricht einbinden. Deren Einsatz bereitet Kinder und Jugendliche auf die zunehmend digitaler werdende Welt vor. So lernen sie in einem sicheren, geschützten Rahmen deren Anwendungen kennen.
Ann-Marie Backmann, Lehrerin für Latein und Pädagogik, Birkenbihl-Sprachlehrerin®️, Bloggerin und Coachin, erklärt in diesem Interview, wie die Birkenbihl-Methode®️ ihren Fremdsprachenunterricht verändert hat.
Wir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.
Wie wächst man als Klasse zusammen und wie entsteht ein „Wir-Gefühl“? Grundschullehrerin Christina Bradtke gibt Tipps in ihrem Gastbeitrag.
Wir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.