• DE DE DE de
  • EN EN EN en
Im Hilfecenter nach Antworten suchen. Oder für Schullizenzen hier Beratungstermin vereinbaren.
fobizz
  • Fortbilden
    • Fortbildungen & Webinare
    • Pädagogische Tage mit fobizz und to teach
    • Workshops & Vorträge
    • Zusatzqualifikationen
    • Dozent*innen Verzeichnis
    • Autor*in werden
    • Blog
  • KI & Tools
    • Alle Tools im Überblick
    • Unterricht vorbereiten
      • Arbeitsblätter erstellen
      • KI Chat
      • Text aus Bild oder PDF erkennen
      • KI für Bilder
    • Unterricht durchführen
      • KI mit Schülern nutzen
      • KI Multimedia Tool
      • PDF Chat
    • Unterricht nachbereiten
      • KI Korrekturhilfe
      • KI für Feedback
    • Einfacher Einstieg in KI
      • KI Promptlabor
      • KI-Assistenten
    • KI verstehen & nutzen
      • KI für Lehrkräfte
      • KI für Schulleitungen
      • KI für Eltern
      • EU AI Act und seine Bedeutung
      • Zusatzqualifikationen KI
      • KI Unterrichtsmaterialien
  • Unterrichtsmaterial
    • Unterrichtsmaterial Überblick
    • Schulformen
      • Grundschule
      • Berufliche Schule
      • Ganztag & Schulsozialarbeit
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Politik & Geschichte
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Informatik
      • KI
      • Demokratiebildung
    • fobizz & Partner
      • Vorteile der fobizz Partner
      • to teach
  • Lizenzen
    • Alle Lizenzen im Überblick
    • Lehrkräfte
    • Schulen
    • Schulträger
    • Bundesländer
    • Referendariat
    • Studierende
    • Volkshochschulen
    • Startchancen-Angebot
    • Kostenfrei testen
  • Schulkalender
  • Registrieren
  • Login
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

Podcasts von Lehrer*innen rund um den Schulalltag

Podcasts sind einzigartige Ratgeber und treue Begleiter unseres Alltags. Die „Radios auf Abruf“, können zwischendurch pausiert und zu jeder Zeit weitergehört werden und diese Flexibilität macht sie besonders beliebt. Der Vielfalt an Themengebieten sind keine Grenzen gesetzt und so gibt es mittlerweile auch einige spannende Podcasts aus der Welt der Schule. In diesem Artikel stellen wir euch verschiedene Podcasts von Lehrkräften vor, die über ihren Berufsalltag berichten, witzige Anekdoten aus dem Unterricht erzählen oder neue Tools und zeitgemäße Lehrformate vorstellen. Viel Spaß beim Kennenlernen und Zuhören!

Bildquelle: sebastian-nuesse.de

Teacher Talk

In seinem Podcast „Teacher Talk“ spricht Sebastian Nüsse über Digitalisierung im Unterricht, darüber wie zeitgemäßes Lernen aussieht und stellt spannende digitale Tools vor. Jeden Montag gibt es eine neue Folge zu Themen rund um die „Schule der Zukunft“.

Wo? Spotify, Apple Podcast

Wann? wöchentlich

Wie lang? 30-60 Minuten

Bildquelle: apple podcasts

Der Vorbild-Schule Podcast

Anne Tomiuk ist Lehrerin und reflektiert in ihrem Podcast verschiedene Themen rund um ihren Berufsalltag. Dabei geht es häufig um Anforderungen an die heutige und zukünftige Schule und außerdem diskutiert sie Methoden der Lehrstoffvermittlung im Unterricht.

Wo? Apple Podcast

Wann? unregelmäßig

Wie lang? 20-40 Minuten

Bildquelle: lockerlehrer.de

Locker Lehrer

Lydia thematisiert in ihrem Podcast die Persönlichkeitsentwicklung von Lehrer*innen und vor allem Möglichkeiten, um dem Schulalltag locker und positiv zu begegnen. Ihr Motto ist „gemeckert wird überall schon genug“, deshalb gibt sie lieber praktische Tipps und möchte positive Energie versprühen.

Wo? Spotify, Apple Podcast

Wann? unregelmäßig

Wie lang? 15-60 Minuten

Bildquelle: podcast.de

Lehrergeflüster

Pssst… Saskia mag Schule, vor allem Grundschule! In ihrem Podcast räumt sie mit Klischees  auf, die Grundschulleher*innen anlasten. Sie berichtet über das Studium, das Referendariat und ihren Alltag als Lehrerin.

Wo? Spotify, Apple Podcast

Wann? unregelmäßig

Wie lang? 5-10 Minuten

Bildquelle: herrka.jimdofree.com

Lauschcafé

In diesem Podcast lädt Tim Kantereit verschiedene Gäste zum Gespräch ein. Er unterhält sich mit ihnen zu relevanten und sehr abwechslungsreichen Themen rund um die Welt der digitalen Bildung.

Wo? Spotify, Apple Podcast, Google Podcasts, Anchor, PocketCasts

Wann? monatlich

Wie lang? 20-60 Minuten

Bildquelle: instagram.de

Hallo, Herr Becker!

Christian alias „Herr Becker“ erzählt in seinem Podcast von kuriosen, lustigen, nachdenklichen und unvorhersehbaren Ereignissen seines Schulalltags. Die Geschichten beweisen einmal mehr, dass der Schulalltag vielfältiger ist als bloße Wissensvermittlung. Dieser Podcast lädt zum Schmunzeln ein!

Wo? Spotify, Apple Podcast

Wann? unregelmäßig

Wie lang? 5-10 Minuten

Bildquelle: lehrermomente.de

Lehrer-Momente

Daniela ist seit 2014 Grundschullehrerin und liebt den Austausch zwischen Kolleg*innen. Ihr Podcast ist vor allem für Referendare interessant, die noch auf dem Weg ins Lehrer*innenleben sind, denn für diese hat sie wertvolle praktische Tipps.

Wo? Spotify, Apple Podcast

Wann? unregelmäßig

Wie lang? 15-60 Minuten

Bildquelle: podcast.de

Frau Bachmayer packt aus!

„Frau Bachmayer“ ist das Pseudonym einer Lehrerin aus Niedersachsen, die hinter diesem Podcast steckt und häufig von einem Kollegen unterstützt wird. Sie berichten aus ihrem Schulalltag und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund.

Wo? Spotify, Apple Podcast, AudioNow

Wann? alle 2 Wochen

Wie lang? 10-60 Minuten

Bildquelle: lehrerbuero.de

lehrerbüro Podcast

Der Podcast „lehrerbüro“ mit wechselnden Sprecher*innen, ist kurz und knackig und gibt wertvolle, praktische Tipps zu verschiedenen relevanten Themen rund um den Berufsalltag als Lehrer. Hier erfahrt ihr zum Beispiel wie ihr eure Unterrichtsplanung effektiv und flexibel gestalten könnt, oder bekommt Tipps zur Gestaltung einer digitalen Unterrichtsstunde.

Wo? Spotify, Apple Podcast, SoundCloud

Wann? alle 2 Wochen

Wie lang? ca. 10 Minuten

Bildquelle: schulsprecher-podcast.de

Schulsprecher – Der Podcast rund um Schule

Die Lehrer Christoph Herburg und Thomas Brandt sprechen in ihrem Podcast über ihre Erfahrungen und Erlebnisse in der Schule. Hierbei thematisieren sie praktische, theoretische oder pädagogische Probleme die im Unterricht auftreten und diskutieren wie diese gelöst werden können.

Wo? Apple Podcast

Wann? monatlich

Wie lang? 30-60 Minuten

Online-Fortbildung:

Podcasts in der Schule

Podcasts werden immer beliebter und können auch im Unterricht vielfältig eingesetzt werden. In dieser Online-Fortbildung lernst du, was Podcasts genau sind und wie du gemeinsam mit deiner Klasse eigene Podcasts produzieren kannst.

Zur Online-Fortbildung

Weitere Blogartikel

Beritragsbild Brennpunktschulen

Störungen reduzieren mit Feedbackkultur in Brennpunktschulen

Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Michaela Benz erfährst du, wie du einen störungsfreien Unterricht durch Feedbackkultur fördern kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Stoerungen-reduzieren-mit-Feedbackkultur-in-Brennpunktschulen-1.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:392025-10-09 11:16:39Störungen reduzieren mit Feedbackkultur in Brennpunktschulen

Digitale Edu-Quests für deinen Unterricht mit Genially

Blended Learning, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Lorenz Kerner & Philip Hahn erfährst du, wie du Genially für deinen Unterricht nutzen kannst, um ihn interaktiver zu gestalten.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/Digitale-Edu-Quests-fuer-deinen-Unterricht-mit-Genially-2.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:352025-10-09 11:20:08Digitale Edu-Quests für deinen Unterricht mit Genially

Gaming-Projekte mit KI im Unterricht

Digitale Medien, Interview, Künstliche Intelligenz, Neue Lernkultur
Erfahre im Interview mit Nina Autenrieth, wie du spannende Spiele für und in deinem Unterricht einsetzen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Gaming-Projekte-mit-KI-im-Unterricht-1.jpg 810 1440 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-10-09 11:16:332025-10-09 11:16:33Gaming-Projekte mit KI im Unterricht

LRS & Dyskalkulie: 5 Impulse zum Aktionstag

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Was brauchen Schülerinnen und Schüler mit LRS und Dyskalkulie? Zum Aktionstag erklärt Susanne Seyfried, warum Aufmerksamkeit, Verständnis und kleine Veränderungen im Unterricht den Unterschied machen.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/Lesen.jpg 1080 1920 Vanessa https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Vanessa2025-09-30 10:09:412025-09-30 10:48:45LRS & Dyskalkulie: 5 Impulse zum Aktionstag

LRS erkennen und fächerübergreifend differenzieren

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, warum Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS) für alle Lehrkräfte ein wichtiges Thema sind, wie du typische Anzeichen frühzeitig erkennst und mit gezielten Maßnahmen eine inklusive Lernumgebung schaffen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/09/LRS-erkennen-und-faecheruebergreifend-differenzieren-.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-09-22 15:48:292025-09-22 15:48:29LRS erkennen und fächerübergreifend differenzieren
Blogbeitrag Kahoot

Einstieg Kahoot: Quizspiele im Unterricht

Blended Learning, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Andreas Terfloth erfährst du, wie Kahoot deinen Unterricht für alle Schüler*innen bereichern kann.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/Einstieg-Kahoot-Quizspiele-im-Unterricht.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 11:00:592025-08-08 11:00:59Einstieg Kahoot: Quizspiele im Unterricht
FoBi Schulentwicklung

KI-gestützte Schulentwicklung

Design Thinking, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Was bei der Schulentwicklung zählt und wie du dir dabei von KI gezielt unter die Arme greifen lassen kannst, verrät Dr. David Luhr im Interview.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/KI-gestuetzte-Schulentwicklung.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 10:37:052025-08-08 10:37:05KI-gestützte Schulentwicklung

Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablieren

Cybermobbing, Datenkompetenz, Datenschutz, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Medienpädagogin Natascha Könches lernst du den spannenden Einsatz von YouTube und Twitch im Unterricht kennen.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/08/Schuelerinnen-als-Medien-Peers-an-der-Schule-etablieren.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-08-08 10:36:512025-08-08 10:36:51Schüler*innen als Medien-Peers an der Schule etablieren
Ein Arbeitsplatz mit Laptop, Handy, Notizbüchern, Stift und Kaffeetasse.

So startest du organisiert in das neue Schuljahr!

Lehrerbildung, Organisation
Für das kommende Schuljahr möchten wir Lehrkräften einige Tipps mit auf den Weg geben und zu mehr Organisation im Schulalltag zu inspirieren.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2018/10/laptop-mit-kaffeetasse.jpg 564 865 Alina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Alina2025-08-06 08:22:032025-08-06 10:58:48So startest du organisiert in das neue Schuljahr!
ZurückWeiter

Fortbilden

Fortbildungen & Webinare

Pädagogischer Tag

Workshops & Vorträge

Zusatzqualifikationen

Blog

Schulkalender 25/26

Digitale Tools

Überblick über alle Tools

Arbeitsblätter erstellen

KI Chat

Promptlabor

KI-Assistenten

KI mit Schülern nutzen

KI für Feedback

KI Korrekturhilfe

PDF Chat

KI Multimedia Tool

KI für Schrifterkennung

KI für Bilder

KI für Sprache

Künstliche Intelligenz

KI für Lehrkräfte

KI für Schulleitungen

KI für Eltern

KI Zusatzqualifikationen

KI Unterrichtsmaterialien

EU AI Act

KI-Wettbewerb für Lehrkräfte

KI-Wettbewerb für Klassen

Unterrichts-materialien

fobizz Galerie für Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterial zu KI

Lizenzen & Angebote

Alle Lizenzen im Überblick

Für Lehrkräfte

Für Schulen

Für Schulträger

Für Bundesländer

Für Hochschulen

Für Referendariat

Für Studierende

Für Volkshochschulen

Startchancen-Angebot

Kostenfrei testen

Unternehmen

Über fobizz

Team

Blog

Presse

Jobs

fobizz wirkt

Forschung & Hochschul-Kooperationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

AGBs

Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

Kontakt

Hilfebereich

kontakt@fobizz.com

Beratungstermin vereinbaren

Newsletter abonnieren

Made in Germany with ♥ for all educators
© fobizz | 101skills GmbH

Link to: Mit Canva Unterrichtsmaterial gestalten – Interview mit Julia Thurner Link to: Mit Canva Unterrichtsmaterial gestalten – Interview mit Julia Thurner Mit Canva Unterrichtsmaterial gestalten – Interview mit Julia ThurnerInterview Canva Titelbild Link to: 3 Fragen zur Schulentwicklung Link to: 3 Fragen zur Schulentwicklung 3 Fragen zur Schulentwicklung
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner