


Digitales Feedback im Unterricht
Interview, Lehrerbildung, Medienkompetenz In diesem Interview erklärt der Medienberater Kleinschmidt wie digitales Feedback im Unterricht um- und eingesetzt werden kann.

Tag der Bildung 2021
Digitale Bildung, Events, MedienkompetenzWir schenken Lehrkräften während der Code Week eine kostenfreie Online-Fortbildung nach Wahl. Mehr als 150.000 Lehrerinnen und Lehrer aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz lernen bereits mit fobizz. Bist du dabei?

H5P im Unterricht
Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzIn diesem Interview erklärt die Lehrerin und LMS Expertin Tanja Kräwinkel, wie mit der Software H5P im Unterricht interaktive Lernelemente gestaltet werden können.

Unterricht visuell gestalten mit digitalen Elementen
Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzKreative Lernposter, digitale Comics oder interessante Präsentationen – visuell ansprechende Elemente können jeden Unterricht bereichern. In diesem Interview erzählt der Lehrer und Medienexperte Thomas Odemer, wie Lehrer*innen mit tollen Tools grafische Lernelemente für ihren Unterricht gestalten können und verrät, welches sein Lieblingstool ist.

Neues Lernen: AR und VR im Unterricht
Interview, Lehrerbildung, Medienkompetenz, VRIn diesem Interview erklärt die promovierte Biologin und Lehrerin Ulla Hauptmann, was sich hinter den Begriffen VR und AR überhaupt versteckt und wie AR und VR im Unterricht das Lernen verändern können.

Unterricht interaktiv gestalten mit LearningApps
Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung, MedienkompetenzIn diesem Interview erzählt der Medienpädagoge Jonas Witschel, wie sich mit dem praktischen Tool Learningapps der Unterricht interaktiver gestalten lässt.

Mathematikunterricht mit Excel
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir die Lehrerin Hatice Karabiyik, wie du deinen Matheunterricht mit Excel digitaler gestalten kannst.

Die Zukunft der Schulen
Digitale Bildung, Interview, LehrerbildungViele sind sich einig, dass sich Schulen verändern müssen. Aber wie? Mit dieser Thematik beschäftigt sich Kati Ahl in ihrem Buch "Schule verändern – jetzt!". Wir haben sie gefragt, wie eine Schule der Zukunft aussehen könnte und welche Aspekte dabei beachtet werden müssen, um den Wandel zu gestalten.

Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: