


Unterrichtsmaterialien zum Thema: Digitale Medien im Deutschunterricht
Digitale Bildung, Digitale Medien, Informatische Grundbildung, ScratchDigitale Medien lassen sich hervorragend im Deutschunterricht einbinden. Deren Einsatz bereitet Kinder und Jugendliche auf die zunehmend digitaler werdende Welt vor. So lernen sie in einem sicheren, geschützten Rahmen deren Anwendungen kennen.
1 Kommentar

Fremdsprachenunterricht gehirn-gerecht mit der Birkenbihl-Methode®️
Interview, LehrerbildungAnn-Marie Backmann, Lehrerin für Latein und Pädagogik, Birkenbihl-Sprachlehrerin®️, Bloggerin und Coachin, erklärt in diesem Interview, wie die Birkenbihl-Methode®️ ihren Fremdsprachenunterricht verändert hat.

Innovationsreise mit Schulleitungsteams – Teil 2
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.

Mikro-Fortbildungen an der eigenen Schule etablieren
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir die Schulberaterin Julia Reiche, wie du Mikro-Fortbildung in deiner eigenen Schule etablieren und gestalten kannst.

Zusammenwachsen in der ersten Klasse – aller Anfang ist schwer
LehrerbildungWie wächst man als Klasse zusammen und wie entsteht ein "Wir-Gefühl"? Grundschullehrerin Christina Bradtke gibt Tipps in ihrem Gastbeitrag.

Innovationsreise Schulleitungsteams – Teil 1
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.

Begleiten statt verbieten – Interview mit Anika Osthoff & Leonie Lutz
Digitale Bildung, Interview, LehrerbildungKinder digital begleiten, ohne Smartphone-Verbot? Wie der Weg in die digitale Welt als Familie funktioniert und warum Verbote nichts bringen, erklären Leonie Lutz und Anika Osthoff im Interview über ihr neues Buch "Begleiten statt verbieten: Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt".

Stark durch die Schule – Resilienzförderung für Schüler*innen
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklären dir Stephanie Apresjan und Lena Sielemann, Psychologinnen und derzeit in der Arbeitseinheit "Pädagogische Psychologie" an der Universität Bielefeld beschäftigt, wie du Resilienz bei deinen Schülern und Schülerinnen fördern kannst.

Interview – Warum gute Schulentwicklung agil und nachhaltig sein kann
Interview, ZusatzqualifikationWir starten heute mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! Ihre Schulentwicklungsvorhaben werden mithilfe des Design Thinkings und anderer agiler Methoden entwickelt.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: