Schlagwortarchiv für: digitale tools

Im Interview mit Gymnasiallehrer Christian Bachmann bekommst du erklärt, wie du verschiedene digitale Tools sinnvoll in deinem Politikunterricht einsetzen kannst.

Im Interview erklärt Gymnasiallehrerin für Chemie und Mathematik Rieke Strehl, wie du digitale Tools sinnvoll in deinem Chemie Unterricht einsetzt.

Im Interview erklären dir Katharina Sambeth & Björn Hennig, wie du verschiedene digitale Tools in deinen Geschichtsunterricht einbaust.

Im Interview erklärt dir Lena Kesting wie du deinen Deutschunterricht mit digitalen Tools gestalten kannst.

Im Interview erklärt dir Stefanie Hergesell, warum man digitale Tools im Erdkuneunterricht einsetzen sollte.

In diesem Interview berichtet Gymnasiallehrer Dr. Patrick Bronner von den Chancen und Herausforderungen, die er beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im MINT-Unterricht sieht. 

In diesem Interview berichtet Michael Lutz über den Einsatz von KI-Tools im Unterricht und welche Chancen, aber auch Gefahren er durch Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich sieht.

In diesem Interview erklärt dir Grundschullehrerin Nataliya Levytska, was Sprachföderung genau ist und wie du sie mit verschiedenen Methoden und Tools in deinem Unterricht umsetzten kannst.

In diesem Interview erklärt dir Tina Degering, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem lehramtsbezogenen Forschungsprojekt arbeitet, wie du mit digitalen Tools eine Unterrichtsreihe planen kannst.

In diesem Interview erzählt Dozentin Stefanie Fischer von dem Konzept Blended Learning und gibt hilfreiche Tipps, wie Lehrer*innen erfolgreich Blended Learning Konzepte für ihren Unterricht entwickeln und erfolgreich einsetzen können.