


fobizz verdoppelt das Fortbildungsbudget von Schulen
Lehrerbildung, UnkategorisiertFobizz verdoppelt das Fortbildungsbudget von Schulen mit einem Zuschuss von bis zu 1.000 Euro. Interessierte Schulen können damit für ihr Kollegium Online-Fortbildungen in Höhe von von bis zu 2.000 € finanzieren.

Interaktive eBooks im Unterricht mit Bookcreator
Digitale Bildung, Digitale Medien, Fernunterricht, Interview, MedienkompetenzTobias Raue gibt uns in diesem Interview einen Einblick in ihre Fortbildung zum Thema interaktive eBooks im Unterricht und erklärt, wie Lehrer*innen eBooks im Unterricht erstellen und einsetzen können.

Erstes Halbjahr 2021: Das sind eure beliebtesten Fortbildungen
Digitale Bildung, LehrerbildungSchon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und die Sommerferien stehen bereits in den Startlöchern. Wir finden, das ist ein guter Grund um einmal auf eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen der letzten Monate zu schauen.

Verschenke 25 Euro Fortbildungsguthaben an Freunde und Kolleg*innen
Lehrerbildung, UnkategorisiertLade Freunde und Kolleg*innen zu fobizz ein! Sie erhalten einen 25 € Fortbildungsgutschein für ihre erste Online-Fortbildung. Du erhältst ebenfalls einen Gutschein für deine eigene Weiterbildung oder zum Verschenken.

Medienkompetenzen durch Blogs im Unterricht fördern
Datenschutz, Digitale Bildung, Digitale Medien, Fernunterricht, Informatische Grundbildung, Interview, MedienkompetenzJulia Weyers erzählt im Interview mit fobizz, wie sie durch den Einsatz von Blogs im Unterricht an einer Förderschule wichtige Kompetenzen ihrer SuS fördert.

Kolumne „Das digitale Lehrerzimmer“: Der Multimediaberater schafft sich ab
Digitale Bildung, Digitale Medien, Kolumne, LehrerbildungIm Rahmen des Digitalpakts haben sehr viele Schulen sehr viel Hardware angeschafft – Desktoprechner, Tablets, Laptops etc. Die Anschaffung der Geräte ist logischerweise essentiell für deren Nutzung, aber sie ist nur der erste Schritt. Beinahe genauso wichtig ist die Schulung der Kolleg*innen. In unserer Lehrer*innen Kolumne "Das digitale Lehrerzimmer" hat Sebastian Eisele seine Erfahrungen zum Thema zusammengefasst.

Unterrichtsmaterialien zum Thema Fake News
Datenkompetenz, Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatische Grundbildung, MedienkompetenzFast täglich werden Schüler*innen mit Fake News konfrontiert. Umso wichtiger ist es Schüler*innen im Umgang mit Fake News zu sensibilisieren. Auf fobizz findest du viele Unterrichtsmaterialien zu Fake News für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen.

Deutsche Schulen im Ausland: Interview mit Lehrkräften der Deutschen Schule Barcelona
Ausland, Digitale Medien, Fernunterricht, Interview, LehrerbildungWeltweit gibt es viele deutsche Schulen im Ausland - so auch in Barcelona. Lehrkräfte der Deutschen Schule Barcelona erzählen, inwiefern sich ihre Arbeit im Ausland von der Tätigkeit in Deutschland unterscheidet und wie sich der Schulalltag in Spanien durch die Corona Krise verändert hat.

Wie erkläre ich Kindern Rassismus?
Digitale Bildung, Lehrerbildung, RassismusSowohl im privaten als auch im schulischen Kontext ist es wichtig, mit Kindern über Rassismus zu sprechen. Die Verlegerinnen Yvonn Barth und Marie van dem Berge haben einen Leitfaden heraus gebracht, der dabei unterstützt, sich mit Kindern aktiv mit Rassismus auseinanderzusetzen. Wir haben mit den beiden über das Thema Rassismus gesprochen und über ihren Leitfaden, der auch einige Tipps für Lehrkräfte bietet.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: