


Comics für den Unterricht mit StoryBoardThat gestalten
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklären dir Katharina Sambeth und Björn Hennig, die als Lehrer*in begeistert Comics in ihrem Unterricht verwenden, wie du deine Schüler*innen in fast allen Fächern mit Comics und dem kreativen Tool StoryBoardThat begeistern kannst.

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 4
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In Teil 4 erfährst du, warum mutige Ideen eine Chance brauchen.

Stress im Schulalltag mit Achtsamkeit begegnen
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erfährst du von Andrea Andersen, wie du mit Stress im Schulalltag umgehst.

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 3
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der dritten Etappen ging es um Resonanz in Innovationsprozessen.
1 Kommentar

Unterrichtsmaterialien zum Thema: Digitale Medien im Deutschunterricht
Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatische Grundbildung, ScratchDigitale Medien lassen sich hervorragend im Deutschunterricht einbinden. Deren Einsatz bereitet Kinder und Jugendliche auf die zunehmend digitaler werdende Welt vor. So lernen sie in einem sicheren, geschützten Rahmen deren Anwendungen kennen.

Fremdsprachenunterricht gehirn-gerecht mit der Birkenbihl-Methode®️
Interview, LehrerbildungAnn-Marie Backmann, Lehrerin für Latein und Pädagogik, Birkenbihl-Sprachlehrerin®️, Bloggerin und Coachin, erklärt in diesem Interview, wie die Birkenbihl-Methode®️ ihren Fremdsprachenunterricht verändert hat.

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 2
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.

Mikro-Fortbildungen an der eigenen Schule etablieren
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir die Schulberaterin Julia Reiche, wie du Mikro-Fortbildung in deiner eigenen Schule etablieren und gestalten kannst.

Zusammenwachsen in der ersten Klasse – aller Anfang ist schwer
LehrerbildungWie wächst man als Klasse zusammen und wie entsteht ein "Wir-Gefühl"? Grundschullehrerin Christina Bradtke gibt Tipps in ihrem Gastbeitrag.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: