


Innovationsreise Schulleitungsteams – Teil 1
ZusatzqualifikationWir starteten Mitte September mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! In der ersten Etappen ging es um die Vision der eigenen Schulentwicklungsvorhaben und agile Methoden.
4 Kommentare

Begleiten statt verbieten – Interview mit Anika Osthoff & Leonie Lutz
Digitale Bildung, Interview, LehrerbildungKinder digital begleiten, ohne Smartphone-Verbot? Wie der Weg in die digitale Welt als Familie funktioniert und warum Verbote nichts bringen, erklären Leonie Lutz und Anika Osthoff im Interview über ihr neues Buch "Begleiten statt verbieten: Als Familie kompetent und sicher in die digitale Welt".

Stark durch die Schule – Resilienzförderung für Schüler*innen
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklären dir Stephanie Apresjan und Lena Sielemann, Psychologinnen und derzeit in der Arbeitseinheit "Pädagogische Psychologie" an der Universität Bielefeld beschäftigt, wie du Resilienz bei deinen Schülern und Schülerinnen fördern kannst.

Interview – Warum gute Schulentwicklung agil und nachhaltig sein kann
Interview, ZusatzqualifikationWir starten heute mit einer Gruppe Schulleitungsteams aus 13 verschiedenen Bundesländern auf eine sechswöchige Innovationsreise! Ihre Schulentwicklungsvorhaben werden mithilfe des Design Thinkings und anderer agiler Methoden entwickelt.

Deine Schatzkiste für Selbstfürsorge im Schulalltag
Interview, LehrerbildungFelix Unger und Sebastian Bürg erklären, wie du mit Notensatz-Apps deinen Musikunterricht digital und interaktiv gestalten kannst.

Classroom Management: So gelingt gute Klassenführung!
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir Lehrerin Nora von Alemann wie kompetentes Classroom Management funktioniert und du es in deinen Unterricht einbauen kannst.

Planung einer Unterrichtsreihe mit digitalen Tools
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview erklärt dir Tina Degering, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem lehramtsbezogenen Forschungsprojekt arbeitet, wie du mit digitalen Tools eine Unterrichtsreihe planen kannst.

Scrum im Unterricht – Eine Methode zum agilen Arbeiten
Interview, LehrerbildungIn diesem Interview verrät dir der Technik und Naturwissenschafts Lehrer Tom Mittelbach, wie du mit der agilen Methode Scrum arbeitest. Du lernst die Rollen in Scrum, die Artefakte (Prozessdokumente), die Meetings sowie weitere Prozessschritte theoretisch und praktisch kennen.

Organisation im Schulalltag
Interview, LehrerbildungTermine, Todo-Listen, Korrekturen – im Schulalltag stehen viele Aufgaben an. Mit den Tipps von Julia Glage behältst du auch im Schulalltag den Überblick.
Teste fobizz jetzt und absolviere eine der kostenfreien Online-Fortbildungen: