• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:00 - 16 Uhr
fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Unterrichtsmaterial
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Tools
  • Für Lehrkräfte
    • Fortbildungs-Flatrate
    • Tools
    • Preisübersicht
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen
    • Fortbildungstage
    • Workshops
    • Blended Learning
    • Schulentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
    • fobizz Klassenräume – KI-Assistenz für Schüler*innen
    • KI in Schule & Unterricht
    • KI-Assistenz Tool
    • Zusatzqualifikation
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 4

Mitte September startete die sechswöchige Innovationsreise mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern.  Ihre Schulentwicklungsvorhaben werden mithilfe des Design Thinkings und anderer agiler Methoden entwickelt.

Die einzelnen Etappen der Reise begleiten wir auf unserem Blog.

🤩 𝑮𝒆𝒃𝒕 𝒎𝒖𝒕𝒊𝒈𝒆𝒏 𝑰𝒅𝒆𝒆𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑪𝒉𝒂𝒏𝒄𝒆, bevor ihr euch zu schnell für pragmatische Lösungen entscheidet!

Das war der Auftrag an unsere Schulleitungsteams! Und damit tun sich alle immer unheimlich schwer. Was kann dabei helfen, den Kopf zu öffnen❓

👉🏻 𝑨𝒏𝒅𝒆𝒓𝒆 𝑺𝒄𝒉𝒖𝒍𝒆𝒏 𝒃𝒆𝒔𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏, das “kühnste” Beispiel, das man dort findet, mitnehmen und eine Lösung entwickeln, die zu der eigenen Schule passt.

👉🏻 𝑶𝒖𝒕 𝒐𝒇 𝒕𝒉𝒆 𝒃𝒐𝒙-𝑩𝒓𝒂𝒊𝒏𝒔𝒕𝒐𝒓𝒎𝒊𝒏𝒈 mit folgenden Regeln:
– Quantität vor Qualität
– Je radikaler, desto besser!
– Es gibt keine Kritik oder schlechte Ideen.
– Kein “Ja, aber”, sondern ein “Ja, und”.

👉🏻 Und, die Favoriten-Methode: 𝑰𝒕𝒆𝒎𝒊𝒛𝒆𝒅 𝑹𝒆𝒔𝒑𝒐𝒏𝒔𝒆
Um besonders mutigen Ideen eine Chance zu geben:
– Vorteile der Idee auflisten
– Hindernisse & Bedenken sammeln
– Je eine neue Idee, wie man Hindernis & Bedenken überwinden kann
– Ursprüngliche und neue Ideen kombinieren, modifizieren und zu einer praktikablen Lösung kommen (70-80% reichen!)

Unseren Schulleitungsteams haben diese Methoden geholfen, Hindernisse als eine Chance zu neuen Lösungen zu betrachten und mutige Ideen zu entwickeln!
Und unsere Schullandschaft braucht 𝒅𝒓𝒊𝒏𝒈𝒆𝒏𝒅 “kühne” Ideen! 🤹🏻‍♀️

Hier findest du Teil 1, Teil 2, Teil 3 und weitere Informationen zur Zusatzqualifikation.

Weitere Blogartikel

Teaserbild Online-Fortbildung Sketchnotes

Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du von der Illustratorin und Lehrerin Vasiliki Mitropoulou, wie du mit Sketchnotes deine Unterrichtsmaterialien gestaltest und wie deine Schüler*innen davon profitieren.
9. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/03/Ohne_Balken_Sketchnotes.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-09 12:45:062023-03-09 12:45:06Unterrichtsmaterialien mit Sketchnotes erstellen
Titelbild Achtsame Kommunikation

Achtsame Kommunikation im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Lehrerin Christina Raab, warum achtsame Kommunikation in deinem Schulalltag wichtig ist und wie du diese lernst und umsetzt. 
2. März 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_achtsame_Kommunikation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-03-02 14:27:052023-03-02 14:27:05Achtsame Kommunikation im Schulalltag
Teserbild Burnout Fortbildung

Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt Christiane Canstein was genau man unter einem Burnout versteht und wie man es durch verschiedene Methoden und Übungen präventiveren kann.
23. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Burnout_Praevention.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-23 11:36:242023-02-23 11:36:24Burnout-Prävention: Selbstanalyse und Routenplanung
Teaserbild Online-Fortbildung Serious Games

Serious Games im Unterricht

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Cynthia Weißflog, was Serious genau sind und wie du sie im Unterricht einsetzten und mit deinen Schüler*innen spielen kannst.
16. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Teaser-Serious_Games-scaled.jpg 1440 2560 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-16 13:35:522023-02-16 13:35:52Serious Games im Unterricht
Interviewbild Growth Mindset

Growth Mindset im Schulalltag

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Kirsten Brandt, was ein Growth Mindset genau ist und wie du ihn durch Methoden im Unterricht einsetzt.
9. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/02/Ohne_Balken_Teaserbild_Growth_Mindset.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-09 10:15:552023-02-09 10:15:55Growth Mindset im Schulalltag
Ein Laptop, eine Brille und eine Computermaus liegen auf einem Tisch.

Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erklärt dir Thomas Oedemer, was genau ein Medienbildungskonzept ist und wie du es mit verschiedenen Methoden und Schritten für deine Schule erstellst.
2. Februar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild__Medienbildungskonzepte-1.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-02-02 10:23:142023-02-02 10:23:14Medienbildungskonzept für die eigene Schule erstellen

Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz

Lehrerbildung
Lerne in vier Wochen die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz und den Einsatz in Schule und Unterricht kennen. Melde dich hier für die kostenfreie Zusatzqualifikation an.
1 Kommentar
/
27. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/12/fobizz_Schulentwicklungsprogramm.jpg 853 1849 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-27 08:34:502023-03-09 19:18:47Zusatzqualifikation Künstliche Intelligenz
Teaserbild Online_Fortbildung digital organisert

Digital organisiert als Lehrkraft

Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erfährst du, wie du deinen Schulalltag digital organiseren kannst.
19. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Ohne_Balken_Teaserbild_digitale_Organisation.jpg 628 1200 Lena https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Lena2023-01-19 12:03:432023-01-19 12:03:43Digital organisiert als Lehrkraft
Bild einer Roboter-Hand mit Lichtstrahlen, die wie ein Netz aussehen.

Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht

Informatik, Informatische Grundbildung, Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer: Wie kann ChatGPT im Unterricht eingesetzt werden und was müssen Lehrkräfte über KI wissen? Hier findest du Weiterbildungsangebote, Unterrichtsmaterialien und Empfehlungen zum Weiterlesen und Lernen mit KI.
1 Kommentar
/
18. Januar 2023
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2023/01/Kuenstliche_intelligenz-scaled.jpg 1707 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2023-01-18 11:42:572023-03-21 08:56:27Künstliche Intelligenz in Schule & Unterricht
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

Stipendium für Referendar*innen & Lehramtsanwärter*innen

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner