Worum geht es in der Online-Fortbildung Design Thinking in der Schule?
Wie kann man komplexe Probleme angehen, lösen und kreative neue Ideen entwickeln? Mit Design Thinking in der Schule. Es handelt sich um eine Methode, die für den Einsatz im Unterricht sehr gut geeignet ist.
Design Thinking ist gleichermaßen eine Einstellung und ein Werkzeug für kreative Problemlösungen. Im Unterricht und in der Schule hilft Design Thinking, kreatives Potential bei Schülern freizusetzen, um systematisch Probleme oder Aufgabenstellungen zu lösen.
Diese Fortbildung vermittelt Grundlagenwissen über den gesamten Design Thinking Prozess. Durch Anwendungsbeispiele, Lerneinheiten zu den wichtigsten Prozessschritten und ein kursbegleitendes Übungsbeispiel sollen Lehrkräfte und andere Interessierte Lust bekommen, diese moderne Methode in ihren Schulalltag zu integrieren.
Warum ist das wichtig?
Die Anwendung von Design Thinking in der Schule ist eine von vielen Möglichkeiten, relevante Kompetenzen für die Gestaltung unserer komplexen, schnelllebigen und technologiebasierten Welt zu vermitteln. Dazu gehören zum Beispiel Empathie, Kreativität, Von Fehlern lernen und vieles mehr.
Design Thinking bietet dabei einerseits Lehrkräften die Möglichkeit in einem geschützten Raum selbst Vorbild für “Fehler machen” und “kreatives Selbstvertrauen” zu sein. Andererseits können mit dem Prozess auch direkt eigene Problemstellungen aus dem Lehreralltag oder rund um digitale Bildungskonzepte bearbeitet werden.
Für wen ist Design Thinking in der Schule?
Für Lehrkräfte aller Fächer und Schulleiter, die
- gerne mehr über innovative Problemlösungsmethoden erfahren wollen.
- Inspiration für ihre eigene Arbeitsweise oder einfach Wissen über wertvolle, neue Fähigkeiten erlernen wollen
- gemeinsam mit Kollegen oder Schülern neue Wege gehen wollen, beispielsweise:
- im Rahmen eines Projektes oder einer Unterrichtsübung
- im Rahmen der Unterrichtsplanung/ Entwicklung einer Unterrichtseinheit
- im Rahmen der Entwicklung der Schul- oder Fachschafts-Strategie
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Inhalte der Fortbildung Design Thinking in der Schule
Einführung
Modul 1: Was ist Design Thinking eigentlich?
Modul 2: Empathiephase
Modul 3: Ideenphase
Modul 4: Prototypphase
Modul 5: Anwendung im Schulalltag
Abschluss




Jetzt einschreiben und loslegen mit Design Thinking in der Schule
- Für Lehrkräfte
- 49 €
- Online Fortbildung
Design Thinking – Kreativitätstechniken in Schule & Unterricht- Online-Kurs mit 5 Modulen
- Viele praktische Übungen zum Mitmachen
- Tipps und Unterlagen für den Einsatz im Unterricht
- Persönliches Zertifikat
- Bescheinigung über drei Fortbildungsstunden
- Preis inkl. Umsatzsteuer
- 12 Monate Zugriff
- 100% Geld-zurück Garantie
- Für alle, die nicht Lehrer sind
- 149 €
- Online Fortbildung
Design Thinking – Kreativitätstechniken in Schule & Unterricht- Online-Kurs mit 5 Modulen
- Viele praktische Übungen zum Mitmachen
- Tipps und Unterlagen für den Einsatz im Unterricht
- Persönliches Zertifikat
- Bescheinigung über drei Fortbildungsstunden
- Preis inkl. Umsatzsteuer
- 12 Monate Zugriff
- 100% Geld-zurück Garantie
Warum ist das teurer?
Wir bezuschussen die Fortbildungen für Lehrkräfte. Du kannst die Fortbildung natürlich trotzdem buchen. Damit unterstützt du die günstigeren Preise für Lehrkräfte.
- Für Gruppen
- Individuell
- Online Fortbildung
Design Thinking – Kreativitätstechniken in Schule & Unterricht
Du willst die Fortbildung gerne für eine Gruppe buchen?Für Gruppen haben wir gesonderte Angebote. Bitte wende dich an uns, dann besprechen wir das persönlich.
Wir freuen uns, von dir zu hören.
Bezahlung möglich via PayPal und Kreditkarte. Alternativ ist Kauf auf Rechnung möglich. Bitte per E-Mail wenden an: mail@fobizz.com
* Bruttopreis inkl. 19% USt. für Deutschland. Für Käufe aus anderen Ländern kann der Bruttopreis bedingt durch andere USt.-Sätze abweichen.
Hinweis: Du willst gerne an der Online Lehrerfortbildung teilnehmen und kannst dir das momentan nicht leisten? Dann melde dich bitte bei uns.
✓ Risikofrei testen
Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet, wenn Du der Meinung bist, dass dir die Fortbildung nichts bringt.
Häufige Fragen
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser richtet sich an Lehrkräfte aller Fächer, MedienpädagogInnen und Schulleiter, die:
- gerne mehr über innovative Problemlösungsmethoden erfahren wollen.
- Inspiration für ihre eigene Arbeitsweise oder einfach Wissen über wertvolle, neue Fähigkeiten erlernen wollen
- gemeinsam mit Kollegen oder Schülern neue Wege gehen wollen, beispielsweise:
- im Rahmen eines Projektes oder einer Unterrichtsübung
- im Rahmen der Unterrichtsplanung/ Entwicklung einer Unterrichtseinheit
- im Rahmen der Entwicklung der Schul- oder Fachschafts-Strategie
Was wird für die Fortbildung benötigt?
- Computer, Internet, Ausdruck der Übungsbeispiele (im Kurs verfügbar), Papier, Stift
Braucht man Vorkenntnisse im Bereich Programmierung?
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse.
Kann ich mir das vorher mal anschauen?
Weiter oben ist der Inhalt der Fortbildung beschrieben. Einige Videos und Inhalte sind freigeschaltet. Wenn du auf die entsprechenden Links klickst, kannst du dir die Videos anschauen und siehst auch unsere Lernplattform.
Wenn das nichts für mich ist, bekomme ich dann mein Geld zurück?
Ja. Innerhalb der ersten 30 Tage nach Bestellung kannst du dich an uns wenden und du bekommst deine gezahlten Gebühren komplett erstattet. Wenn du der Meinung bist, dass dir die Fortbildung nichts bringt, dann musst du auch nicht dafür bezahlen.
Gibt es Rabatt, wenn ich die Fortbildung gemeinsam mit Kolleg/innen buche?
Wenn ihr zwei (oder mehr) Personen seid, die gemeinsam die Online Fortbildung buchen wollt, dann schreibt uns eine E-Mail. Ihr bekommt dann einen Rabatt Code von uns.
Für Schulen und Organisationen haben wir besondere Konditionen. Schreibt uns bitte eine Mail an mail@fobizz.com.
Kann ich die Fortbildung auch buchen, wenn ich keine Lehrkraft bin?
Ja. Du darfst dich allerdings nicht daran stören, dass wir immer wieder über Schule und Unterricht sprechen. Für alle, die nicht Lehrerin oder Lehrer sind, kostet der Kurs etwas mehr. Damit finanzierst du die günstigeren Preise für Lehrkräfte mit.
Weitere Fragen?
Wende dich gerne an uns: mail@fobizz.com