• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:00 - 16 Uhr
fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Unterrichtsmaterial
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Tools
  • Für Lehrkräfte
    • Fortbildungs-Flatrate
    • Tools
    • Preisübersicht
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen
    • Fortbildungstage
    • Workshops
    • Blended Learning
    • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
    • fobizz Klassenräume – KI-Assistenz für Schüler*innen
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • Zusatzqualifikation
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

fobizz Jahresrückblick: Das war 2021

2021 ist viel passiert! Mehr als 150.000 Lehrerinnen haben über 500.000 Online-Fortbildungen absolviert. Über 2.000 Schulen aus ganz Deutschland nutzen fobizz zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wir haben jede Woche eine neue Online-Fortbildung veröffentlicht und die fobizz Community gelauncht! Aber das ist längst noch nicht alles – in diesem Beitrag stellen wir euch tolle Ereignisse, Daten und Fakten aus dem Jahr 2021 vor.

Über 100 Jahre Fortbildungszeit

Ein weiteres Jahr, in dem Corona leider eine große Rolle gespielt hat, neigt sich dem Ende. Aber was war neben dem großen C eigentlich los in diesem Jahr? Hier kommt ein kleiner fobizz Jahresrückblick:

2021 war das Jahr der vielen Rekorde, denn es haben sich so viele Lehrkräfte wie noch nie mit fobizz weitergebildet. Mittlerweile nutzen über 150.000 Lehrerinnen und Lehrer die Weiterbildungsplattform, um ihre Fähigkeiten im Bereich der digitalen Medien weiterzubilden und neu erlernte Methoden im Unterricht einzusetzen. Alle Lehrkräfte zusammen haben über 1.000.000 Stunden in ihre digitale Bildung investiert, während sie in den fobizz Online-Fortbildungen Videos anschauten und die Übungen durchführten. Im Vergleich zum letzten Jahr: 2020 bildeten sich die fobizz Nutzer*innen mehr als 350.000 Stunden weiter.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von fobizz (@fobizz_com)

Ein weiterer Rekord: Wir konnten im November auf unserem Instagram Account die 10.000-Follower-Marke knacken! Mittlerweile haben wir sogar fast 12.000 Follower.

Jede Woche eine neue Online-Fortbildung

48 neue Fortbildungen haben wir 2021 veröffentlicht. Das heißt, dass fast jede Woche eine neue Online-Fortbildung dazugekommen ist! Ein Blick auf die am häufigsten besuchten Fortbildungen in diesem Jahr zeigt, dass den Lehrkräften Interaktivität und der Einsatz von digitalen Tools und Medien besonders wichtig ist:

  1. Arbeitsblätter interaktiv gestalten
  2. Erklärfilme im Unterricht
  3. Digital unterricht: Das virtuelle Klassenzimmer

Und natürlich arbeiten wir und unsere Autor*innen auch schon fleißig an vielen neuen Fortbildungen für das kommende Jahr. Lehrkräfte können sich 2022 z.B. auf viele neue spannende Themen freuen!

Über 2.000 Schulen nutzen die fobizz Schullizenz

Nicht nur einzelne Lehrerinnen und Lehrer nutzen fobizz, sondern auch Schulen und ganze Kollegien. Mittlerweile haben über 2.000 Schulen aus allen Bundesländern fobizz individuellen zur kontinuierlichen Weiterbildung des Kollegiums. Von kleinen Grundschulen bis großen beruflichen Schulen, von Schleswig-Holstein bis Bayern. Das freut uns sehr und wir hoffen auf viele weitere Schulen im neuen Jahr.

Tipp: Falls deine Schule fobizz noch nicht kennt, dann leite gerne mal diesen Link weiter: https://fobizz.com/angebote-fur-schulen-und-gruppen/

fobizz in 68 Ländern weltweit

Außerdem durften wir uns in diesem Jahr über viele neue Autor*innen freuen, die ihr Expert*innenwissen an Lehrerinnen und Lehrer auf der ganzen Welt weitergeben. Von allgemeinen Themen, wie Resilienz in Alltag und Schule, über fachspezifische Themen, wie Microsoft Excel im Matheunterricht oder AR und VR im Biologieunterricht, bis hin zur Vorstellung von vielen digitalen Tools, z.B. MySimpleShow – es war alles dabei.

Mit unseren Fortbildungen können sich Lehrer*innen komplett ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Lerntempo fortbilden – auch über Ländergrenzen hinweg. Denn fobizz ist zwar die größte Weiterbildungsplattform im deutschsprachigen Bereich, aber die Online-Fortbildungen werden von Lehrkräften auf der ganzen Welt genutzt – zum Beispiel an vielen deutschen Schulen im Ausland!

Kooperationen mit den Bundesländern

Lehrerinnen und Lehrer sind bereit und interessiert wie nie zuvor, sich online fortzubilden – wenn es passende Angebote gibt. Dieses Angebot wollen wir mit fobizz ermöglichen! Daher freut es uns besonders, dass wir bereits mit verschiedenen Bundesländern und Bezirksregierungen kooperieren konnten und vielen Lehrkräften in ganz Deutschland kostenlose Fortbildungen ermöglichen konnten.

So können sich beispielsweise Lehrkräfte in Sachsen ein halbes Jahr kostenlos mit fobizz fortbilden und in Mecklenburg-Vorpommern können Lehrkräfte einen Monat lang kostenlos die fobizz Fortbildungs-Flatrate nutzen und haben somit Zugriff auf mehr als 100 Online-Fortbildungen aus den Bereichen Digitalisierung und Medienkompetenz.

Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot von Lehrkräften aus ganz Deutschland, aber auch darüber hinaus rege genutzt wird!

Juhuu! Lehrkräfte aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten vom IQ M-V die fobizz Flatrate 🤩

Alle Infos dazu hier: https://t.co/fIcvV043qU

Die Beantragung ist unkompliziert. Gerne weitersagen! 📣 Wir freuen uns sehr über diese Kooperation.#twlz #weiterbildung

— fobizz (@fobizz) September 9, 2021

Live-Webinare für Lehrkräfte

Auch neu im Jahr 2021 sind die Live-Webinare für Lehrkräfte. In abwechslungsreichen und prägnanten Vorträgen teilen Expert*innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus der Praxis. Alle Teilnehmer*innen unserer Live-Webinare erhalten im Anschluss ein Zertifikat und eine Bescheinigung der Fortbildungsstunden! Aufgepasst: Für das erste Live-Webinar im neuen Jahr können sich interessierte Lehrer*innen bereits anmelden. Thema des Webinars am 19. Januar um 19:30 ist das digitale Tool H5P, mit dem du bequem und kostenfrei interaktive Lehr- und Lerninhalte, wie zum Beispiel Lückentexte, Drag und Drop-Übungen oder Online-Memories erstellen kannst.

-> Hier gehts zur Anmeldung zu dem Live-Webinar (für Flatrate Nutzer*innen kostenfrei)

Mehr als 800 Lehrkräfte haben sich 2021 mit den Zusatzqualifikationen weitergebildet!

Wir freuen uns, dass auch diese Jahr wieder so viele Lehrer*innen, Referendar*innen und Lehramststudierende sich mit den Zusatzqualifikationen von fobizz und AppCamps weitergebildet haben! Mit den Zusatzqualifikationen möchten wir Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Referendar*innen Kenntnisse im Bereich der Medienbildung und Informatischen Grundbildung vermitteln und sie für die Umsetzung im Unterricht qualifizieren. Über einen Zeitraum von je 8 Wochen lernten die Teilnehmenden in Webinaren, Online-Fortbildungen und Projekten wichtige Grundlagen der Medienbildung und Informatik, sowie geeignete digitale Werkzeuge für den Einsatz in der Schule kennen.

Auch im Jahr 2022 gibt es wieder die Möglichkeit an der kostenlosen Zusatzqualifikation Medienbildung oder Informatische Grundbildung teilzunehmen. Hier findest du weitere Infos. 

Tausende kostenfreie Unterrichtsmaterialien

Außerdem findet ihr bei fobizz mittlerweile rund 1.300 tolle Unterrichtsmaterialien zum Einsatz digitaler Medien für alle Fächer, Klassenstufen und Schulformen. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrkräften entwickelt, stehen für andere Lehrkräfte unter einer freien Lizenz (Creative Commons) zu Verfügung und können kostenfrei heruntergeladen, genutzt und weiterentwickelt werden. 🙌

Unterrichtsmaterialien Informatische Grundbildung fobizz

Die fobizz Community

In 2021 wurde außerdem unsere fobizz Community gelauncht und wir freuen uns über all die tollen Beiträge und Diskussionen. Die fobizz Community ist dein kollaborativer Raum, um Gespräche mit anderen Lehrkräften zu beginnen und aktuelle Bildungstrends und Thesen zu diskutieren. Die fobizz Community vernetzt Lehrkräfte bundesweit und fördert den Wissens- und Erfahrungsaustausch im deutschsprachigen Bildungsraum.

-> Hier kommst du zur Vorstellungsrunde im #fobizzLehrerzimmer

2021 war ein spannendes Jahr für fobizz. Wir haben so viel gelernt und uns täglich über großartiges Feedback gefreut!

  • Foto einer Rezension zu fobizz
ZurückWeiter
12345678
Vier Menschen halten einen Luftballon in der Hand und feiern das neue Jahr 2021.

Neue Online-Fortbildungen in Arbeit

Für 2022 haben wir viele tolle neue Online-Fortbildungen und Projekte geplant und begrüßen engagierte Lehrkräfte als neue Autor*innen, die ihr Wissen über fobizz teilen wollen.

Und jetzt seid ihr dran: Was wünscht ihr euch von fobizz im Jahr 2022?

Weitere Blogartikel

Teaserbild Online-Fortbildung Sketchnotes

Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du von der Illustratorin und Lehrerin Vasiliki Mitropoulou, wie du mit Sketchnotes deine Unterrichtsmaterialien gestaltest und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
9. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/03/Ohne_Balken_Sketchnotes.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-09 12:45:062023-03-09 12:45:06Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen
Titelbild Achtsame Kommunikation

Achtsame Kommunikation im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin Christina Raab, warum achtsame Kommunikation in deinem Schulalltag wichtig ist und wie du diese lernst und umsetzt. 
2. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_achtsame_Kommunikation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-02 14:27:052023-03-02 14:27:05Achtsame Kommunikation im Schulalltag
Teserbild Burnout Fortbildung

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt Christiane Canstein was genau man unter einem Burnout versteht und wie man es durch verschiedene Methoden und Übungen präventiveren kann.
23. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Burnout_Praevention.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-23 11:36:242023-02-23 11:36:24Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Teaserbild Online-Fortbildung Serious Games

Serious Games im Unterricht

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Cynthia Weißflog, was Serious genau sind und wie du sie im Unterricht einsetzten und mit deinen Schüler*innen spielen kannst.
16. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Teaser-Serious_Games-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-16 13:35:522023-02-16 13:35:52Serious Games im Unterricht
Interviewbild Growth Mindset

Growth Mindset im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Kirsten Brandt, was ein Growth Mindset genau ist und wie du ihn durch Methoden im Unterricht einsetzt.
9. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Growth_Mindset.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-09 10:15:552023-02-09 10:15:55Growth Mindset im Schulalltag
Ein Laptop, eine Brille und eine Computermaus liegen auf einem Tisch.

Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Thomas Oedemer, was genau ein Medienbildungskonzept ist und wie du es mit verschiedenen Methoden und Schritten für deine Schule erstellst.
2. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild__Medienbildungskonzepte-1.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-02 10:23:142023-02-02 10:23:14Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz

Lehrerbildung
Lerne in vier Wochen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und den Einsatz in Schule und Unterricht kennen. Melde dich hier für die kostenfreie Zusatzqualifikation an.
1 Kommentar
/
27. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/12/fobizz_Schulentwicklungsprogramm.jpg 853 1849 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-27 08:34:502023-03-09 19:18:47Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz
Teaserbild Online_Fortbildung digital organisert

Digital organisiert als Lehrkraft

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du, wie du deinen Schulalltag digital organiseren kannst.
19. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild_digitale_Organisation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-01-19 12:03:432023-01-19 12:03:43Digital organisiert als Lehrkraft
Bild einer Roboter-Hand mit Lichtstrahlen, die wie ein Netz aussehen.

Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht

Informatik, Informatische Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Wie kann ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden und was müssen Lehrkräfte über KI wissen? Hier findest du Weiterbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zum Weiterlesen und Lernen mit KI.
1 Kommentar
/
18. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Kuenstliche_intelligenz-scaled.jpg 1707 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-18 11:42:572023-03-21 08:56:27Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

Stipendium für Referendar*innen & Lehramtsanwärter*innen

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Fobizz verdoppelt das Fortbildungsbudget von Schulen in NRW Titel der Seite: Fobizz Online-Fortbildung für Lehrkräfte als Autor*in gestalten.Fobizz fobizz Schulentwicklungsprogramm
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner