Was genau sind eigentlich Lernpfade?
Tanja Kräwinkel: Lernpfade sind Lernwege, die ich für meine Schüler*innen erstelle, um sie möglichst Schullizenz fördern zu können. Bei digitalen Lernpfaden, z. B. in einem Lernmanagementsystem wie moodle oder Logineo NRW LMS, durchlaufen die Schüler*innen in ihrem eigenen Tempo den Lernpfad. So können beispielsweise ergänzende Hilfen bei Verständnisproblemen oder vertiefende Informationen für sehr interessierte Schüler*innen zur Verfügung gestellt werden. In heterogenen Klassen können verschiedene Schwierigkeitsstufen berücksichtigt werden und auch das selbstgesteuerte Lernen wird dadurch unterstützt.
In der folgenden Abbildung ist ein Lernpfad skizziert. Auf Seite zwei des Aktivität-Buches wird verzweigt auf drei Themen, die die Schüler*innen sich Schullizenz aussuchen dürfen. Nach Bearbeitung des Themas gelangen sie wieder zurück zu der Lerneinheit auf Seite drei.