


H5P – Interaktive Übungsformate für den Unterricht gestalten
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Berufsschullehrer und Referent Nico Häger welche Möglichkeiten an interaktiven Aufgaben H5P für deinen Unterricht bieten kann.

Forschendes Lernen im Unterricht einsetzen
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Grundschullehrerin und Medienbeauftragte Anna Lena Lutz die Vorteile alternativer Leistungserhebungen und welche Voraussetzungen für die praxisnahe Umsetzung im Unterricht gegeben sein müssen.

Ohne Unterrichtsentwicklung keine Schulentwicklung
Interview, ZusatzqualifikationIm Januar 2023 startet die neue Zusatzqualifikation "Grundlagen Unterrichtsentwicklung" mit Andreas Terfloth und Thomas Schamp. Wir haben beide zum Interview getroffen und gefragt, warum Schulentwicklung nicht ohne Unterrichtsentwicklung funktioniert.
1 Kommentar

t3n Podcast mit Diana Knodel: „So kann Digitalisierung in der Bildung gelingen“
InterviewUnsere Gründerin Diana Knodel war bei t3n im Podcast zu Gast. Erfahrt im Podcast, wie viel Zeit es kostet, ein Unternehmen zu gründen, wie Dianas Weg vom Informatikstudium zur Promotion und zur Unternehmerin aussah und wie fobizz die digitale Bildung von Schüler*innen verbessern will.

Alternative Leistungserhebung an der Grundschule
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Grundschullehrerin und Medienbeauftragte Anna Lena Lutz die Vorteile alternativer Leistungserhebungen und welche Voraussetzungen für die praxisnahe Umsetzung im Unterricht gegeben sein müssen.

Unterrichtsmaterialien zum Thema: Informatische Grundbildung
Digitale Bildung, Digitale MedienUm Kinder und Jungendliche auf die zunehmend digitaler werdende Welt vorzubereiten, ist es notwendig informatische Grundbildung im Unterricht mit einfließen zu lassen. Das geht fächerübergreifend und lässt sich wunderbar mit und ohne digitale Medien durchführen.

Lerncoaching im Unterrichtsalltag implementieren
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erfährst du von Stefan Lesch, wie du Lerncoaching in deinen Schulalltag implementierst.

Digitale Lernpfad-Portfolios im Unterricht einsetzen
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Studienrätin Dr. Melanie Hoffmann, was digitale Lernpfad-Portfolios sind und warum sie nicht nur die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung deiner Schüler*innen fördern, sondern auch, warum die Portfolio-Arbeit dich als Lehrkraft entlastet. Außerdem erfährst du, wie wenig es braucht, um digitale Lernpfad-Portfolios in deinen Unterricht einzuführen.

Interview mit Business Punk: „Diese Plattform macht Lehrkräfte fit für die digitale Schulzukunft“
Interview, LehrerbildungUnsere Gründerinnen Diana Knodel und Theresa Grotendorst waren bei Business Punk im Interview zu Gast. Das waren die Themen: Die Geschichte von fobizz, Lehrkräftemangel und warum die Befähigung von Lehrkräften der größte Hebel ist, um Kinder und Jugendliche fit für die digitale Zukunft zu machen.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: