


Screencasts im Unterricht
Digitale Bildung, Interview, LehrerbildungLern- oder Erklärvideos in Form von Bildschirmaufnahmen werden auch Screencasts genannt. In diesem Interview erzählt Techniklehrer und Koordinator für die Berufliche Orientierung an einer Schule in NRW André Kollenberg, wie er mit dem kostenlosen Tool OBS Screencasts erstellt und diese in seinen Unterricht einbindet.

Digitalen Mathematikunterricht mit GeoGebra gestalten
Digitale Bildung, Interview, LehrerbildungAuch im Mathematikunterricht können digitale Tools und Programme ergänzend eingesetzt werden. In diesem Interview stellt die Mathematiklehrerin Hatice Karabiyik das umfangreiche Programm GeoGebra vor und erzählt, wie sie GeoGebra in ihrem Unterricht bereits ab Klassenstufe fünf einsetzt.

Quizlet im Unterricht: Digitale Lernsets und Karteikarten
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzMit Quizlet können Lehrer*innen digitale Lernsets und Karteikarten ganz einfach erstellen. In diesem Interview erzählt Lehrer und Dozent Andreas Terfloth von seinen Erfahrungen und stellt zahlreiche Ideen für den Einsatz von Quizlet im Unterricht vor.

fobizz Schulentwicklungsprogramm
Lehrerbildung, UnkategorisiertDas fobizz Schulentwicklungsprogramm begleitet Schulen ganzheitlich und nachhaltig im kontinuierlichen Prozess der digitalen Transformation. Denn Schulen für die Herausforderungen der digitalen Welt zu stärken und die digitalen Potenziale zu nutzen, ist ein kontinuierlicher Schulentwicklungsprozess.

fobizz Jahresrückblick: Das war 2021
Digitale Bildung, Lehrerbildung2021 ist viel bei fobizz und im Bereich der digitalen Bildung passiert - wir stellen euch Ereignisse, Daten und Fakten aus dem Jahr 2021 vor.

Fobizz verdoppelt das Fortbildungsbudget von Schulen in NRW
Lehrerbildung, UnkategorisiertFobizz verdoppelt das zusätzliche Fortbildungsbudget in NRW und legt noch einmal bis zu 1.000 Euro pro Schule drauf, um die Schulen in NRW bestmöglich zu unterstützen. Interessierte Schulen können damit für ihr Kollegium Online-Fortbildungen in Höhe von bis zu 2.000 € finanzieren.

Wie lassen sich Memes didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen?
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzIn diesem Interview erzählt Marian Kempkes, was Memes überhaupt sind und wie diese lustigen Bilder im Unterricht genutzt werden können.

Genial.ly: Interaktive Elemente im Unterricht
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzMithilfe des Tools Genial.ly können Lehrer*innen tolle interaktive Elemente für ihren Unterricht gestalten. In diesem Interview erzählt Lehrerin und Genial.ly Ambassador Jennifer Niño von ihren Tipps und Erfahrungen beim Einsatz von Genial.ly im (Sprach)-unterricht.

Unterrichtsmethode Tandembögen: Vielfältig & Schullizenz einsetzbar
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzTandembögen aktivieren Schüler*innen und sind vielfältig einsetzbar. In diesem Interview erzählt Lehrerin und Autorin Sabine Grotehusmann von ihren Tipps und Erfahrungen beim Einsatz von Tandembögen im (Sprach)-unterricht.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: