Termine, Todo-Listen, Korrekturen – im Schulalltag stehen viele Aufgaben an. Mit den Tipps von Julia Glage behältst du auch im Schulalltag den Überblick.
In diesem Interview verrät dir Marian Kempkes, Lehrer für Physik und Sozialwissenschaften, wie du deine Unterrichtsorganisation mit TeacherTool erleichterst. Mit der iPad-App kannst du zum Beispiel Noten eintragen, Fehlstunden vermerken, Klassenlisten führen und Sitzpläne erstellen.
In diesem Interview verrät dir sprachwissenschaftliche Fortbildungskoordinatorin Kristina Stelze, warum Motivation und Zielsetzung im Lehrkräfte Alltag von Bedeutung sind und wie du diese umsetzt.
Die erste fobizz Zusatzqualifikation im Bereich der Schulentwicklung mit über 60 Schulleitungen, Schulleitungsteams und Führungskräften ist nach vielen gemeinsamen Wochen beendet. Hier erfahrt ihr unsere wichtigsten Aha-Erlebnisse und Learnings!
Lernen Sie in sechs inhaltlichen Modulen die Grundlagen der Schulentwicklung und erarbeiten Sie Ihr eigenes Schulentwicklungprojekt!
Felix Unger und Sebastian Bürg erklären, wie du mit Notensatz-Apps deinen Musikunterricht digital und interaktiv gestalten kannst.
In diesem Interview verrät dir der Lehrer Elmar Stamm, wie du deinen Unterricht mithilfe der digitalen Klassenmappe organisierst.
Schon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und die Sommerferien stehen bereits in den Startlöchern. Wir finden, das ist ein guter Grund um einmal auf eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen der letzten Monate zu schauen.
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin und Srum Master Uta Eichborn, welchen Vorteil digitale Whiteboards in der Schule bieten und wie sie das kostenfreie Web-Whiteboard von Miro im Unterricht mit ihren Schüler*innen nutzt.
Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern können sich kostenfrei auf fobizz weiterbilden und an beliebig vielen Online-Fortbildungen teilnehmen.


