


Podcasts von Lehrer*innen rund um den Schulalltag
Lehrerbildung, PodcastPodcasts sind einzigartige Ratgeber und treue Begleiter unseres Alltags. Sie bieten eine tolle Möglichkeit des Austauschs und regen zum Weiterdenken und Diskutieren an. In diesem Artikel stellen wir euch verschiedene Podcasts von Lehrkräften vor, die über ihren Berufsalltag berichten, witzige Anekdoten aus dem Unterricht erzählen oder neue Tools und zeitgemäße Lehrformate vorstellen. Viel Spaß beim Zuhören!

Mit Canva Unterrichtsmaterial gestalten – Interview mit Julia Thurner
Digitale Medien, Interview, LehrerbildungMit dem digitalen Tool Canva kannst du schnell individuelles und ansprechendes Material für deinen Unterricht gestalten und dieses ausgedruckt und auch digital einsetzen. In diesem Live-Webinar bekommst du eine Einführung, sowie Tipps und Tricks rund um Canva.

Die Bildungsministerien auf Twitter
Digitale Bildung, LehrerbildungBildung und Kommunikation werden immer digitaler - deswegen sind auch immer mehr Bildungsministerien auf Twitter vertreten. In diesem Beitrag analysieren wir die Präsenz der verschiedenen Bundesländer und zeigen euch, was und wann getwittert wird.

Stimmtraining für Lehrkräfte
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir die ausgebildete Stimmtrainerin Sabine Klecker, warum Stimmtraining für Lehrkräfte so wichtig ist.

Wahlprogrammcheck: „Lehrer*innenbildung“
Digitale Bildung, LehrerbildungWas wollen eigentlich die Parteien für die Lehrkräftebildung tun - falls sie in der nächsten Regierung sitzen? Wir haben uns die verschiedenen Wahlprogramme näher angeschaut und alle wichtigen Infos und Inhalte für euch zusammengetragen.


Gemeinsam lernen im jahrgangsübergreifenden Unterricht
Digitale Medien, Interview, Jahrgangsübergreifender Unterricht, LehrerbildungWie kann jahrgangsübergreifender Unterricht gut funktionieren? Darüber haben wir mit Lehrerin Susanne Ruppert gesprochen. Sie unterricht schon seit mehreren Jahren jahrgangsübergreifend und hat uns viele Tipps für den praktischen Unterricht mitgegeben.

Erklärvideos im Unterricht erstellen und einsetzen
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung Animierte Erklärvideos helfen dir dabei, deinen Unterricht spannender und motivierender zu gestalten. In diesem Interview erklärt Sebastian Nüsse, was du in seiner neuen Online-Fortbildung rund um Erklärvideos und das Tool MySimpleShow lernst und wie du Erklärvideos in deinen Unterricht integrierst.

Kolumne „Das digitale Lehrerzimmer“: Mit agilen Methoden Zukunftskompetenzen stärken
Digitale Bildung, Digitale Medien, Kolumne, LehrerbildungIn unserer Kolumne "Das digitale Lehrerzimmer" diskutiert die Lehrerin Uta Eichborn wie der Einsatz agile Methoden im Unterricht die Zukunftskompetenzen der Schüler*innen stärken kann.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: