


Informatische Grundbildung – Keine Ahnung von 0 und 1?
Informatische Grundbildung, LehrerbildungDie beiden Lehrerinnen Anika Kirsch und Julia Frei haben sich ganz eigenständig ein Basiswissen im Bereich der informatischen Grundbildung angeeignet. Mittlerweile geben sie dies nicht nun im Unterricht an ihre Schüler*innen mit Begeisterung weiter, sondern teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch mit anderen Lehrkräften in Workshops.

5 Veranstaltungen, die du 2019 noch besuchen solltest
Digitale Bildung, EventsSpannende Konferenzen und Veranstaltungen gibt es viele. Wir haben für euch die wichtigsten Konferenzen zum Thema digitale Bildung zusammengestellt.
1 Kommentar

Datenschutz für Schule und Unterricht
Datenschutz, Digitale BildungSchüler und Lehrkräfte verbreiten und verarbeiten jeden Tag unzählige Daten. Doch was musst Du als Lehrkraft zur DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) wissen und wie kann man das Thema Datenschutz mit Schülern thematisieren?

Lehrerbildung online – Ein Fortbildungskonzept für die digitale Welt
Digitale Bildung, Lehrerbildung, Neue LernkulturVerschläft die Lehrerbildung den digitalen Wandel? Neben der Debatte um die technische Infrastruktur ist die Qualifizierung von Lehrkräften eine weitere große Baustelle, wenn es um den digitalen Wandel in der Bildung geht. Die Fortbildung von Lehrkräften ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.

Erklärfilme und Videos im Unterricht sinnvoll einsetzen und selber erstellen
Digitale Bildung, Erklärfilme, Innovative MethodenWann macht der Einsatz von Videos im Unterricht Sinn und wie kann man einfach und unkompliziert eigene Videos und Erklärfilme im Unterricht erstellen? En Interview mit Tobias Raue, Lehrer, Medienberater und Kursleiter der Online-Fortbildungen zum Thema Erklärfilme und Green Screen.

Schulentwicklungstag Digitalisierung am Gymnasium Wentorf
Digitale Bildung, Lehrerbildung, NewsIm September 2018 fand am Gymnasium Wentorf (Schleswig-Holstein) ein Schulentwicklungstag zum Thema Digitalisierung statt - Keynote zu Datenschutz (DSGVO) Workshops von Fobizz

Wissen teilen und gemeinsam Bildung gestalten
Digitale Bildung, Neue LernkulturWir möchten mit Fobizz eine Kultur des “Wissen-Teiles” fördern und Lehrkräfte ermutigen ihr Wissen und ihre Best Practices im Bereich digitale Bildung und Medien aktiv zu teilen.

Blended Learning mit Lehramtsstudierenden der TU Berlin
Blended Learning, LehrerbildungIm Sommersemester 2018 fand an der TU Berlin ein Blended Lernmodell (Kombination von Präsenzterminen und Online-Lernphasen) mit 16 Lehramtsstudierenden zum Thema "digitale Kompetenzen" statt.

Wie jedes Kind mit Scratch in der Schule programmieren lernen kann
Informatik, Informatische Grundbildung, ProgrammierenMit Scratch können kinderleicht digitale Projekte im Unterricht umgesetzt werden: interaktive Geschichten, Animationen, Spiele, selbstprogrammierte Vokabeltrainer, ein Quiz zu einem Unterrichtsthema und noch vieles mehr. Dabei werden mit Scratch wichtige Fähigkeiten vermittelt, die für ein Verständnis der digitalen Welt immer wichtiger werden.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: