• DE DE DE de
  • EN EN EN en
Im Hilfecenter nach Antworten suchen. Oder für Schullizenzen hier Beratungstermin vereinbaren.
fobizz
  • Fortbilden
    • Fortbildungen & Webinare
    • Pädagogische Tage
    • Workshops & Vorträge
    • Zusatzqualifikationen
    • Dozent*innen Verzeichnis
    • Autor*in werden
    • Blog
  • KI & Tools
    • Digitale & KI Tools
      • Übersicht über alle Tools
      • Arbeitsblätter erstellen
      • Promptlabor – Einfacher Einstieg in KI
      • KI-Assistenten
      • KI für Texte (ChatGPT)
      • KI mit Schüler*innen nutzen
      • KI für Feedback
      • KI Korrekturhilfe
      • KI für Dokumente
      • KI Multimedia Tool
      • Text aus Bild oder PDF erkennen
      • KI für Bilder
      • KI für Sprache
    • Angebote rund um KI
      • KI für Lehrkräfte
      • KI für Schulleitungen
      • KI für Eltern
      • EU AI Act und seine Bedeutung
      • Pädagogischer Tag KI
      • KI Zusatzqualifikationen
      • KI Unterrichtsmaterialien
      • Event „KI-Klassentreffen“
  • Unterrichtsmaterial
    • Unterrichtsmaterial Überblick
    • Schulformen
      • Grundschule
      • Berufliche Schule
      • Ganztag & Schulsozialarbeit
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • Politik & Geschichte
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaft & Technik
      • Informatik
      • KI
      • Demokratiebildung
    • fobizz & Partner
      • Vorteile der fobizz Partner
      • to teach
  • Lizenzen
    • Alle Lizenzen im Überblick
    • Lehrkräfte
    • Schulen
    • Schulträger
    • Bundesländer
    • Referendariat
    • Studierende
    • Volkshochschulen
    • Startchancen-Angebot
  • Sommer-Rabatt & Aktionen
    • Sommer-Rabatt
    • Kostenloser Schulkalender
    • KI-Wettbewerb für Klassen
    • KI-Wettbewerb für Lehrkräfte
  • Registrieren
  • Login
  • DE
    • EN
  • Menü Menü

Erstes Halbjahr 2021: Das sind eure beliebtesten Fortbildungen

Schon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und die Sommerferien stehen bereits in den Startlöchern. In den letzten sechs Monaten ist viel passiert: Wir haben viele neue Fortbildungen veröffentlicht und ihr habt euch fleißig weitergebildet! Wir finden, das ist ein guter Grund, um einmal auf die erste Häfte des Jahres 2021 zu schauen und euch eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen zu präsentieren!

26 neue Fortbildungen in 2021

Im ersten Halbjahr 2021 waren unsere Autor*innen super fleißig, denn wir haben bereits 26 neue Fortbildungen veröffentlicht. Das heißt, jede Woche gab es eine neue Fortbildung! Für euch bedeutet das eine Menge spannender und abwechslungsreicher Themen, zu denen ihr euch weiterbilden konntet und darauf sind wir stolz.

Auch in diesem Jahr ist Distanzunterricht ein wesentlicher Bestandteil der Schule gewesen. Ein weiterer Grund um sich zu tagesaktuellen, digitalen Themen weiterzubilden! Zu Beginn des Jahres konntet ihr deshalb unter anderem lernen, wie ihr Arbeitsblätter interaktiv gestalten könnt. Im digitalen Unterricht ist es außerdem besonders wichtig alle Schüler*innen abzuholen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Deshalb haben wir in diesem Jahr eine Fortbildung zum Thema digitalen Unterricht inklusiv gestalten veröffentlicht. Weiter ging es in den letzten Monaten mit einer Fortbildung zum Thema Erstellung von Lernvideos in PowerPoint, damit ihr Lerninhalte effektiv vermitteln könnt. Um euch den digitalen Schulalltag zu erleichtern, haben wir außerdem eine Fortbildung mit Tipps für den digitalen Distanzunterricht veröffentlicht. Mit unserer Fortbildung EduBreakouts im Klassenzimmer haben wir die beliebten Escape Rooms in die Schule gebracht. Musikalisch wurde es im letzten Monat mit der Fortbildung Garageband. Noch ganz neu, aber schon sehr beliebt bei euch ist die Fortbildungen zum Thema digitale Werkzeuge für den Unterricht.

Und das war nur ein kleiner Auszug aus den abwechslungsreichen neuen Online-Fortbildungen aus diesem Jahr!

Eure beliebtesten Online-Fortbildungen der letzten sechs Monate

Trommelwirbel bitte… Es folgen eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen der letzten Monate! Ihr habt euch zu spannenden Themen weitergebildet und wir freuen uns euch auf diesem Weg begleiten zu können!

Aufgeklappter Laptop zeigt ein interaktives Arbeitsblatt auf dem Bilder Begriffen zugeordnet werden können

Platz 1: Arbeitsblätter interaktiv gestalten

Am häufigsten geschaut habt ihr die Mikro-Fortbildung „Arbeitsblätter interaktiv gestalten“!

Mit dem Tool „Teacher Made“ können Arbeitsblätter im PDF-Format, Textdokumente oder auch Fotos ganz leicht in interaktive Arbeitsblätter umgewandelt werden. Das ist insbesondere im Hybrid- oder Fernunterricht sehr hilfreich: Es müssen keine neuen Arbeitsblätter erstellt werden, sondern bereits vorhandene Arbeitsblätter können ganz einfach in interaktive Aufgaben umgewandelt werden.

Zur Online-Fortbildung
Ideensammlung für Erklärfilme

Platz 2: Erklärfilme im Unterricht – mit IKEA, Handy und Papier

Auf Platz 2 hat es die Fortbildung „Erklärfilme im Unterricht“ geschafft!

Über Erklärfilme können Lernende kreativ und auf einem hohen Abstraktionsniveau Inhalte neu erarbeiten, zusammenfassen, strukturieren oder wiederholen. Das Beste: die neu-erlernte Methode kann direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Zur Online-Fortbildung
Person tippt am Laptop an einem PDF

Platz 3: Interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format erstellen

„Interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format“ ist euer Platz 3!

In dieser Mikro-Fortbildung wird dargestellt, wie schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format erstellt werden können, die Schüler*innen digital bearbeiten und ausfüllen können, ohne dass sie das Arbeitsblatt erst ausdrucken müssen.

Zur Online-Fortbildung

Platz 4-10

Platz 4: Digital unterrichten: das virtuelle Klassenzimmer

Platz 5: Erste Schritte mit iPads im Unterricht

Platz 6: Ideen und digitale Tools für kreativen Präsenz- und Fernunterricht

Platz 7: Digitales Storytelling mit Adobe Spark

Platz 8: Digitale Werkzeuge im Unterricht

Platz 9: Digitale Lernwelten mit Padlet gestalten

Platz 10: Microsoft Teams

DANKE für ein tolles erstes Halbjahr 2021

Mit fobizz können sich Lehrer*innen komplett ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Lerntempo zu verschiedenen Themen und Tools für zeitgemäßen Unterricht fortbilden. Wir sind immer wieder überwältigt, wie viele Lehrkräfte sich bereits mit fobizz weiterbilden – sowohl in Deutschland, aber auch weltweit nutzen Lehrkäfte in über 68 Ländern fobizz als Fortbildungsplattform!

Wir arbeiten kontinuierlich an neuen, spannenden Fortbildungen für euch und freuen uns über euer Vertrauen. Vielen Dank für so viel großartiges Feedback und so viele Lehrkräfte, die sich täglich mit fobizz digital weiterbilden!

Und jetzt wünschen wir euch allen erholsame Sommerferien! Die habt ihr euch verdient. Und an alle, bei denen die Sommerferien noch nicht angefangen haben: Versucht euch nicht mehr zu stressen, ihr habt es auch fast geschafft!

Weitere Blogartikel

Elternarbeit in der Grundschule

Innovative Methoden, Interview, Lehrerbildung, Nachhaltige Entwicklung
Im Interview mit Anna Lena Lutz erfährst du, wie du mit individuell ausgerichteten Kommunikationsstrategien und praktischen Methoden eine vertrauensvolle, offene Erziehungspartnerschaft mit Sorgeberechtigten aufbaust.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/06/Elternarbeit-in-der-Grundschule.jpg 675 1200 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-06-26 10:48:452025-06-26 10:48:45Elternarbeit in der Grundschule

Dyskalkulie richtig erkennen und begegnen

Digitale Bildung, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Warum es für Lehrkräfte entscheidend ist, sich mit Dyskalkulie auseinanderzusetzen und welche Auswirkungen dies auf betroffene Schüler*innen hat, erklärt Katharina Pummerer in unserem Interview.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/06/Dyskalkulie-richtig-erkennen-und-begegnen.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-06-12 17:48:232025-06-12 17:48:23Dyskalkulie richtig erkennen und begegnen

KI in Klassenarbeiten: Neue Prüfungsformate in der Schule

Künstliche Intelligenz, Lehrerbildung
Wie KI Prüfungen verändert: Praxisbeispiele aus Schulen zeigen neue Wege für transparente, kompetenzorientierte und motivierende Prüfungsformate.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/06/ki-in-klassenarbeiten-blogartikel.jpg 1080 1920 Vanessa https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Vanessa2025-06-02 11:00:242025-06-02 13:00:09KI in Klassenarbeiten: Neue Prüfungsformate in der Schule

Mit Adobe Fresco digital visualisieren auf dem Tablet

Design Thinking, Digitale Bildung, Digitale Medien, Interview, Lehrerbildung
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/05/Mit-Adobe-Fresco-digital-visualisieren-auf-dem-Tablet-1.jpg 675 1200 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-05-28 22:56:442025-05-28 22:56:44Mit Adobe Fresco digital visualisieren auf dem Tablet

Scratch Unterrichtsmaterial auf Deutsch und Chinesisch

Ausland, Informatik, Interview, Scratch
Im Interview mit App Camps lernst du, wie du Scratch im Unterricht ab Klasse 8 einsetzen und dabei kulturelle Verständigung fördern kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/05/App-Camps-Scratch-Blog.png 1080 1920 Vanessa https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Vanessa2025-05-28 12:17:202025-05-28 13:12:54Scratch Unterrichtsmaterial auf Deutsch und Chinesisch

Digitaler Lehrerkalender für Lehrkräfte

Digitale Bildung, Digitale Medien
Seit Jahren nutzen tausende Lehrkräfte den digitalen Lehrerkalender von fobizz zur Unterrichtsplanung. Hier erfährst du, was ihn so besonders macht.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2021/07/fobizz_Lehrerkalender_krnnh6bf-scaled.jpg 1792 2560 Vanessa https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Vanessa2025-05-16 15:40:502025-05-16 15:40:50Digitaler Lehrerkalender für Lehrkräfte
FoBi Bild Lernschwierigkeiten

Lernschwierigkeiten erkennen & begegnen

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Im Interview mit Dr. Nicole J. Fritzler erfährst du, wie du Schüler*innen mit Lernschwierigkeiten gezielt unterstützen kannst – inklusive praxiserprobter Tools für die alltägliche Begleitung im Unterricht.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/05/Lernschwierigkeiten-erkennen-begegnen-3.jpg 1080 1920 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-05-15 11:11:262025-05-15 11:11:26Lernschwierigkeiten erkennen & begegnen

Pädagogischer Umgang mit Tod & Trauer in der Grundschule

Interview, Nachhaltige Entwicklung, Neue Lernkultur
Erfahre im Interview mit Felix Unger & Sebastian Bürg, wie du Hörspiele als wertvolle Bereicherung für deinen Unterricht nutzen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/04/Paedagogischer-Umgang-mit-Tod-Trauer-in-der-Grundschule.jpg 675 1200 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-04-30 19:37:032025-05-09 13:33:30Pädagogischer Umgang mit Tod & Trauer in der Grundschule

Hörspiele im Unterricht erstellen

Digitale Medien, Innovative Methoden, Interview
Erfahre im Interview mit Felix Unger & Sebastian Bürg, wie du Hörspiele als wertvolle Bereicherung für deinen Unterricht nutzen kannst.
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2025/03/Hoerspiele-im-Unterricht-erstellen-2.jpg 675 1200 Tanja Schneider https://fobizz.com/wp-content/uploads/2024/01/fobizz_logo-min-495x244.png Tanja Schneider2025-04-17 10:11:492025-04-17 10:25:08Hörspiele im Unterricht erstellen
ZurückWeiter

Fortbilden

Fortbildungen & Webinare

Pädagogischer Tag

Workshops & Vorträge

Zusatzqualifikationen

Blog

Schulkalender 2025/2026

Digitale Tools

Überblick über alle Tools

Arbeitsblätter erstellen

Promptlabor – Einfacher Einstieg in KI

KI-Assistenten

KI für Texte (ChatGPT)

KI mit Schüler*innen nutzen

KI für Feedback

KI Korrekturhilfe

KI für Dokumente

KI Multimedia Tool

KI für Schrifterkennung

KI für Bilder

KI für Sprache

Künstliche Intelligenz

KI für Lehrkräfte

KI für Schulleitungen

KI für Eltern

Pädagogischer Tag KI

KI Zusatzqualifikationen

KI Unterrichtsmaterialien

EU AI Act

KI-Wettbewerb für Klassen

KI-Wettbewerb für Lehrkräfte

Unterrichts-materialien

fobizz Galerie für Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterial zu KI

Lizenzen & Angebote

Alle Lizenzen im Überblick

Für Lehrkräfte

Für Schulen

Für Schulträger

Für Bundesländer

Für Hochschulen

Für Referendariat

Für Studierende

Für Volkshochschulen

Startchancen-Angebot

Unternehmen

Über fobizz

Team

Blog

Presse

Jobs

fobizz wirkt

Forschung & Hochschul-Kooperationen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzhinweise

AGBs

Privatsphäre-Einstellungen ändern Historie der Privatsphäre-Einstellungen Einwilligungen widerrufen

Kontakt

Hilfebereich

kontakt@fobizz.com

Beratungstermin vereinbaren

Newsletter abonnieren

Made with ♥ for teachers in Germany by fobizz
© Copyright fobizz | 101skills GmbH

Link to: Verschenke 25 Euro Fortbildungsguthaben an Freunde und Kolleg*innen Link to: Verschenke 25 Euro Fortbildungsguthaben an Freunde und Kolleg*innen Verschenke 25 Euro Fortbildungsguthaben an Freunde und Kolleg*innen Link to: Interaktive eBooks im Unterricht mit Bookcreator Link to: Interaktive eBooks im Unterricht mit Bookcreator Interaktive eBooks im Unterricht mit Bookcreator
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner