Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.
Seit Jahren nutzen tausende Lehrkräfte den digitalen Lehrerkalender von fobizz zur Unterrichtsplanung. Hier erfährst du, was ihn so besonders macht.
Erfahre im Interview mit Stefan Lesch, warum sich digitalen Kartendienste für den Unterrichtseinsatz gut eignen und wie am besten die ersten Schritte mit ihnen gehst.
Präsentationen können mit Hilfe von ChatGPT in Sekunden erstellt werden, doch worauf kommt es im KI-Zeitalter wirklich an? Was macht einen guten Vortrag aus und wie müssen Lernprodukte grundlegend geändert werden, um mit der neuen Lern- und Prüfungskultur Schritt zu halten? Ein Gastbeitrag von Alicja Gulcz.
Entdecke im Interview mit Andreas Terfloth & Thomas Schamp, wie du mit Deeper Learning einfach deinen Unterricht verbessern kannst.
Entdecke im Interview mit Marian Kempkes wie du mit Microsoft OneNote deinen Schulalltag bereichern kannst.
Digitales Arbeiten und Unterrichten – der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird für Lehrkräfte immer relevanter. Wie textgenerierende KI-Systeme wie ChatGPT sinnvoll in den Schulalltag integriert werden können und welche Potenziale und Grenzen sie haben, zeigen Micha Busch und Christian Köhler in 33 praxisnahen Ideen für Unterricht und Organisation.
Im Kurzinterview erklärt die Wiener Englisch- und IKT-Lehrerin Alicia Bankhofer, wie sie KI im Unterricht einsetzt, teilt ihre Erfahrungen und gibt Tipps sowie Regeln für den Umgang mit KI.
Entdecke im Interview mit Thomas Felzmann, wie du KI-Bildgeneratoren einfach in deinen Unterricht einbinden kannst.
Der erste Schultag nach den langen Ferien steht bevor – es ist die perfekte Gelegenheit, eine inspirierende Lernatmosphäre zu schaffen und die Schüler*innen für das kommende Schuljahr zu begeistern. Um dir dabei zu helfen, einen sensationellen Start in das neue Schuljahr zu gestalten, haben wir eine Vielzahl an Ideen für unterschiedliche Jahrgangsstufen sowie kreative Kennenlernspiele zusammengestellt.