Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo. bis Fr. von 8 - 16 Uhr
fobizz
  • Infos für
    • Lehrkräfte
      • So nutzt du fobizz
      • Autor*in werden
    • Schulen
      • Angebote für Schulen
      • Pädagogische Tage
      • Workshops & Vorträge
    • Schulträger
    • Bundesländer
    • Hochschulen
    • Referendariat
    • Studierende
    • Eltern
  • Fortbilden
    • Fortbildungen
    • Zusatzqualifikationen
    • Lernpfade
    • Autor*innen
    • Blog
  • Digitale Tools
    • Überblick über alle Tools
    • Arbeitsblätter erstellen
    • KI-Assistenz Tool
    • KI für Schüler*innen
  • Künstliche Intelligenz
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • KI für Schüler*innen
    • Fortbildungstag KI
    • Zusatzqualifikation KI
    • Unterrichtsmaterialien KI
  • Unterrichtsmaterialien
    • fobizz Galerie für Unterrichtsmaterialien
    • Unterrichtsmaterialien KI
  • Registrieren
  • Login
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 4

Mitte September startete die sechswöchige Innovationsreise mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern.  Ihre Schulentwicklungsvorhaben werden mithilfe des Design Thinkings und anderer agiler Methoden entwickelt.

Die einzelnen Etappen der Reise begleiten wir auf unserem Blog.

🤩 𝑮𝒆𝒃𝒕 𝒎𝒖𝒕𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑰𝒅𝒆𝒆𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑪𝒉𝒂𝒏𝒄𝒆, bevor ihr euch zu schnell für pragmatische Lösungen entscheidet!

Das war der Auftrag an unsere Schulleitungsteams! Und damit tun sich alle immer unheimlich schwer. Was kann dabei helfen, den Kopf zu öffnen❓

👉🏻 𝑨𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆 𝑺𝒄𝒉𝒖𝒍𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒔𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏, das “kühnste” Beispiel, das man dort findet, mitnehmen und eine Lösung entwickeln, die zu der eigenen Schule passt.

👉🏻 𝑶𝒖𝒕 𝒐𝒇 𝒕𝒉𝒆 𝒃𝒐𝒙-𝑩𝒓𝒂𝒊𝒏𝒔𝒕𝒐𝒓𝒎𝒊𝒏𝒈 mit folgenden Regeln:
– Quantität vor Qualität
– Je radikaler, desto besser!
– Es gibt keine Kritik oder schlechte Ideen.
– Kein “Ja, aber”, sondern ein “Ja, und”.

👉🏻 Und, die Favoriten-Methode: 𝑰𝒕𝒆𝒎𝒊𝒛𝒆𝒅 𝑹𝒆𝒔𝒑𝒐𝒏𝒔𝒆
Um besonders mutigen Ideen eine Chance zu geben:
– Vorteile der Idee auflisten
– Hindernisse & Bedenken sammeln
– Je eine neue Idee, wie man Hindernis & Bedenken überwinden kann
– Ursprüngliche und neue Ideen kombinieren, modifizieren und zu einer praktikablen Lösung kommen (70-80% reichen!)

Unseren Schulleitungsteams haben diese Methoden geholfen, Hindernisse als eine Chance zu neuen Lösungen zu betrachten und mutige Ideen zu entwickeln!
Und unsere Schullandschaft braucht 𝒅𝒓𝒊𝒏𝒈𝒆𝒏𝒅 “kühne” Ideen! 🤹🏻‍♀️

Hier findest du Teil 1, Teil 2, Teil 3 und weitere Informationen zur Zusatzqualifikation.

Weitere Blogartikel

Roboterhand hat einen Stift in der Hand und schreibt in einem Buch

Warum KI-Detektoren nichts bringen

Digitale Bildung, Künstliche Intelligenz
Wie können Lehrkräfte und Eltern herausfinden, ob die Hausaufgaben mit der KI erstellt wurden? Erfahrt, warum KI-Detektoren nichts bringen und Transparenz der Schlüssel zum Erfolg ist.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/07/KI-als-Schriftstellerin.png 500 800 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-09-20 08:18:022023-09-20 08:19:10Warum KI-Detektoren nichts bringen

Digitale Medien im Sportunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview erklärt dir Julian Ruckdäschel, warum du digitale Medien in deinem Sportunterricht einsetzen solltest.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/08/pexels-cottonbro-studio-9654594-scaled.jpg 1707 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-09-07 15:47:462023-09-26 16:03:01Digitale Medien im Sportunterricht

Digitale Medien im Französischunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview erklärt dir Jana Tichauer, welchen Vorteil der Einsatz von Digitalen Medien im Französisch Unterricht bringt.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/08/pexels-max-fischer-5212695-scaled.jpg 1707 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-09-07 15:47:222023-09-07 15:47:22Digitale Medien im Französischunterricht
Digitale Tools im Spanischunterricht Titelbild

Digitale Tools im Spanischunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview erklärt dir Julian Ruckdäschel, warum du digitale Medien in deinem Sportunterricht einsetzen solltest.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/08/kajetan-sumila-1RWaxoDoASo-unsplash.jpg 1299 2309 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-09-07 14:59:352023-09-07 14:59:35Digitale Tools im Spanischunterricht
iPads im Religionsunterricht Titelbild

iPads im Religionsunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Kathrin Termin, tätig in der Lehrerausbildung im Lehrstuhl Religionspädagogik an der Ruhruniversität Bochum, erfährst du, wie du mit dem iPad einen kompetenzorientierten Religionsunterricht gestalten kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/07/Titelbild-PP.jpg 1403 2000 Svetlana Shaposhnikova https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Svetlana Shaposhnikova2023-09-07 14:07:362023-09-07 14:07:36iPads im Religionsunterricht
Englischunterricht Titelbild

Digitale Tools im Englischunterricht in der Grundschule

Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Grundschullehrerin Anna Lena Lutz wird dir erklärt, welche Möglichkeiten an digitalen Tools es für den Englischunterricht gibt und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/07/Titelbild_Englisch_Grundschule-scaled-1.jpg 1707 2560 Svetlana Shaposhnikova https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Svetlana Shaposhnikova2023-09-07 14:07:052023-09-07 14:07:05Digitale Tools im Englischunterricht in der Grundschule
Titelbild Politik Fobi

Digitale Tools im Politikunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Gymnasiallehrer Christian Bachmann bekommst du erklärt, wie du verschiedene digitale Tools sinnvoll in deinem Politikunterricht einsetzen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/07/pexels-ivan-samkov-5676744-scaled-1.jpg 1466 1600 Svetlana Shaposhnikova https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Svetlana Shaposhnikova2023-09-07 14:06:332023-09-07 14:06:33Digitale Tools im Politikunterricht

Digitale Tools im Chemieunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview erklärt Gymnasiallehrerin für Chemie und Mathematik Rieke Strehl, wie du digitale Tools sinnvoll in deinem Chemie Unterricht einsetzt.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/08/pexels-artem-podrez-8533085-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-09-07 12:52:282023-09-07 12:52:28Digitale Tools im Chemieunterricht
Digitale Tools im geschichtsunterricht Bild

Digitale Tools für deinen Geschichtsunterricht

Interview, Lehrerbildung
Im Interview erklären dir Katharina Sambeth & Björn Hennig, wie du verschiedene digitale Tools in deinen Geschichtsunterricht einbaust.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/08/pexels-yan-krukau-8199558-scaled.jpg 1707 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-09-07 12:45:112023-09-07 12:45:11Digitale Tools für deinen Geschichtsunterricht
ZurückWeiter

Fortbilden

Fortbildungen & Webinare

Zusatzqualifikationen

Lernpfade

Autor*innen

Blog

Digitale Tools

Überblick über alle Tools

Arbeitsblätter erstellen

KI-Assistenz Tool

KI für Schüler*innen

 

Künstliche Intelligenz

KI in Schule & Unterricht

KI-Assistenz

KI für Schüler*innen

Pädagogischer Tag KI

Zusatzqualifikation KI

Unterrichts-materialien

fobizz Galerie für Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterial zu KI

Fertige Unterrichtsmaterialien entdecken

Angebote

Für Lehrkräfte

Für Schulen

Für Schulträger

Für Bundesländer

Für Hochschulen

Für Referendariat

Für Studierende

Für Eltern

Unternehmen

Über fobizz

Team

Blog

Presse

Jobs

Newsletter

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGBs

Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

Kontakt

+49 (0) 40 743 04189

kontakt@fobizz.com

Newsletter abonnieren

Made with ♥ for teachers in Germany by fobizz
© Copyright fobizz | 101 skills GmbH

  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • E-Mail
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner