Kennenlernspiele für die Unter- und Mittelstufe
Lehrerbildung, UnterrichtsmaterialDrei spielerische Aktivitäten für die Unter- und Mittelstufe helfen Kindern dabei, sich in Gruppen kennenzulernen. Ob Gemeinsamkeiten finden, Steckbriefe tauschen oder „Wahrheit oder Lüge“ – diese Spiele fördern Kommunikation und Gemeinschaft.
Kennenlernspiele für die Grundschule
Lehrerbildung, UnterrichtsmaterialDie erste Schulwoche ist für Grundschulkinder spannend – aber oft auch herausfordernd. Neue Gesichter, neue Regeln, neue Routinen. Gerade jetzt ist es entscheidend, eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle Kinder willkommen fühlen.
Mit KI zur besseren Klassenarbeit – Ein Erfahrungsbericht aus der 6. Klasse
Künstliche Intelligenz, LehrerbildungGastbeitrag von Lehrerin Isabelle Schuhladen: Wie eine 6. Klasse KI kennenlernte – von Bildgenerierung bis zum gezielten Prompten für den Einsatz im Unterricht.
Elternarbeit in der Grundschule
Innovative Methoden, Interview, Lehrerbildung, Nachhaltige EntwicklungIm Interview mit Anna Lena Lutz erfährst du, wie du mit individuell ausgerichteten Kommunikationsstrategien und praktischen Methoden eine vertrauensvolle, offene Erziehungspartnerschaft mit Sorgeberechtigten aufbaust.
Dyskalkulie richtig erkennen und begegnen
Digitale Bildung, Digitale Medien, Interview, LehrerbildungWarum es für Lehrkräfte entscheidend ist, sich mit Dyskalkulie auseinanderzusetzen und welche Auswirkungen dies auf betroffene Schüler*innen hat, erklärt Katharina Pummerer in unserem Interview.
KI in Klassenarbeiten: Neue Prüfungsformate in der Schule
Künstliche Intelligenz, LehrerbildungWie KI Prüfungen verändert: Praxisbeispiele aus Schulen zeigen neue Wege für transparente, kompetenzorientierte und motivierende Prüfungsformate.
Mit Adobe Fresco digital visualisieren auf dem Tablet
Design Thinking, Digitale Bildung, Digitale Medien, Interview, LehrerbildungIm Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.
Scratch Unterrichtsmaterial auf Deutsch und Chinesisch
Ausland, Informatik, Interview, ScratchIm Interview mit App Camps lernst du, wie du Scratch im Unterricht ab Klasse 8 einsetzen und dabei kulturelle Verständigung fördern kannst.
Digitaler Lehrerkalender für Lehrkräfte
Digitale Bildung, Digitale MedienSeit Jahren nutzen tausende Lehrkräfte den digitalen Lehrerkalender von fobizz zur Unterrichtsplanung. Hier erfährst du, was ihn so besonders macht.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: