Das gemeinnützige Bildungs-Start-Up App Camps möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, die Grundlagen des Programmierens zu verstehen und umzusetzen.

In diesem Interview erklärt Daniel Steh, wie er TaskCards in seinem Unterricht nutzt und was Lehrer*innen in seiner neuen Online-Fortbildung alles lernen können. 

In diesem Interview erklärt Patrick Brauweiler, wie die interaktive Videoplattform Flipgrid für den Unterricht genutzt werden kann.

In diesem Interview erklärt der Autor Björn Nölte, wie alternative Prüfungsformate aussehen können und warum sie so relevant sind.

Barrierefreiheit wird immer wichtiger – so auch barrierefreier Unterricht! In diesem Interview erklärt Christina Raab, wie sie barrierefreien Unterricht definiert, welche Barrieren häufig im Schulalltag auftreten und wie sie mithilfe des Plastischen Readers von Microsoft Barrieren in ihrem Unterricht reduziert. 

Digitale Tools bieten Lehrkräften ganz neue Möglichkeiten, so auch in der Begabungsförderung. Im Interview erklärt Stefan Lesch, was heutzutage unter dem Begriff Begabungsförderung verstanden wird. Außerdem teilt er tolle Tipps zur Begabungsförderung mit digitalen Tools und erzählt von eigenen Erfahrungen aus seinem Unterricht. 

Lern- oder Erklärvideos in Form von Bildschirmaufnahmen werden auch Screencasts genannt. In diesem Interview erzählt Techniklehrer und Koordinator für die Berufliche Orientierung an einer Schule in NRW André Kollenberg, wie er mit dem kostenlosen Tool OBS Screencasts erstellt und diese in seinen Unterricht einbindet. 

Auch im Mathematikunterricht können digitale Tools und Programme ergänzend eingesetzt werden. In diesem Interview stellt die Mathematiklehrerin Hatice Karabiyik das umfangreiche Programm GeoGebra vor und erzählt, wie sie GeoGebra in ihrem Unterricht bereits ab Klassenstufe fünf einsetzt. 

Mit Quizlet können Lehrer*innen digitale Lernsets und Karteikarten ganz einfach erstellen. In diesem Interview erzählt Lehrer und Dozent Andreas Terfloth von seinen Erfahrungen und stellt zahlreiche Ideen für den Einsatz von Quizlet im Unterricht vor. 

2021 ist viel bei fobizz und im Bereich der digitalen Bildung passiert – wir stellen euch Ereignisse, Daten und Fakten aus dem Jahr 2021 vor.