• Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Telefonische Beratung: +49 (0) 40 743 04189 – Mo bis Fr von 8:30 - 11 Uhr und 14 - 16 Uhr
Fobizz
  • Fortbildungskatalog
    • Online-Fortbildungen
    • Live-Webinare
    • Lernpfade
    • Wie funktioniert das?
    • Zusatzqualifikationen
    • Stipendium für Lehramtsstudierende
    • Autor*innen
  • Flatrate
  • Für Schulen
    • Angebote für Schulen und Gruppen
    • Das fobizz Schulentwicklungs-programm
    • Schulinterne Fortbildungstage
  • Unterrichtsmaterial
  • Tools
  • Community
  • Blog
  • Login
  • Menü Menü

Erstes Halbjahr 2021: Das sind eure beliebtesten Fortbildungen

Schon wieder ist ein halbes Jahr vergangen und die Sommerferien stehen bereits in den Startlöchern. In den letzten sechs Monaten ist viel passiert: Wir haben viele neue Fortbildungen veröffentlicht und ihr habt euch fleißig weitergebildet! Wir finden, das ist ein guter Grund, um einmal auf die erste Häfte des Jahres 2021 zu schauen und euch eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen zu präsentieren!

26 neue Fortbildungen in 2021

Im ersten Halbjahr 2021 waren unsere Autor*innen super fleißig, denn wir haben bereits 26 neue Fortbildungen veröffentlicht. Das heißt, jede Woche gab es eine neue Fortbildung! Für euch bedeutet das eine Menge spannender und abwechslungsreicher Themen, zu denen ihr euch weiterbilden konntet und darauf sind wir stolz.

Auch in diesem Jahr ist Distanzunterricht ein wesentlicher Bestandteil der Schule gewesen. Ein weiterer Grund um sich zu tagesaktuellen, digitalen Themen weiterzubilden! Zu Beginn des Jahres konntet ihr deshalb unter anderem lernen, wie ihr Arbeitsblätter interaktiv gestalten könnt. Im digitalen Unterricht ist es außerdem besonders wichtig alle Schüler*innen abzuholen und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Deshalb haben wir in diesem Jahr eine Fortbildung zum Thema digitalen Unterricht inklusiv gestalten veröffentlicht. Weiter ging es in den letzten Monaten mit einer Fortbildung zum Thema Erstellung von Lernvideos in PowerPoint, damit ihr Lerninhalte effektiv vermitteln könnt. Um euch den digitalen Schulalltag zu erleichtern, haben wir außerdem eine Fortbildung mit Tipps für den digitalen Distanzunterricht veröffentlicht. Mit unserer Fortbildung EduBreakouts im Klassenzimmer haben wir die beliebten Escape Rooms in die Schule gebracht. Musikalisch wurde es im letzten Monat mit der Fortbildung Garageband. Noch ganz neu, aber schon sehr beliebt bei euch ist die Fortbildungen zum Thema digitale Werkzeuge für den Unterricht.

Und das war nur ein kleiner Auszug aus den abwechslungsreichen neuen Online-Fortbildungen aus diesem Jahr!

Eure beliebtesten Online-Fortbildungen der letzten sechs Monate

Trommelwirbel bitte… Es folgen eure Top 10 der beliebtesten Fortbildungen der letzten Monate! Ihr habt euch zu spannenden Themen weitergebildet und wir freuen uns euch auf diesem Weg begleiten zu können!

Aufgeklappter Laptop zeigt ein interaktives Arbeitsblatt auf dem Bilder Begriffen zugeordnet werden können

Platz 1: Arbeitsblätter interaktiv gestalten

Am häufigsten geschaut habt ihr die Mikro-Fortbildung „Arbeitsblätter interaktiv gestalten“!

Mit dem Tool „Teacher Made“ können Arbeitsblätter im PDF-Format, Textdokumente oder auch Fotos ganz leicht in interaktive Arbeitsblätter umgewandelt werden. Das ist insbesondere im Hybrid- oder Fernunterricht sehr hilfreich: Es müssen keine neuen Arbeitsblätter erstellt werden, sondern bereits vorhandene Arbeitsblätter können ganz einfach in interaktive Aufgaben umgewandelt werden.

Zur Online-Fortbildung
Ideensammlung für Erklärfilme

Platz 2: Erklärfilme im Unterricht – mit IKEA, Handy und Papier

Auf Platz 2 hat es die Fortbildung „Erklärfilme im Unterricht“ geschafft!

Über Erklärfilme können Lernende kreativ und auf einem hohen Abstraktionsniveau Inhalte neu erarbeiten, zusammenfassen, strukturieren oder wiederholen. Das Beste: die neu-erlernte Methode kann direkt im Unterricht eingesetzt werden.

Zur Online-Fortbildung
Person tippt am Laptop an einem PDF

Platz 3: Interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format erstellen

„Interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format“ ist euer Platz 3!

In dieser Mikro-Fortbildung wird dargestellt, wie schnell und unkompliziert interaktive Arbeitsblätter im PDF-Format erstellt werden können, die Schüler*innen digital bearbeiten und ausfüllen können, ohne dass sie das Arbeitsblatt erst ausdrucken müssen.

Zur Online-Fortbildung

Platz 4-10

Platz 4: Digital unterrichten: das virtuelle Klassenzimmer

Platz 5: Erste Schritte mit iPads im Unterricht

Platz 6: Ideen und digitale Tools für kreativen Präsenz- und Fernunterricht

Platz 7: Digitales Storytelling mit Adobe Spark

Platz 8: Digitale Werkzeuge im Unterricht

Platz 9: Digitale Lernwelten mit Padlet gestalten

Platz 10: Microsoft Teams

DANKE für ein tolles erstes Halbjahr 2021

Mit fobizz können sich Lehrer*innen komplett ortsunabhängig, zeitlich flexibel und im eigenen Lerntempo zu verschiedenen Themen und Tools für zeitgemäßen Unterricht fortbilden. Wir sind immer wieder überwältigt, wie viele Lehrkräfte sich bereits mit fobizz weiterbilden – sowohl in Deutschland, aber auch weltweit nutzen Lehrkäfte in über 68 Ländern fobizz als Fortbildungsplattform!

Wir arbeiten kontinuierlich an neuen, spannenden Fortbildungen für euch und freuen uns über euer Vertrauen. Vielen Dank für so viel großartiges Feedback und so viele Lehrkräfte, die sich täglich mit fobizz digital weiterbilden!

Und jetzt wünschen wir euch allen erholsame Sommerferien! Die habt ihr euch verdient. Und an alle, bei denen die Sommerferien noch nicht angefangen haben: Versucht euch nicht mehr zu stressen, ihr habt es auch fast geschafft!

Weitere Blogartikel

Gründerin Theresa Grotendorst mit den beiden Urkunden

fobizz gewinnt die Comenius-EduMedia-Medaille und Siegel

Digitale Bildung
Fobizz wurde als eine innovative und herausragende Lernlösung für die digitale Weiterbildung von der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) ausgezeichnet und erhält die Comenius-EduMedia-Medaille und das Comenius-Siegel. 
24. Juni 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/06/Bild-von-iOS.jpg 1440 1440 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2022-06-24 07:45:072022-06-24 08:32:15fobizz gewinnt die Comenius-EduMedia-Medaille und Siegel
Präsentation auf dem iPad

Mehr als nur Präsentationen: PowerPoint auf dem iPad

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erzählt IT-Lehrer und Medienpädagoge Julian Ruckdäschel, wie vielfältig er mit PowerPoint erstellte Präsentationen in seinem Unterricht einsetzt und wie Lehrer*innen Powerpoint auf dem iPad nutzen können. 
23. Juni 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/06/Powerpoint-auf-dem-iPad-1.jpg 906 1446 Celina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Celina2022-06-23 10:01:372022-06-23 10:20:55Mehr als nur Präsentationen: PowerPoint auf dem iPad
Elemente einer Lerntheke

Lerntheken in der Grundschule

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erzählt Grundschullehrerin und Medienbeauftragte Lena Lutz, wie vielfältig Lerntheken im Unterricht eingesetzt werden können.  Außerdem gibt sie spannende Einblicke in ihre neue Online-Fortbildung, in der sich alles um Lerntheken in der Grundschule dreht. 
16. Juni 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/06/Lerntheken_in_der_Grundschule.jpg 2211 2244 Celina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Celina2022-06-16 10:27:172022-06-23 10:25:07Lerntheken in der Grundschule
Kind vor Laptop

Blended Learning im Unterricht

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
In diesem Interview erzählt Dozentin Stefanie Fischer von dem Konzept Blended Learning und gibt hilfreiche Tipps, wie Lehrer*innen erfolgreich Blended Learning Konzepte für ihren Unterricht entwickeln und erfolgreich einsetzen können. 
9. Juni 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/06/Blended-Learning-im-Unterricht-2-scaled.jpg 1707 2560 Celina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Celina2022-06-09 11:48:492022-06-10 10:31:44Blended Learning im Unterricht
Bilder von Teammitgliedern und gemeinsamen Events

Fobizz wird vier Jahre alt

Digitale Bildung, Lehrerbildung
Unser Bildungs-Startup wird diese Woche vier Jahre alt! Zeit für einen Rückblick, wie alles begann! Ein kleines Geschenk haben wir für dich natürlich auch im Gepäck.
3. Juni 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/06/collage_team_fobizzjpg-1030x776-1.jpg 776 1030 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2022-06-03 13:46:272022-06-06 22:00:56Fobizz wird vier Jahre alt
Beispiel Visuelle Kommunikation Arbeitsblatt

Visuelle Kommunikation im Unterricht

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
Visuelle Kommunikation ist ein tolles Konzept, um Unterrichtsinhalte spannend und interessant aufzubereiten. In diesem Interview erzählt Franziska Wanger, wie Lehrer*innen Elemente visueller Kommunikation in ihren Unterricht integrieren können und ob Vorkenntnisse benötigt werden.
25. Mai 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/05/Visuelle-Kommunikation-Blog-1.jpg 846 1612 Celina https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Celina2022-05-25 13:10:162022-05-25 13:10:16Visuelle Kommunikation im Unterricht
Gruppenbild des Kollegiums der ASG-Schule

Mit Fortbildungen mit der Digitalisierung Schritt halten – Interview Albert Schweitzer Grundschule Geldern

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
Mit Fortbildungen mit der Digitalisierung Schritt halten – fobizz hat die Albert Schweitzer Grundschule Geldern zum Interview getroffen.
23. Mai 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/05/Gruppenbild_ASG.png 476 922 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2022-05-23 16:24:452022-06-24 14:55:15Mit Fortbildungen mit der Digitalisierung Schritt halten – Interview Albert Schweitzer Grundschule Geldern
Schüler*innen des Dionysianums auf einem Welcome-Schild

Schulentwicklung mit passender Ausstattung und Bring-your-own-device – Interview Dionysianum Gymnasium Rheine

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
Schulentwicklung mit passender Ausstattung und Bring-your-own-device – fobizz hat das Dionysianum-Gymnasium in Rheine. zum Interview getroffen.
23. Mai 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/05/Bild-Dionysianum.png 495 1594 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2022-05-23 13:49:142022-05-23 16:29:20Schulentwicklung mit passender Ausstattung und Bring-your-own-device – Interview Dionysianum Gymnasium Rheine
Bild des Arbeitskreises Medien

Schulentwicklung gemeinsam mit Schüler*innen gestalten – Interview Peter-Ustinov-Gesamtschule

Digitale Bildung, Interview, Lehrerbildung
Schüler*innen als Medienscouts und Medientechniker – fobizz hat die Peter-Ustinov-Gesamtschule zum Interview getroffen.
1 Kommentar
/
18. Mai 2022
https://fobizz.com/wp-content/uploads/2022/05/FotoAK-Medien-scaled.jpg 1703 2560 Michelle https://fobizz.com/wp-content/uploads/2019/05/fobizz_logo.png Michelle2022-05-18 15:16:012022-05-25 08:47:18Schulentwicklung gemeinsam mit Schüler*innen gestalten – Interview Peter-Ustinov-Gesamtschule
ZurückWeiter

Über uns

Über Fobizz

Mission

Team

Blog

Presse

Jobs

FAQs

 

Für Lehrkräfte

Online-Fortbildungen

Die Fortbildungs-Flatrate

Stipendium für Lehramtsstudierende

News aus dem Blog

Autor*in werden

Zur Lernplattform

Unterrichtsmaterial

Für Schulen

Angebote für Schulen & Gruppen

Das fobizz Schulentwicklungsprogramm

Schulinterne Fortbildungstage

Zusatzqualifikationen

Referent*innen Verzeichnis

Fortbildungen für Lehrkräfte aller Bundesländer

Kontakt

Kontaktformular

Newsletter abonnieren

E-Mail: kontakt@fobizz.com

Fortbildungskatalog

PDF Download

© Copyright - Fobizz - 101skills GmbH  | Impressum | Datenschutz  | AGBs | Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Mail
Verschenke 25 Euro Fortbildungsguthaben an Freunde und Kolleg*innen Interaktive eBooks im Unterricht mit Bookcreator
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner