


Wie Sketchnotes deinen Unterricht wirksamer und kreativer machen
Innovative Methoden, Interview, Lehrerbildung, SketchnotesSketchnotes helfen dabei, sich neue Inhalte zu erschließen und sich an sie zu erinnern, sie helfen bei der Organisation und erleichtern den Austausch zu unterschiedlichen Themen. Die visuellen Notizen sind eine tolle Methode, die sowohl für Lehrer*innen als auch für Schüler*innen in vielen Aspekten hilfreich sein kann. Wir haben Vasiliki Mitropoulou gefragt, wie man Sketchnotes erlernen und sie im Unterricht einsetzen kann.

Die Krise als Chance: Lehrkräfte absolvieren 55.000 Fortbildungen während Corona
Digitale Bildung, Fernunterricht, LehrerbildungEin Blick auf die Nutzerzahlen unserer digitalen Weiterbildungsplattform für Lehrkräfte verrät, in welchem Umfang sich Lehrkräfte während der Schulschließeungen digital weitergebildet haben.
3 Kommentare

Corona: So einfach kann digitaler Wandel gelingen
Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatik, Innovative MethodenGeschlossene Schulen, Unterricht via Videokonferenz und Arbeitsaufträge per Chatnachricht: Die Corona-Zeit hat den Unterricht an Schulen auf den Kopf gestellt. Eine tolle Chance, findet Maike Schubert, die Leiterin einer Leuchtturmschule in Hamburg.

Leitwerte für digitalen Fern- und Hybridunterricht
Digitale Bildung, FernunterrichtIn der aktuellen Zeit müssen Lehrkräfte anders unterrichten, als sie es bisher gewohnt waren. Wie kann digitaler Fern- und Hybridunterricht funktionieren? Und auf was sollten Lehrkräfte momentan besonders achten? Tim Kantereit hat sechs Leitwerte für den digitalen Fern- und Hybridunterricht erstellt und wir haben mit ihm über genau das Thema gesprochen.

Früh übt sich: Entrepreneurship Education in der Schule
Digitale Bildung, Digitale Medien, Innovative Methoden, Neue LernkulturOb ein eigenes Café oder Internet-Start-up à la Facebook – fast jede*r träumt mal von einem eigenen erfolgreichen Unternehmen. Aber wie funktionieren Start-ups und was macht eigentlich Unternehmertum aus? Durch Entrepreneurship Education können Lehrkräfte das unternehmerische Denken ihrer Schüler*innen im Unterricht fördern. Und auch als selbst einiges dazulernen.

Lehrerfortbildungen in Zeiten von Corona
Digitale Bildung, Digitale Medien, Fernunterricht, Lehrerbildung, Neue LernkulturDer Ausbruch des Coronavirus hat den Schulalltag grundlegend verändert. Statt Präsenzlehre steht vor allem Homeschooling auf dem Plan – und auch Fortbildungen für Lehrkräfte können nicht wie gewohnt stattfinden. Wie bilden sich Lehrkräfte in Zeiten wie diesen fort? Welche Angebote gibt es?

Live-Webinar: Agiles Arbeiten im Unterricht
Live-WebinarJeder spricht darüber: Agiles Arbeiten. Aber was bedeutet das eigentlich konkret - und wie kannst du die Methoden sinnvoll mit deinen Schülerinnen und Schülern nutzen? In unserem Live-Seminar erwarten dich spannende Grundlagen, Übungen und Tipps rund um das agile Arbeiten im Unterricht.

Unterrichtsmaterialien zum Thema Scratch
Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatische Grundbildung, ScratchDie grafische Programmiersprache Scratch eignet sich hervorragend, um Kindern und Jugendlichen spielerisch und kreativ Grundlagen der Programmierung beizubringen. Auf fobizz findest du viele Unterrichtsmaterialien zu Scratch für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen.

Unterrichtsmaterialien zu Informatischer Grundbildung bei fobizz
Digitale Bildung, Informatische Grundbildung, LehrerbildungAb sofort gibt es bei fobizz auch Unterrichtsmaterialien zu verschiedenen Themen. Es ist bereits eine große Sammlung mit mehr als 200 Unterrichtsmaterialien für unterschiedliche Fächer, Klassenstufen und Schulformen entstanden. Die Unterrichtsmaterialien wurden von Lehrerinnen und Lehrern unter einer freien Lizenz (Creative Commons) veröffentlicht und können von anderen Lehrkräften genutzt und weiterentwickelt werden.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: