• DE DE DE de
  • EN EN EN en
Im Hilfecenter nach Antworten suchen. Oder für Schullizenzen hier Beratungstermin vereinbaren.
fobizz
  • Fortbilden
    • Fortbildungen & Webinare
    • Pädagogische Tage mit fobizz und to teach
    • Workshops & Vorträge
    • Zusatzqualifikationen
    • Dozent*innen Verzeichnis
    • Autor*in werden
    • Blog
  • KI & Tools
    • Alle Tools im Überblick
    • Unterricht vorbereiten
      • Arbeitsblätter erstellen
      • KI Chat
      • Text aus Bild oder PDF erkennen
      • KI für Bilder
    • Unterricht durchführen
      • KI mit Schülern nutzen
      • KI Multimedia Tool
      • PDF Chat
    • Unterricht nachbereiten
      • KI Korrekturhilfe
      • KI für Feedback
    • Einfacher Einstieg in KI
      • KI Promptlabor
      • KI-Assistenten
    • KI verstehen & nutzen
      • KI für Lehrkräfte
      • KI für Schulleitungen
      • KI für Eltern
      • EU AI Act und seine Bedeutung
      • Zusatzqualifikationen KI
      • KI Unterrichtsmaterialien
  • Unterrichtsmaterial
    • Unterrichtsmaterial Überblick
    • Schulformen
      • Grundschule
      • Berufliche Schule
      • Ganztag & Schulsozialarbeit
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Politik & Geschichte
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Informatik
      • KI
      • Demokratiebildung
    • fobizz & Partner
      • Vorteile der fobizz Partner
      • to teach
  • Lizenzen
    • Alle Lizenzen im Überblick
    • Lehrkräfte
    • Schulen
    • Schulträger
    • Bundesländer
    • Referendariat
    • Studierende
    • Volkshochschulen
    • Startchancen-Angebot
    • Kostenfrei testen
  • Adventskalender
  • Registrieren
  • Login
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

fobizz Online-Fortbildungen auf der ganzen Welt – in 68 Ländern weltweit ?

Fobizz verbindet Lehrkräfte über (Bundes-) Ländergrenzen hinweg – in mehr als 68 Ländern weltweit werden unsere Online-Fortbildungen genutzt. Von Helsinki über Shanghai bis Buenos Aires und Athen. Denn nicht nur in Deutschland nutzen tausende Lehrkräfte und Schulen unsere digitale Weiterbildungsplattform.

Über 1.000 Lehrkräfte und Schulen nutzen fobizz im Ausland. So bilden sich Lehrkräfte und Bildungsmultiplikator*innen in aktuell über 68 Ländern weltweit mit fobizz zu Themen der Digitalisierung und Medienkompetenz weiter.

Denn ein großer Vorteil von Online-Fortbildungen: Nutzer*innen können sich komplett ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Lerntempo fortbilden – auch über Ländergrenzen hinweg. Ganz getreu dem Motto: Digitale Bildung kennt keine Grenzen!

Mit fobizz um die Welt

In über 68 Ländern der Welt werden unsere Online-Fortbildungen genutzt: Ob in Guatemala, Kairo, Singapur oder Nairobi – der Wissensdurst unserer Nutzer*innen kennt keine Grenzen. Diese Grafik zeigt, wo Schulen und Lehrkräfte fobizz im Ausland nutzen:

Von Helsinki über Shanghai bis Buenos Aires und Athen

#fobizzverbindet: Das sagen unsere Lehrkräfte im Ausland

Wir haben unsere Lehrkräfte im Ausland angeschrieben und gefragt, wie sie sich an ihrem Wohnort weiterbilden.

Andreas Kögel unterrichtet Medien und Informatik und bildet sich aus Winterthur in der Schweiz mit fobizz fort.

„Ich profitiere sehr von den Fobizz-Fortbildungen. Auch die Zusatzqualifikation mit so vielen Ideen der Teilnehmer war eine große Bereicherung.“

Olga Efimova ist Fremdsprachenlehrerin aus Belgorod, Russland:

„Ich nutze fobizz für meine Fortbildung im Bereich Medien, Robotics, KI und andere Kompetenzen. Fobizz ist toll! Macht mit!“

Lehrerin hält Schild hoch, auf dem

Und auch in Argentinien werden unsere Fortbildungen genutzt:

Deutsche Schulen im Ausland nutzen fobizz

Unter den mehr als 1.000 Lehrkräften und Schulen im Ausland sind auch rund 30 offizielle „Deutsche Schulen im Ausland“, die fobizz nutzen, um sich weiterzubilden. Darunter Lehrkräfte der Deutschen Schulen in Buenos Aires, La Paz, Shanghai, Kairo, Barcelona, Helsinki, Athen, Jakarta, Dublin, Mailand, Rom, Nairobi, El Salvador und viele mehr! Auch das Goethe-Institut in Moskau nutzt fobizz zur Weiterbildung der Deutschlehrkräfte im Rahmen der Initiative Schulen: Partner der Zukunft (PASCH).

Grenzenlose Weiterbildung auch in Deutschland

Auch in Deutschland wird fobizz bundeslandübergreifend genutzt. Engagierte Lehrkräfte, Medientrainer und Pädagogen geben ihr Wissen und Best-Practise-Erfahrungen über fobizz an Kolleg*innen in ganz Deutschland weiter.

So kann zum Beispiel ein Lehrer und Erklärfilm-Experte aus NRW tausende Lehrer*innen in Bayern und anderen Bundesländern weiterbilden. Das dringend benötigte Wissen und Know-How zum Einsatz digitaler Medien in Schule und Unterricht entfaltet sein volles Potenzial, weil es so endlich skalierbar, orts- und zeitunabhänigig abgerufen werden kann.

Präsenzfortbildungen sind toll, keine Frage. Aber sie sind auch ressourcenintensiv, betrachtet man Zeit und Kosten. Und sie erreichen und befähigen vor allem immer nur ein geringe, begrenzte Anzahl an Personen. Zudem sind Präsenzfortbildungen aktuell wegen der Corona-Pandemie oftmals schlicht weg nicht durchführbar. Allein in den ersten Monaten der Corona-Pandemie konnten Lehrkräfte in ganz Deutschland, trotz geschlossener Schulen und Lehrerfortbildungsinstitute, mehr als 55.000 Fortbildungen über unsere Weiterbildungsplattform absolvieren, um sich zum Thema digitaler Fern- und Hybrid-Unterricht weiterzubilden. Und kürzlich haben sich erst über 1.000 Lehrkräfte aus ganz Deutschland innerhalb von 14 Tagen während der Code Week zum Thema Künstliche Intelligenz weitergebildet. Dies wäre ohne digitale Lernangebote wie fobizz nicht umsetzbar.

Wir fordern, die Aus‐ und Fortbildung von Lehrkräften umfassend weiterzuentwickeln und setzen uns dafür ein, dass zeitgemäße und kontinuierliche Angebote zur Weiterbildung von Lehrkräften flächendeckend geschaffen werden. Deswegen freuen wir uns besonders über unsere Kooperationen mit den offiziellen Lehrerfortbildungsinstitutionen verschiedener Bundesländer. Denn mit fobizz möchten wir zeigen, dass zeitgemäße und aktuelle Lehrerbildung qualitativ hochwertig, flexibel und dezentral angeboten werden kann.

Eine Lehrerin hat dies nach einer Fortbildung sehr schön auf den Punkt gebracht:

“Die Online-Fortbildungen von Fobizz sind überaus praktisch: Ich kann lernen wo ich will, wann ich will und sooft ich will!”

fobizz in Deutschland

Bildung verändert die Welt

Bildung ist eines der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Bis zum Jahr 2030 sollen alle Mädchen und Jungen gleichberechtigt eine kostenlose und hochwertige Grund- und Sekundarschulbildung abschließen können. Dafür sind qualifizierte Lehrkräfte nötig. Unter anderem durch internationale Zusammenarbeit im Bereich der Lehrerausbildung in weniger entwickelten Ländern wollen die Vereinten Nationen die gesetzten Bildungsziele erreichen. Denn wie Nelson Mandela sagte:

„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.”

Weitere Blogartikel

Beritragsbild Brennpunktschulen

Störungen reduzieren mit Feedbackkultur in Brennpunktschulen

Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Michaela Benz erfährst du, wie du einen störungsfreien Unterricht durch Feedbackkultur fördern kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Stoerungen-reduzieren-mit-Feedbackkultur-in-Brennpunktschulen-1.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:392025-10-09 11:16:39Störungen reduzieren mit Feedbackkultur in Brennpunktschulen

Digitale Edu-Quests für deinen Unterricht mit Genially

Blended Learning, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Lorenz Kerner & Philip Hahn erfährst du, wie du Genially für deinen Unterricht nutzen kannst, um ihn interaktiver zu gestalten.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/Digitale-Edu-Quests-fuer-deinen-Unterricht-mit-Genially-2.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:352025-10-09 11:20:08Digitale Edu-Quests für deinen Unterricht mit Genially

Gaming-Projekte mit KI im Unterricht

Digitale Medien, Interview, Künstliche Intelligenz, Neue Lernkultur
Erfahre im Interview mit Nina Autenrieth, wie du spannende Spiele für und in deinem Unterricht einsetzen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Gaming-Projekte-mit-KI-im-Unterricht-1.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:332025-10-09 11:16:33Gaming-Projekte mit KI im Unterricht

LRS & Dyskalkulie: 5 Impulse zum Aktionstag

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Was brauchen Schülerinnen und Schüler mit LRS und Dyskalkulie? Zum Aktionstag erklärt Susanne Seyfried, warum Aufmerksamkeit, Verständnis und kleine Veränderungen im Unterricht den Unterschied machen.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/Lesen.jpg 1080 1920 Vanessa https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Vanessa2025-09-30 10:09:412025-09-30 10:48:45LRS & Dyskalkulie: 5 Impulse zum Aktionstag

LRS erkennen und fächerübergreifend differenzieren

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, warum Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS) für alle Lehrkräfte ein wichtiges Thema sind, wie du typische Anzeichen frühzeitig erkennst und mit gezielten Maßnahmen eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/LRS-erkennen-und-faecheruebergreifend-differenzieren-.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-09-22 15:48:292025-09-22 15:48:29LRS erkennen und fächerübergreifend differenzieren
Blogbeitrag Kahoot

Einstieg Kahoot: Quizspiele im Unterricht

Blended Learning, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Andreas Terfloth erfährst du, wie Kahoot deinen Unterricht für alle Schüler*innen bereichern kann.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/Einstieg-Kahoot-Quizspiele-im-Unterricht.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 11:00:592025-08-08 11:00:59Einstieg Kahoot: Quizspiele im Unterricht
FoBi Schulentwicklung

KI-gestützte Schulentwicklung

Design Thinking, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Was bei der Schulentwicklung zählt und wie du dir dabei von KI gezielt unter die Arme greifen lassen kannst, verrät Dr. David Luhr im Interview.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/KI-gestuetzte-Schulentwicklung.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 10:37:052025-08-08 10:37:05KI-gestützte Schulentwicklung

Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablieren

Cybermobbing, Datenkompetenz, Datenschutz, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Medienpädagogin Natascha Könches lernst du den spannenden Einsatz von YouTube und Twitch im Unterricht kennen.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/Schuelerinnen-als-Medien-Peers-an-der-Schule-etablieren.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 10:36:512025-08-08 10:36:51Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablieren
Ein Arbeitsplatz mit Laptop, Handy, Notizbüchern, Stift und Kaffeetasse.

So startest du organisiert in das neue Schuljahr!

Lehrerbildung, Organisation
Für das kommende Schuljahr möchten wir Lehrkräften einige Tipps mit auf den Weg geben und zu mehr Organisation im Schulalltag zu inspirieren.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2018/10/laptop-mit-kaffeetasse.jpg 564 865 Alina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Alina2025-08-06 08:22:032025-08-06 10:58:48So startest du organisiert in das neue Schuljahr!
ZurückWeiter

Fortbilden

Fortbildungen & Webinare

Pädagogischer Tag

Workshops & Vorträge

Zusatzqualifikationen

Blog

Schulkalender 25/26

Digitale Tools

Überblick über alle Tools

Arbeitsblätter erstellen

KI Chat

Promptlabor

KI-Assistenten

KI mit Schülern nutzen

KI für Feedback

KI Korrekturhilfe

PDF Chat

KI Multimedia Tool

KI für Schrifterkennung

KI für Bilder

KI für Sprache

Künstliche Intelligenz

KI für Lehrkräfte

KI für Schulleitungen

KI für Eltern

KI Zusatzqualifikationen

KI Unterrichtsmaterialien

EU AI Act

KI-Wettbewerb für Lehrkräfte

KI-Wettbewerb für Klassen

Unterrichts-materialien

fobizz Galerie für Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterial zu KI

Lizenzen & Angebote

Alle Lizenzen im Überblick

Für Lehrkräfte

Für Schulen

Für Schulträger

Für Bundesländer

Für Hochschulen

Für Referendariat

Für Studierende

Für Volkshochschulen

Startchancen-Angebot

Kostenfrei testen

Unternehmen

Über fobizz

Team

Blog

Presse

Jobs

fobizz wirkt

Forschung & Hochschul-Kooperationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

AGBs

Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

Kontakt

Hilfebereich

kontakt@fobizz.com

Beratungstermin vereinbaren

Newsletter abonnieren

Made in Germany with ♥ for all educators
© fobizz | 101skills GmbH

Link to: „Logineo NRW bietet Schulen das, was wir Lehrkräfte schon lange brauchen“ Link to: „Logineo NRW bietet Schulen das, was wir Lehrkräfte schon lange brauchen“ „Logineo NRW bietet Schulen das, was wir Lehrkräfte schon lange brau...Grafik: eine Frau sitzt auf ihrem Kalender Link to: So gelingt das Selbst- und Zeitmanagement im Schulalltag Link to: So gelingt das Selbst- und Zeitmanagement im Schulalltag Ein Kalender, ein Smartphone, ein Laptop und eine Tasse Kaffee stehen auf einem Holztisch.So gelingt das Selbst- und Zeitmanagement im Schulalltag
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner