https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Inklusion-gestalten-Praxisnah-mit-Ansaetzen-der-Sonderpaedagogik.jpg
810
1440
Tanja Schneider
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png
Tanja Schneider2025-10-09 11:16:432025-10-09 11:16:43Inklusion gestalten: Praxisnah mit Ansätzen der Sonderpädagogik
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/10/Inklusion-gestalten-Praxisnah-mit-Ansaetzen-der-Sonderpaedagogik.jpg
810
1440
Tanja Schneider
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png
Tanja Schneider2025-10-09 11:16:432025-10-09 11:16:43Inklusion gestalten: Praxisnah mit Ansätzen der Sonderpädagogik
Schulentwicklung – ganz praktisch!
Lehrerbildung, ZusatzqualifikationDie erste fobizz Zusatzqualifikation im Bereich der Schulentwicklung mit über 60 Schulleitungen, Schulleitungsteams und Führungskräften ist nach vielen gemeinsamen Wochen beendet. Hier erfahrt ihr unsere wichtigsten Aha-Erlebnisse und Learnings!

Zusatzqualifikation Schulentwicklung – Innovationhub.schule
LehrerbildungLernen Sie in sechs inhaltlichen Modulen die Grundlagen der Schulentwicklung und erarbeiten Sie Ihr eigenes Schulentwicklungprojekt!
2 Kommentare

Notensatz-Apps für den Musikunterricht
Interview, LehrerbildungFelix Unger und Sebastian Bürg erklären, wie du mit Notensatz-Apps deinen Musikunterricht digital und interaktiv gestalten kannst.

Digitale Unterrichtsorganisation mit dem Tool „Meine Klassenmappe“
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir der Lehrer Elmar Stamm, wie du deinen Unterricht mithilfe der digitalen Klassenmappe organisierst.

Erstes Halbjahr 2022: Das sind eure beliebtesten Fortbildungen
Digitale Bildung, LehrerbildungSchon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und die Sommerferien stehen bereits in den Startlöchern. Wir finden, das ist ein guter Grund um einmal auf eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen der letzten Monate zu schauen.

Das Web-Whiteboard von Miro im Unterricht: Digitale Tafel statt Plakaten
Design Thinking, Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Lehrerin und Srum Master Uta Eichborn, welchen Vorteil digitale Whiteboards in der Schule bieten und wie sie das kostenfreie Web-Whiteboard von Miro im Unterricht mit ihren Schüler*innen nutzt.

Kostenfreie Online-Fortbildungen für Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern
Digitale Bildung, Digitale Medien, Fernunterricht, LehrerbildungLehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern können sich kostenfrei auf fobizz weiterbilden und an beliebig vielen Online-Fortbildungen teilnehmen.

Digitale Tools im Mathematikunterricht
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir die Lehrerin Hatice Karabiyik, wie du deinen Mathematikunterricht mit verschiedenen Tools digitaler gestalten kannst.

Bitmojis im Unterricht
Digitale Bildung, LehrerbildungBitmojis kennen viele Schüler*innen vermutlich schon von Social Media Apps wie Snapchat. Aber die kleinen Avatare lassen sich auch vielfältig in den Unterricht integrieren und können dir als Lehrkraft somit helfen, Arbeitsblätter zu verschönern oder Schüler*innen individuelles Feedback zu geben.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen:


