


100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland starten die Zusatzqualifikation Informatische Grundbildung
Informatik, Informatische Grundbildung, Lehrerbildung100 Lehrkräfte aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz nehmen an der Zusatzqualifikation zum Thema Informatische Grundbildung teil. Neben der Vermittlung von Grundkonzepten der Informatik und einem Grundverständnis für Programmierung geht es auch um die kritische Auseinandersetzung mit Algorithmen und die Auswirkung von Automatisierung von Prozessen in der digitalen Welt.

EduBreakout: Der Escape Room im Klassenzimmer
Digitale Bildung, Innovative Methoden, LehrerbildungBringt Verena Knoblauch die Kiste mit den vielen Schlössern mit in die Schule, wird es spannend. So kannst du das Detektivspiel BreakoutEdu auch in deinen Unterricht einbinden.
3 Kommentare

Digitaler Unterricht: Herausforderungen und Chancen
Digitale Bildung, Events, Neue LernkulturAuf dem Digital Summit 2019 hat Marcus von Amsberg gezeigt, wie man digitalen Unterricht gestaltet. Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit ihm über digitales Lernen und die Herausforderungen dabei gesprochen.

Informatische Grundbildung – Keine Ahnung von 0 und 1?
Informatische Grundbildung, LehrerbildungDie beiden Lehrerinnen Anika Kirsch und Julia Frei haben sich ganz eigenständig ein Basiswissen im Bereich der informatischen Grundbildung angeeignet. Mittlerweile geben sie dies nicht nun im Unterricht an ihre Schüler*innen mit Begeisterung weiter, sondern teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen auch mit anderen Lehrkräften in Workshops.

5 Veranstaltungen, die du 2019 noch besuchen solltest
Digitale Bildung, EventsSpannende Konferenzen und Veranstaltungen gibt es viele. Wir haben für euch die wichtigsten Konferenzen zum Thema digitale Bildung zusammengestellt.

Datenschutz für Schule und Unterricht
Datenschutz, Digitale BildungSchüler und Lehrkräfte verbreiten und verarbeiten jeden Tag unzählige Daten. Doch was musst Du als Lehrkraft zur DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) wissen und wie kann man das Thema Datenschutz mit Schülern thematisieren?

Lehrerbildung online – Ein Fortbildungskonzept für die digitale Welt
Digitale Bildung, Lehrerbildung, Neue LernkulturVerschläft die Lehrerbildung den digitalen Wandel? Neben der Debatte um die technische Infrastruktur ist die Qualifizierung von Lehrkräften eine weitere große Baustelle, wenn es um den digitalen Wandel in der Bildung geht. Die Fortbildung von Lehrkräften ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.

Schulentwicklungstag Digitalisierung am Gymnasium Wentorf
Digitale Bildung, Lehrerbildung, NewsIm September 2018 fand am Gymnasium Wentorf (Schleswig-Holstein) ein Schulentwicklungstag zum Thema Digitalisierung statt - Keynote zu Datenschutz (DSGVO) Workshops von Fobizz

Wissen teilen und gemeinsam Bildung gestalten
Digitale Bildung, Neue LernkulturWir möchten mit Fobizz eine Kultur des “Wissen-Teiles” fördern und Lehrkräfte ermutigen ihr Wissen und ihre Best Practices im Bereich digitale Bildung und Medien aktiv zu teilen.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: