https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Inklusion-gestalten-Praxisnah-mit-Ansaetzen-der-Sonderpaedagogik.jpg
810
1440
Tanja Schneider
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png
Tanja Schneider2025-10-09 11:16:432025-10-09 11:16:43Inklusion gestalten: Praxisnah mit Ansätzen der Sonderpädagogik
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Inklusion-gestalten-Praxisnah-mit-Ansaetzen-der-Sonderpaedagogik.jpg
810
1440
Tanja Schneider
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png
Tanja Schneider2025-10-09 11:16:432025-10-09 11:16:43Inklusion gestalten: Praxisnah mit Ansätzen der Sonderpädagogik
fobizz Schulentwicklungsprogramm
Lehrerbildung, UnkategorisiertDas fobizz Schulentwicklungsprogramm begleitet Schulen ganzheitlich und nachhaltig im kontinuierlichen Prozess der digitalen Transformation. Denn Schulen für die Herausforderungen der digitalen Welt zu stärken und die digitalen Potenziale zu nutzen, ist ein kontinuierlicher Schulentwicklungsprozess.

fobizz Jahresrückblick: Das war 2021
Digitale Bildung, Lehrerbildung2021 ist viel bei fobizz und im Bereich der digitalen Bildung passiert - wir stellen euch Ereignisse, Daten und Fakten aus dem Jahr 2021 vor.
FobizzFobizz verdoppelt das Fortbildungsbudget von Schulen in NRW
Lehrerbildung, UnkategorisiertFobizz verdoppelt das zusätzliche Fortbildungsbudget in NRW und legt noch einmal bis zu 1.000 Euro pro Schule drauf, um die Schulen in NRW bestmöglich zu unterstützen. Interessierte Schulen können damit für ihr Kollegium Online-Fortbildungen in Höhe von bis zu 2.000 € finanzieren.

Wie lassen sich Memes didaktisch sinnvoll im Unterricht einsetzen?
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzIn diesem Interview erzählt Marian Kempkes, was Memes überhaupt sind und wie diese lustigen Bilder im Unterricht genutzt werden können.

Unterrichtsmethode Tandembögen: Vielfältig & Schullizenz einsetzbar
Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzTandembögen aktivieren Schüler*innen und sind vielfältig einsetzbar. In diesem Interview erzählt Lehrerin und Autorin Sabine Grotehusmann von ihren Tipps und Erfahrungen beim Einsatz von Tandembögen im (Sprach)-unterricht.

Digitales Feedback im Unterricht
Interview, Lehrerbildung, Medienkompetenz In diesem Interview erklärt der Medienberater Kleinschmidt wie digitales Feedback im Unterricht um- und eingesetzt werden kann.

Tag der Bildung 2021
Digitale Bildung, Events, MedienkompetenzWir schenken Lehrkräften während der Code Week eine kostenfreie Online-Fortbildung nach Wahl. Mehr als 150.000 Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz lernen bereits mit fobizz. Bist du dabei?

H5P im Unterricht
Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzIn diesem Interview erklärt die Lehrerin und LMS Expertin Tanja Kräwinkel, wie mit der Software H5P im Unterricht interaktive Lernelemente gestaltet werden können.

Unterricht visuell gestalten mit digitalen Elementen
Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzKreative Lernposter, digitale Comics oder interessante Präsentationen – visuell ansprechende Elemente können jeden Unterricht bereichern. In diesem Interview erzählt der Lehrer und Medienexperte Thomas Odemer, wie Lehrer*innen mit tollen Tools grafische Lernelemente für ihren Unterricht gestalten können und verrät, welches sein Lieblingstool ist.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen:


