


Lehrerfortbildungen in Zeiten von Corona
Digitale Bildung, Digitale Medien, Fernunterricht, Lehrerbildung, Neue LernkulturDer Ausbruch des Coronavirus hat den Schulalltag grundlegend verändert. Statt Präsenzlehre steht vor allem Homeschooling auf dem Plan – und auch Fortbildungen für Lehrkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden. Wie bilden sich Lehrkräfte in Zeiten wie diesen fort? Welche Angebote gibt es?

Live-Webinar: Agiles Arbeiten im Unterricht
Live-WebinarJeder spricht darüber: Agiles Arbeiten. Aber was bedeutet das eigentlich konkret - und wie kannst du die Methoden sinnvoll mit deinen Schülerinnen und Schülern nutzen? In unserem Live-Seminar erwarten dich spannende Grundlagen, Übungen und Tipps rund um das agile Arbeiten im Unterricht.

Unterrichtsmaterialien zum Thema Scratch
Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatische Grundbildung, ScratchDie grafische Programmiersprache Scratch eignet sich hervorragend, um Kindern und Jugendlichen spielerisch und kreativ Grundlagen der Programmierung beizubringen. Auf fobizz findest du viele Unterrichtsmaterialien zu Scratch für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen.

Unterrichtsmaterialien zu Informatischer Grundbildung bei fobizz
Digitale Bildung, Informatische Grundbildung, LehrerbildungAb sofort gibt es bei fobizz auch Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen. Es ist bereits eine große Sammlung mit mehr als 200 Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen entstanden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern unter einer freien Lizenz (Creative Commons) veröffentlicht und können von anderen Lehrkräften genutzt und weiterentwickelt werden.
4 Kommentare

Informatische Grundbildung für 200 Lehrkräfte
Informatik, Informatische Grundbildung, LehrerbildungMehr als 200 Lehrkräfte aus Deutschland und umliegenden Ländern haben erfolgreich an der kostenfreien Zusatzqualifikation Informatische Grundbildung teilgenommen. In Webinaren, Online-Fortbildungen und Praxisphasen erlangten sie Wissen über wichtige Grundlagen und Tools der Informatik und setzten damit praktische Projekte für den eigenen Unterricht um.

Umfrage: Erfahrungen mit Fernunterricht
Digitale Bildung, Lehrerbildung, UmfrageIn Kooperation mit SPIEGEL Ed und App Camps führen wir eine Umfrage durch, um mehr über die Erfahrungen von Lehrkräften zum Thema "Fernunterricht" während der Corona-Krise zu erfahren.

Fake News: Jugendliche wünschen sich mehr Aufklärung
Digitale Bildung, Digitale Medien, NewsIn schwierigen Zeiten verbreiten sich Falschmeldungen, sogenannte Fake News, besonders oft - das zeigt auch die Corona-Krise. Allerdings kann ein Drittel der deutschen Schüler*innen Fake News nicht erkennen. Deshalb wünschen sich viele das Thema im Unterricht zu behandeln.

Corona in der Bildung – Krise und Katalysator der Digitalisierung
Digitale Bildung, Innovative Methoden, Lehrerbildung850 Millionen Kinder und Jugendliche, rund die Hälfte aller Schüler*innen weltweit, können aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht in die Schule gehen. Viele Lehrkräfte stehen nun vor der Herausforderung digital zu unterrichten - damit das ein Erfolg wird, brauchen wir eine Weiterbildungsoffensive.

Cybermobbing in der Schule
Cybermobbing, Digitale MedienCybermobbing ist Mobbing, das im Internet stattfindet. Ausgrenzungen und Beleidigungen können die gemobbte Person überall erreichen - sie verliert den Rückzugsraum. Einfach offline zu gehen, ist keine Lösung. Es stärkt eher die Mobber*innen, da sie genau das provozieren. Wir haben Natascha Könches gefragt was man als Lehrer*in dagegen tun kann.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: